22.03.2014 Aufrufe

Typ 1 - Klinikverbund-Südwest

Typ 1 - Klinikverbund-Südwest

Typ 1 - Klinikverbund-Südwest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick: Kapitel I Fazit<br />

• Die KVSW Strategie vergangenen Jahre hat zu erheblichen strukturellen und medizinischen<br />

Redundanzen an den 6 Standorten geführt.<br />

• Gynäkologie/Geburtshilfe: Mammachirurgie und Inkontinenztherapie trotz<br />

Zentrenbildung in stark unterschiedlichen Mengen an mehreren Standorten: 1x Brustkrebszentrum<br />

in BB, 1x Beckenbodenzentrum BB, an 4 Standorten Geburtshilfe –<br />

davon 3x babyfreundliches Krankenhaus (CW/LE/HB) und 1x Perinatalzentrum L1<br />

• Urologie: die Aufteilung auf zwei Leistungserbringer bietet weder Vorteile der<br />

Degression hoher fixer Vorhaltekosten noch in der Akquisition schwerer<br />

Fälle/Interventionen, 1x Prostatakarzinomzentrum in NG Da Vinci OP-System in<br />

SI, eine signifikante Schwerpunktbildung ist nicht zu erkennen<br />

• Neurologie: 2 Schlaganfalleinheiten im Verbund (CW/SI), nur SI rechnet bisher neurologische Komplexpauschalen<br />

(8-981*) ab<br />

• Orthopädie/Unfallchirurgie: 3x regionales Traumazentrum (SI/LE/CW), 2x lokales Traumazentrum (NA/HB),<br />

Endoprothetik an 4 Standorten (SI/LE/HB/CW)<br />

• Allgemeinchirurgie: 3x Darmkrebszentrum (BB/LE/NG), 1x Pankreaskrebszentrum in NG, endokrine Chirurgie an<br />

fast allen Standorten in stark schwankender Leistungsdichte, „große Viszeralchirurgie“ (Ösophagus, Pankreas, Leber<br />

usw.) in zu geringer Menge an mehreren Standorten (LE/HB/NG)<br />

• Gastroenterologie: komplexe Interventionen (z.B. Gallengangsinterventionen) an 3 Standorten (BB/LE/NG)<br />

• Gefäßchirurgie/Angiologie: 2x Gefäßchirurgie (SI/LE), 1x Gefäßzentrum in LE, parallel dazu umfangreiche<br />

Gefäßeingriffe (offen, endovaskulär/hybrid) an fast allen Standorten<br />

• Altersmedizin/Akutgeriatrie: 1x Ambulante Rehabilitation (BB), 1x Zentrum für Alterstraumatologie (SI)<br />

• Kardiologie: Problematischer Versuch in Richtung invasiver Rhythmologie an 3 Standorten (CW/NA/SI)<br />

• Onkologie: Rolle als organisatorische Klammer in onkologischer Versorgung ausbaufähig, autologe<br />

Stammzelltransplantation<br />

• Anästhesiologie: hoher intensivmedizinischer und anästhesiologischer Aufwand an allen Standorten, nur SI rechnet<br />

intensivmedizinische Komplexpauschale in relevanten Leistungsmengen ab.<br />

[5]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!