23.03.2014 Aufrufe

ABB i-bus® KNX Gebäude-Systemtechnik Programmübersicht 2011 ...

ABB i-bus® KNX Gebäude-Systemtechnik Programmübersicht 2011 ...

ABB i-bus® KNX Gebäude-Systemtechnik Programmübersicht 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ABB</strong> i-bus ® <strong>KNX</strong><br />

Eingänge<br />

Schnellübersicht Binäreingänge<br />

10<br />

BE/S 4.20.2.1 BE/S 4.230.2.1 BE/S 8.20.2.1 BE/S 8.230.2.1 US/U 2.2 US/U 4.2 US/U 12.2<br />

Allgemein<br />

Spannungsbereich – 10…230 V – 10…230 V – – –<br />

Spannungsart – AC/DC – AC/DC – – –<br />

Kontaktabfrage n – n – n n<br />

Eingänge 4 4 8 8 2 4 12<br />

Einbauart REG REG REG REG UP UP UP<br />

Modulbreite (TE) 2 2 4 4 – – –<br />

Schaltsensor<br />

Schaltwert nach beliebiger Flanke senden n n n n n n n<br />

Schaltwert nach Signallänge und/oder zyklisch senden n n n n n n n<br />

Schaltwert 1 zyklisch senden n n n n n n n<br />

Schaltwert 2 senden n n n n<br />

Schaltwert 3 senden n n n n<br />

Unterscheidung zwischen kurzer und langer Betätigung n n n n n n n<br />

Dimmsensor<br />

Start-Stopp-Dimmen, Stufendimmen n n n n n n n<br />

Dimmen über einen Taster n n n n n n n<br />

Jalousiesensor<br />

Jalousie über einen Taster-/Schalter bedienen n n n n n n n<br />

Jalousie über zwei Taster-/Schalter bedienen n n n n n n n<br />

Wert/Zwangsführung<br />

1-Bit [0/1], 2-Bit Zwangsführung n n n n n n n<br />

1-/2-/4-Byte n n n n n n n<br />

mit Vorzeichen n n n n<br />

3-Byte, Uhrzeit, Wochentag n n n n<br />

Szenen steuern<br />

8-Bit-Szene n n n n n n n<br />

Szene speichern n n n n n n n<br />

Schaltfolgen<br />

verschiedene Folgen einstellbar n n n n n n n<br />

mehrere Taster in einer Schaltfolge einbinden<br />

(Betätigungsnummer)<br />

n n n n n n n<br />

Mehrfachbetätigung<br />

Telegramm für lange Betätigung n n n n n n n<br />

mehrfaches Betätigen einstellbar n n n n n n n<br />

Impulszähler<br />

Datentyp und Grenzwerte einstellbar n n n n n n<br />

Zwischenzähler aktivierbar n n n n n n<br />

Zählerstand zyklisch senden n n n n n n<br />

Manuelle Bedienung<br />

Energiesparmodus n n n n<br />

Manuelle Bedienung freigeben/sperren n n n n<br />

Status Manuelle Bedienung n n n n<br />

Manuelle Bedien-Taste pro Eingang freigeben/sperren n n n n<br />

Eingang-LED invertierbar n n n n<br />

Sonderfunktionen<br />

Kopieren und Tauschen von Paramtereinstellungen n n n n<br />

Eingang freigeben/sperren n n n n n n n<br />

Einstellbare Entprellzeit und Mindestsignaldauer n n n n n n n<br />

Anzahl der Telegramme begrenzen n n n n n n n<br />

Gerät sendet ein „In Betrieb-Telegramm“ n n n n<br />

Steuerung Heizungsventil (elektr. Relais) n n n<br />

LEDs ansteuern n n n<br />

n – Funktion wird unterstützt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!