23.03.2014 Aufrufe

ABB i-bus® KNX Gebäude-Systemtechnik Programmübersicht 2011 ...

ABB i-bus® KNX Gebäude-Systemtechnik Programmübersicht 2011 ...

ABB i-bus® KNX Gebäude-Systemtechnik Programmübersicht 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ABB</strong> i-bus ® <strong>KNX</strong><br />

Sicherheit und Überwachung<br />

Typ Ausführung Erzeugnis-Nr. PG<br />

*<br />

MB<br />

**<br />

Typ Ausführung Erzeugnis-Nr. PG<br />

*<br />

MB<br />

**<br />

Verschlussüberwachung für Fenster<br />

Die Verschlussüberwachung erfolgt mit einem speziellen<br />

Magnet und einem Reedkontakt.<br />

Die Montage des Magneten erfolgt auf der Schubstange<br />

des Fensterflügels, der Reedkontakt wird auf den<br />

Rahmen montiert. Das Anschlusskabel<br />

LIYY 4 x 0,14 mm 2 ist 4 m lang. VdS-Nr. G 190074.<br />

VdS Kl. C.<br />

VSUE GH V921 0018 V0022 50 –<br />

SK 124 B01<br />

SK 0125 B01<br />

Aufdruckbolzen<br />

indirekte Verschlussüberwachung durch mechanisches<br />

Aufdrücken des Fensters in Verbindung mit Magnetkontakten<br />

zur Öffnungsüberwachung.<br />

Verfügbar in 2 Federstärken.<br />

ADB 150 N GH V921 0018 V0020 50 –<br />

ADB1 35 N GH V921 0018 V0021 50 –<br />

SK 138 B01<br />

SK 0141 B01<br />

Montagewinkel<br />

für Bewegungsmelder<br />

MW GH V923 0039 V0020 50 –<br />

Dual-Dec kenmelder<br />

arbeitet nach dem bewährten EIM Detektionsprinzip<br />

(Infra rottechnik und elektromagnetisches Feld) in<br />

360°-Technik. Die Reichweite des Infrarot-Teil kann über<br />

die Montagehöhe und die des elektromagnetischen<br />

Feldes mittels Jumper separat angepasst werden.<br />

Der Melder ist mit einer Gehtest-LED ausgestattet.<br />

Farbe: RAL 9010 Reinweiß. VdS-Nr. G 197562.<br />

VdS Kl. B.<br />

EIM/DB GH V923 0039 V0010 50 –<br />

2CDC 081 482 F0004<br />

Notrufdrücker<br />

Zur manuellen Alarmauslösung. Entspricht den Polizeirichtlinien,<br />

da bleibende Auslöse erkennung, Tastfunktion,<br />

mit Deckelkontakt. Aufputzausführung. Farbe: weiß.<br />

VdS Kl. C.<br />

ND/W Aufputz GH Q713 2443 R0011 50 –<br />

NDU/W Unterputz GH Q713 2443 R0021 50 –<br />

EP Ersatzpapier (10 Stück) GH Q713 2443 R0003 50 –<br />

SK 0101 B01<br />

Gasmelder<br />

zur Messung und Auswertung von Gaskonzentrationen<br />

(Erdgas und Flüssiggas) in der Umgebungsluft. Er ist an<br />

Einbruch- und Brand meldezentralen anschließbar,<br />

mit externer Spannungs versorgung (10 – 30 V DC) auch<br />

alleine be treibbar und besitzt einen potentialfreien Relaisausgang<br />

als Schließer, eine Anzeige-LED und einen<br />

Piezo-Summer. Für Decken- und Wand montage.<br />

SGL GH Q305 0008 R0001 50 –<br />

2CDC 081 483 F0004<br />

Abdeckplatte<br />

wird vorwiegend im Bankbereich oder anderen Institutionen<br />

eingesetzt, wo durch Publikumsverkehr mit einer<br />

versehentlichen Alarmauslösung gerechnet werden<br />

muss.<br />

SK 0157 B01<br />

Wassermelder<br />

allseitig gießharzvergossener Wassermelder mit vergoldeten<br />

Termipoint-Stiften, erkennt rechtzeitig Wassereinbrüche,<br />

z.B. Rohrbrüche, Grund- und Schmutzwassereinbrüche,<br />

Wasser schäden bei Wasch- und<br />

Spülmaschinen usw., bevor der Schaden teuer wird.<br />

Zum Betrieb direkt an Meldergruppen von Einbruchmelderzentralen<br />

oder Sicherheitsterminals.<br />

NDA/W GH Q713 2443 R0004 50 –<br />

SWM 4 GH Q403 0001 R0004 50 –<br />

2CDC 081 176 F0008<br />

Passiver Infrarotmelder<br />

zum Anschluss an konventionelle Meldegruppen einer<br />

Einbruchmeldeanlage oder eines <strong>KNX</strong>-Meldergruppenterminals.<br />

Mit einer volumetrischen Linse zur Innenraumüberwachung.<br />

Optional kann mittels Funktionseinstellung<br />

eine 15 m Flurüber wachung eingestellt werden.<br />

Maße: H x B x T = 110 x 66 x 42 mm; Farbe: RAL 9010<br />

Reinweiß; Einsetzbar bis VdS-Klasse B<br />

IR/KB VdS-Nr. G 110 502 2CDG 230 027 R0011 50 –<br />

SK 0157 B01<br />

Wassermelder mit Relaisausgang<br />

besitzt einen potentialfreien Relaisausgang als Wechsler,<br />

einen LED-Parallel ausgang und eine Anzeige-LED.<br />

Der Melder stellt sich bei Abtrocknung selbsttätig zurück.<br />

Der Melder benötigt eine 10 ... 23 V DC Versorgungsspannung.<br />

SWM4/RN GH Q403 0001 R0012 50 –<br />

2CDC 081 176 F0008<br />

Dual-Bewegungsmelder<br />

Dieser neue Dual-Bewegungsmelder basiert auf dem<br />

bewährten Detektionsprinzip des Melders EIM –<br />

einer UND-Verknüpfung aus Infrarottechnik und elektromagnetischen<br />

Feld.<br />

Der Melder ermöglicht eine Überwachung von bis zu<br />

15 m volumetrisch bei 17 Zonen in 6 Ebenen.<br />

Die Reichweite des Infrarot-Teils und des elektromagnetischen<br />

Feldes kann jeweils separat eingestellt werden.<br />

Maße: H x B x T = 110 x 66 x 42 mm;<br />

bis VdS-Klasse C; Farbe RAL 9010 Reinweiß<br />

EIM/KB VdS-Nr. G 110 503 2CDG 230 028 R0011 50 –<br />

EIM/KC VdS-Nr. G 110 060 2CDG 230 029 R0011 50 –<br />

48 REG = Reiheneinbaugerät, AP = Aufputz, UP = Unterputz,<br />

EB = Einbau (Leuchten), *PG = Preisgruppe, **MB = Modulbreite in TE 18 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!