25.03.2014 Aufrufe

03-15-KA-V-KAV-2-12.pdf Unternehmung - Kontrollamt der Stadt Wien

03-15-KA-V-KAV-2-12.pdf Unternehmung - Kontrollamt der Stadt Wien

03-15-KA-V-KAV-2-12.pdf Unternehmung - Kontrollamt der Stadt Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KA</strong> V - <strong>KA</strong>V-2/12 Seite 8 von 30<br />

entinnen- und patientenbezogenen Daten (wie über blutgruppenserologische Untersuchungen),<br />

Blutkonservenabfragen und Blutkonservenanfor<strong>der</strong>ungen, die Erfassung von<br />

Blutkonservenein- und Blutkonservenausgängen sowie Plausibilitätsprüfungen insbeson<strong>der</strong>e<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> patientenspezifischen Eignung von Blutkonserven.<br />

1.4 Im Jahr 2008 wurden vom Krankenanstaltenverbund Initiativen hinsichtlich <strong>der</strong> Realisierung<br />

eines EDV-Projektes, welches im Wesentlichen die Vernetzung <strong>der</strong> in Spitälern<br />

<strong>der</strong> <strong>Unternehmung</strong> installierten Blutdepotsoftware (bis dahin war im DSP, im KES,<br />

im KFJ, im SZB und im WIL eine solche Software installiert worden) und <strong>der</strong>en Anbindung<br />

an ein betriebswirtschaftliches SAP-System zwecks Verrechnung von blutdepotspezifischen<br />

Leistungen zum Ziel hatte, in die Wege geleitet.<br />

Das Motiv dafür bestand einerseits darin, dass die Daten über Blutdepots und über<br />

blutgruppenserologische Untersuchungen in digitaler Form nur spitalsbezogen vorlagen<br />

und eine EDV-mäßige Kommunikation <strong>der</strong> einzelnen Spitäler untereinan<strong>der</strong> (z.B. <strong>der</strong><br />

Zugriff eines Spitals auf blutdepotspezifische Daten an<strong>der</strong>er Spitäler) nicht gegeben<br />

war. An<strong>der</strong>erseits war die Realisierung des EDV-Projektes davon geleitet, die Blutdepotsoftware<br />

<strong>der</strong> einzelnen Spitäler an ein betriebswirtschaftliches SAP-System anzubinden,<br />

um die Verrechnung von blutdepotspezifischen Leistungen, wie z.B. betreffend<br />

Lieferung und Verbrauch von Blutkonserven, zu vereinheitlichen und arbeitsökonomischer<br />

(infolge <strong>der</strong> Reduktion <strong>der</strong> konventionellen Erfassungsvorgänge) zu gestalten.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Realisierung des EDV-Projektes wurde auch beabsichtigt, die Blutdepotsoftware<br />

in weiteren Spitälern des Krankenanstaltenverbundes zu installieren und<br />

netzwerkmäßig einzubinden.<br />

1.5 Die gegenständliche Prüfung des <strong>Kontrollamt</strong>es, die im Sommer 2012 abgeschlossen<br />

wurde, bezog sich auf die Realisierung des EDV-Projektes für Blutdepots und <strong>der</strong><br />

damit verbundenen Implementierung <strong>der</strong> Blutdepotsoftware in weiteren Spitälern des<br />

Krankenanstaltenverbundes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!