30.10.2012 Aufrufe

Info-Telefon - Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler eV

Info-Telefon - Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler eV

Info-Telefon - Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gaumenfreuden<br />

i<br />

SAAL „LAURENTIUS“<br />

FESTE FEIERN<br />

DAS GASTHAUS SEIT 1423.<br />

Markt 9<br />

53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-<strong>Ahrweiler</strong><br />

<strong>Telefon</strong> (0 26 41) 97 89-0<br />

IN AHRWEILER<br />

Trinken<br />

Essen<br />

Wohnen<br />

Unser Küchenchef bietet<br />

in unserem behaglichen Restaurant<br />

eine gutbürgerliche Küche, täglich wechselnde<br />

Mittagsmenüs, gepflegte Weine und Biere vom Fass.<br />

Unsere Räumlichkeiten bieten Platz bis zu 120 Personen für<br />

Feierlichkeiten aller Art.<br />

Restaurant Ambiente<br />

Mediterrane Spezialitäten<br />

Wir bieten Ihnen<br />

frischen Fisch, argentinische<br />

Steaks, Lamm, Pizza<br />

und hausgemachte Nudeln<br />

Oberhutstraße 48<br />

<strong>Ahrweiler</strong> ·Tel. 02641-3990 ·www.rodderhof.de<br />

Telegrafenstr.10 ·53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong><br />

Tel. (0 26 41) 38 45 60<br />

www.ambienterestaurant.de<br />

Neue Öffnungszeiten:<br />

Di.-Sa. 11.30-14.30 Uhr, 17.30-23.00 Uhr,<br />

So. 12.00-22.00 Uhr durchgehend geöffnet · Montag ist Ruhetag<br />

K<br />

östlichkeiten aus Italien frisch<br />

Hier treffen sich die Liebhaber der<br />

italienischen Küche. „Jeder Gast<br />

soll sich bei uns wie zu Hause<br />

fühlen“, das ist der unerschütterliche<br />

Grundsatz von Teresa und<br />

Piero Battaglia. Vor sieben Jahren<br />

haben Teresa und Piero Battaglia<br />

ihr italienisches Restaurant im<br />

Zentrum der Kurstadt <strong>Bad</strong><br />

<strong>Neuenahr</strong> eröffnet. Warme, sonnige<br />

Farben im mediterranen Stil,<br />

moderne Holzmöbel, eine stimmige<br />

Dekoration und eine ansprechende<br />

Atmosphäre laden zum<br />

Entspannen und Speisen im geräumigen<br />

Gastraum ein. Bei schönem<br />

Wetter können die Gäste ihre Speisen<br />

auch auf der Außengastronomie<br />

mit 16 Sitzplätzen genießen.<br />

E ifelstube<br />

Mitten in der von einer Stadtmauer<br />

mit Stadttoren und Wehrtürmen<br />

umschlossenen historischen<br />

Altstadt von <strong>Ahrweiler</strong><br />

befindet sich das Restaurant Eifelstube.<br />

1430 wurde an dieser<br />

Stelle in der Ahrhutstraße der<br />

Ehrensteiner Hof erstmalig<br />

urkundlich erwähnt. Nach dem<br />

verheerenden Brand im Jahre 1680<br />

erfolgte der Wiederaufbau des<br />

Anwesens erst 1720 und es ist bis<br />

heute im Wesentlichen so erhalten.<br />

Im Jahre 1905 erwarb die<br />

Familie Wirtz das Haus. Von der<br />

ursprünglichen Bäckerei mit Kaffeestube<br />

des Erstbetreibers Josef<br />

Wirtz (sen.) ging das Haus 1935<br />

an Josef Wirtz (jun.) und 1965 an<br />

Bernd Wirtz über. Seit 1995 leiten<br />

Tochter Manuela und Ehemann,<br />

Küchenmeister Stefan Schumacher,<br />

die Eifelstube. Unterstützt<br />

werden sie hierbei vom heutigen<br />

Senior Bernd Wirtz und seiner<br />

Ehefrau Sieglinde. Vier Generationen<br />

Gastronomie im Familien-<br />

32<br />

Nicht nur das Ambiente, sondern<br />

auch die Freundlichkeit und die<br />

italienische Herzlichkeit bestätigen<br />

die große Zahl der Stammgäste.<br />

Was nicht von ungefähr kommt,<br />

denn seit 30 Jahren, nach erfolgreicher<br />

Absolvierung der Hotelfachschule<br />

in Palermo und Station<br />

in renommierten Häusern in Brüssel,<br />

Steigenberger Hotel <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong><br />

und auch in der Lochmühle<br />

in Mayschoß, ist Piero Battaglia<br />

in der Top-Gastronomie tätig. Die<br />

Küche des Restaurants zeichnet<br />

sich durch die Frische ihrer Produkte<br />

aus, so der Küchenchef Pino<br />

Maldarizzi. Der einundfünfzigjährige<br />

Küchenmeister hat sich<br />

einen unverwechselbaren Kochstil<br />

Vier Generationen<br />

Gastronomie in Familienbesitz<br />

besitz. Die Räumlichkeiten sind<br />

für Familien-, Betriebs- und Weihnachtsfeiern<br />

bestens geeignet. Im<br />

Jubiläumsjahr 2005 hat sich die<br />

Eifelstube auch um einen Hotelanbau<br />

erweitert. Acht gemütliche<br />

und familienfreundliche Doppelzimmer<br />

stehen mitten im Herzen<br />

der Stadt <strong>Ahrweiler</strong> den Gästen der<br />

Rotweinmetropole zur Verfügung.<br />

Das moderne Hotel verfügt über<br />

Annehmlichkeiten wie z.B. Aufzug<br />

und Parkmöglichkeiten.<br />

So kann sich der Hotelgast in<br />

der Eifelstube kulinarisch verwöhnen<br />

lassen. Chefkoch Stefan<br />

Schumacher, der in renommierten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!