30.10.2012 Aufrufe

Info-Telefon - Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler eV

Info-Telefon - Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler eV

Info-Telefon - Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i<br />

Freizeitangebote<br />

i<br />

Ausflugsfahrten<br />

März 2008 01.03.2008 Köln - Schokoladenmuseum und Kaffeetrinken am Dom ab € 13,90 *<br />

02.03.2008 Andernach / Koblenz - Deutsches Eck u.a. ab € 13,90 *<br />

08.03.2008 Maria Laach - Benediktinerabtei, Klostergärtnerei u.a. ab € 13,90 *<br />

09.03.2008 Prüm - Die geistige Heimat der Karolinger - Salvator-Basilika ab € 13,90 *<br />

15.03.2008 Mayen - Genovevaburg und Bummel durch das Städtchen ab € 13,90 *<br />

16.03.2008 Schloss Bensberg bei Bergisch-Gladbach und Beton- u. Glasrathaus ab € 13,90 *<br />

22.03.2008 Kloster Himmerod bei Manderscheid ab € 13,90 *<br />

29.03.2008 Daun - Stadtrundfahrt und Schalkenmehrener Maar ab € 13,90 *<br />

30.03.2008 Maria Laach - Benediktinerabtei, Klostergärtnerei u.a. ab € 13,90 *<br />

April 2008 05.04.2008 Klingenmuseum im ehemaligen Kloster in Solingen-Gräfrath ab € 13,90 *<br />

06.04.2008 Cochem / Mosel zur ältesten historischen Senfmühle ab € 13,90 *<br />

12.04.2008 <strong>Bad</strong> Münstereifel / Radioteleskop in Effelsberg ab € 13,90 *<br />

13.04.2008 Hachenburg / Westerwald ab € 13,90 *<br />

19.04.2008 Koblenz - Einkaufsbummel ab € 13,90 *<br />

20.04.2008 Fachwerkort Lieberhausen im Oberbergischen Land ab € 28,00 **<br />

26.04.2008 Maria Laach - Benediktiner-Abtei, Klostergärtnerei ab € 13,90 *<br />

27.04.2008 Idstein / Taunus ab € 13,90 *<br />

Nordic Walking<br />

♦ <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong><br />

Erleben Sie das schonende Ganzkörpertraining<br />

in Deutschlands<br />

größtem NORDIC-FITNESS-<br />

PARK Ahr-Rhein-Eifel.<br />

<strong>Info</strong>rmationen und<br />

Anmeldungen zu Kursen und<br />

Walking-Treffs bei:<br />

INTERSPORT NETT<br />

Bahnhofstraße 12<br />

53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong><br />

Tel. 0 26 41 / 9 70 00<br />

www.nordic-fitness-park.com<br />

Sportteufelchen<br />

Älteste Nordic-Walking-Schule<br />

im Kreis <strong>Ahrweiler</strong><br />

Einzel- und Gruppentraining<br />

vom Anfänger bis zum<br />

Marathontraining<br />

Ahrstraße 8<br />

53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong><br />

Tel/Fax: 0 26 41/20 32 99<br />

www.sportteufelchen.de<br />

♦ Rech<br />

Jagdhaus Rech<br />

Bärenbachstraße 35<br />

53506 Rech<br />

Tel. 0 26 43 / 84 84<br />

www.jagdhaus-rech.de<br />

Weinhaus Sebastian<br />

Rotweinstraße 26, 53506 Rech<br />

Tel. 0 26 43 / 90 21 60<br />

www.weinhaus-sebastian.de<br />

* Halbtagesfahrten von 13 - ca. 18 Uhr ** Tagesfahrt von 10 - ca. 19 Uhr<br />

Preisstaffelung: *von 13-18 Uhr ** von 10-19 Uhr<br />

mind. 5 Pers. € 19,50 € 35,00<br />

6 - 8 Pers. € 18,90 € 34,00<br />

9 - 16 Pers. € 16,90 € 32,00<br />

17 - 24 Pers. € 14,90 € 30,00<br />

ab 25 Pers. € 13,90 € 28,00<br />

(Preise verstehen sich ohne Eintrittsgelder)<br />

Verbindliche Anmeldung unter Tel. 0 26 41 / 91 67 29 oder 01 78 / 6 35 52 78<br />

