22.03.2014 Aufrufe

Typ 1 - Klinikverbund-Südwest

Typ 1 - Klinikverbund-Südwest

Typ 1 - Klinikverbund-Südwest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankenhaustypen: Rahmen-Differenzierung<br />

Krankenhaus der ambulanten & stationären Basisversorgung (ambulanter Schwerpunkt)<br />

Spezialisierungsgrad: ambulant hoch, stationär niedrig<br />

Disziplinen (Ausschnitt): Dependanceabteilung für Innere Medizin;<br />

Niedergelassene Fachärzte oder Belegärzte bzw. ermächtigte Ärzte KVSW/ MVZ-Ärzte<br />

<strong>Typ</strong> 1<br />

Aufgabenstellung:<br />

Hochqualifizierte interdisziplinäre Diagnostik zur ambulanten Behandlung oder stationären Abklärung.<br />

Krankenhaus der ambulanten & stationären Basisversorgung (stationärer Schwerpunkt)<br />

Spezialisierungsgrad: mittel, Ergänzung um Dependanceabteilungen<br />

Disziplinen (Ausschnitt): Dependance oder Beleg-Abteilungen<br />

Aufgabenstellung:<br />

<strong>Typ</strong> 2<br />

Wohnortnahe ausgewählte Hochleistungsmedizin (…) häufige Krankheitsbilder die wenig bis mittelmäßig (…)<br />

Krankenhaus der ausgewählten Spezialversorgung<br />

Spezialisierungsgrad: mittel, Ergänzung um Dependanceabteilungen<br />

Disziplinen (Ausschnitt):<br />

• Klinik o. Dependance für Allgemeine Innere Medizin/Kardiologie, Neurologie<br />

<strong>Typ</strong> 3 light<br />

• Allgemein- und Unfallchirurgie<br />

Aufgabenstellung: Wohnortnahe ausgewählte Hochleistungsmedizin (…) häufige Krankheitsbilder die wenig<br />

bis mittelmäßig (…)<br />

Krankenhaus der Spezialversorgung<br />

Spezialisierungsgrad: hoch<br />

Disziplinen (Ausschnitt): Klinik für Gefäßchirurgie; Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie,<br />

Neurologie, Nephrologie, Orthopädie, Unfallchirurgie<br />

Aufgabenstellung: Hochleistungsmedizin in den ausdifferenzierten Fachrichtungen (…) Behandlung<br />

aufwändiger und komplizierter Krankheitsbilder<br />

Fachklinik<br />

Spezialisierungsgrad: hoch<br />

Aufgabenstellung:<br />

Hochleistungsmedizin in einer/zwei ausdifferenzierten Fachrichtung (…) Behandlung aufwändiger und<br />

komplizierter Krankheitsbilder (...)<br />

<strong>Typ</strong> 3<br />

<strong>Typ</strong> 4<br />

[17]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!