25.03.2014 Aufrufe

KONZEPT RUHR PROjEKTE iN wERNE

KONZEPT RUHR PROjEKTE iN wERNE

KONZEPT RUHR PROjEKTE iN wERNE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Werne | Gewerbegebiet A1<br />

04<br />

Stadt Werne<br />

Gewerbegebiet A1<br />

Beschreibung des Projekts<br />

Die Stadt Werne verfügt kaum noch über zusammenhängende<br />

Flächen für eine gewerbliche und industrielle Nutzung.<br />

Eine Perspektive für eine zukunftsorientierte, mittel- bis<br />

langfristig angelegte Wirtschaftsentwicklung ist angesichts<br />

des unzureichenden Flächenangebotes nicht gegeben. Um<br />

ein für die gewerbliche Entwicklung notwendiges Maß an<br />

Flexibilität zu gewährleisten und um Handlungsspielräume<br />

für die zukünftige Entwicklung zu eröffnen, ist die Entwicklung<br />

und Erschließung neuer Gewerbeflächen zwingend<br />

erforderlich.<br />

Die fehlende Flächenverfügbarkeit behindert dagegen ein<br />

aktives Wirtschaftshandeln der Stadt Werne. So musste<br />

bereits im Zeitraum von 1997 bis 2007 ein Verlust von 900<br />

sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Werne hingenommen<br />

werden. Eine große Zahl von Arbeitsplätzen<br />

ging darüber hinaus auch Anfang des Jahres 2009 verloren,<br />

als ein durch die globale Finanzkrise in Mitleidenschaft<br />

gezogenes Unternehmen -in Werne 230 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter entlassen musste.<br />

Zukünftig gilt es, solchen Tendenzen durch die Schaffung<br />

eines attraktiven Gewerbeflächenangebots entgegen zu<br />

wirken und den Fokus über eine Bestandssicherung hinaus<br />

auch auf eine verstärkte Ansiedlungswerbung von neuen<br />

Unternehmen zu legen. Den aktuellen und zukünftigen<br />

Ansprüchen von modernen Unternehmen entsprechend,<br />

soll daher im Norden der Kernstadt im Bereich Hamm-Bockum/Werne<br />

ein neuer Gewerbepark mit direkter Anbindung<br />

an die Autobahn A1 entwickelt werden. Eine optimale<br />

Verkehrsanbindung ist in Zeiten immer weiter steigender<br />

Mobilitätserfordernisse eine unerlässliche Grundlage für<br />

die Neuansiedlung von Gewerbebetrieben. Daher bildet der<br />

Gewerbepark A1 einen wesentlichen Baustein für die wirtschaftliche<br />

Zukunftsfähigkeit der Stadt Werne.<br />

Realisierungszeitraum I Kosten<br />

Seitens der Stadt Werne wird die Ausweisung von neuen<br />

Gewerbeflächen mit der Bezirksregierung im Zuge der<br />

Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Arnsberg abgestimmt.<br />

Die Kosten, die sich u.a. aus dem Grunderwerb,<br />

den Planungskosten, den Erschließungskosten und Kosten<br />

für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zusammensetzen,<br />

können zur Zeit noch nicht beziffert werden.<br />

Planungsstand I -schritte<br />

Zur Zeit arbeiten die Stadt Werne und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

des Kreises Unna an der konkreten Entwicklung<br />

einer Standortstrategie und -profilierung. Hierbei<br />

wird besonders intensiv die Möglichkeit einer Clusterbildung<br />

betrachtet.<br />

Parallel zur Ausarbeitung der inhaltlichen Profilierung führt<br />

die Stadt Werne mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

des Kreises Unna sowie mit den Nachbargemeinden Gespräche,<br />

um zu eruieren, inwieweit sich die geplante Gewerbeflächenausweisung<br />

im Rahmen einer interkommunalen<br />

Kooperation umsetzen lässt.<br />

Innovativer Ansatz<br />

Bei der Planung der neuen Gewerbefläche wird derzeit insbesondere<br />

die Möglichkeit der Clusterbildung untersucht. Die<br />

Clusterbildung entspricht auch der Idee der Regionalen 2016,<br />

die in regionaler Absprache spezialisierte Kompetenz- und<br />

Innovationszentren entwickeln möchte.<br />

Konzept Ruhr – Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!