Ausstellungen<br />

♦ <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong><br />

15. Februar bis 27. Juni 2008<br />

„150 Jahre Kurstadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> – eine Stadt mit<br />

Zukunft“, Die Ausstellung zeigt<br />

die bauliche Entwicklung der<br />

Stadt mit Blick auf das Projekt<br />

„Zukunft <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>“,<br />

Rathaus 1. Stock,<br />

Mo.-Fr. 8 -12 Uhr,<br />

Di. und Do. 14 -16 Uhr,<br />

<strong>Info</strong>: 0 26 41 / 8 70<br />

7. März bis 1. Juni 2008<br />

„Der Kurschatten –<br />

ein Tabu bei Licht betrachtet“,<br />

Die Ausstellung gibt amüsante<br />

Einblicke in die Geschichte der<br />

Kur vom Mittelalter bis heute,<br />

Museum der Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong>,<br />

Mi.-So. 10-17 Uhr,<br />

<strong>Info</strong>: 0 26 41 / 3 15 16<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

Die Are-Künstler-Gilde e.V.<br />

präsentiert in der Stadtbibliothek<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong> in<br />

einer regelmäßig wechselnden<br />

Kunstausstellung Werke ihrer<br />

Mitglieder und Gäste.<br />

<strong>Info</strong>: 0 26 41 / 2 92 58<br />

Museum und AhrWeinForum<br />

Kindergeburtstage mit Spaß und<br />

Köpfchen zu den Themen:<br />

Schatzdetektive, Mittelalter und<br />

„<strong>Ahrtal</strong>-Express“<br />

In<br />

gemütlichem<br />

Sightseeing-<br />

Tempo verkehrt der „<strong>Ahrtal</strong>-<br />

Express“ zwischen <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<br />

<strong>Ahrweiler</strong>. Die Bahn mit hohem<br />

Fahr- und Sitzkomfort, zeitlosem<br />

Äußeren und technisch hohem<br />

Niveau verfügt über 54 Sitzplätze<br />

und dank der Vollverglasung und<br />

einer Heizung können Fahrten<br />

bei jedem Wetter durchgeführt<br />

werden.<br />

Mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit<br />

von 30 km/h<br />

werden stündlich von 10 - 17 Uhr<br />

Fahrten angeboten. Während der<br />

Fahrtzeit von ca. 40 Minuten führt<br />

Rund um den Rebstock sowie<br />

Führungen für Erwachsene<br />

und Jugendliche können im<br />

Museum der Stadt und im<br />

AhrWeinForum jederzeit<br />

gebucht werden.<br />

<strong>Info</strong>: 0 26 41 / 3 15 16<br />

Nostalgische Stadtrundfahrt<br />

30<br />

die Fahrt im <strong>Ahrtal</strong>-<br />

Express an den Sehenswürdigkeiten<br />

der<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong><br />

vorbei.<br />

Dabei werden<br />

die Gäste auf<br />

Interessantes<br />

aus der Rotweinmetropolehingewiesen.<br />

Der Preis beträgt € 5 für<br />

Erwachsene, € 1,50 für Kinder bis<br />

10 Jahre und € 12 für Familien<br />

(2 Erwachsene und 4 Kinder).<br />

Fahrgäste mit Kurkarte erhalten<br />

eine Ermäßigung von € 1.<br />

Weitere Fahrten sind<br />

auf Anfrage möglich.<br />

Nähere <strong>Info</strong>s zum<br />

<strong>Ahrtal</strong>-Express unter:<br />

Tel. 02 61 / 9 62 27 15 oder<br />

01 71 / 4 45 15 25<br />

www.ahrtalexpress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!