26.03.2014 Aufrufe

Vorstellung Arbeitskreis Radverkehr - Landkreis Calw

Vorstellung Arbeitskreis Radverkehr - Landkreis Calw

Vorstellung Arbeitskreis Radverkehr - Landkreis Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Erste Sitzung des <strong>Arbeitskreis</strong>es <strong>Radverkehr</strong><br />

In der ersten Sitzung wurden folgende Themenbereiche besprochen:<br />

Thema<br />

Radwegekonzept<br />

- aktuelle Projekte<br />

Radwegekonzept<br />

- Ergänzungsanträge<br />

Radwegeförderung<br />

- Planungsleistungen<br />

Bereitstellung von<br />

Radwegedaten im<br />

Internet<br />

Beitritt des <strong>Landkreis</strong>es<br />

zur Arbeitsgemeinschaft<br />

Fahrradfreundlicher<br />

Kommunen<br />

e.V. (AGFK-BW)<br />

Gestaltung der Oberfläche<br />

eines Radwegs<br />

Ergebnis<br />

Ein Überblick über die aktuellen<br />

Radwegeprojekte soll geschaffen<br />

werden. Dazu erfolgt eine Umfrage<br />

bei allen Gemeinden im <strong>Landkreis</strong><br />

zu den aktuellen Radwegeprojekten.<br />

Eine jährliche Erfassung und Ergänzung<br />

ist sinnvoll. Eine Umfrage bei<br />

allen Städten und Gemeinden im<br />

<strong>Landkreis</strong> zu Ergänzungs- und Änderungswünschen<br />

ist notwendig.<br />

Beratung und Unterstützung der<br />

Gemeinden in der Anfangsphase<br />

eines Radwegeprojekts durch die<br />

Fachabteilungen ist sinnvoll. Es wurde<br />

befürwortet, dass sich der <strong>Landkreis</strong><br />

künftig auch an den Planungsmitteln<br />

beteiligt. Hierzu muss<br />

die Radwegeförderung des <strong>Landkreis</strong>es<br />

angepasst werden.<br />

Wahl des Anbieters erst nach ausführlicher<br />

Recherche und Datenerhebung.<br />

Eine Mitgliedschaft ist sinnvoll und<br />

der <strong>Landkreis</strong> würde davon profitieren.<br />

Neben dem Mitgliedsbeitrag<br />

von 3.000 €/jährlich sollen jedoch<br />

keine weiteren Kosten, z.B. für weiteres<br />

Personal entstehen. Zunächst<br />

sollen die Kriterien der AGFK-BW<br />

überprüft werden. Außerdem soll<br />

zur nächsten Sitzung ein Vertreter<br />

eines Mitgliedslandkreises eingeladen<br />

werden.<br />

Entscheidungshilfe für Kommunen<br />

soll langfristig erstellt werden<br />

Stand der<br />

Bearbeitung<br />

Die Umfrage ist<br />

erfolgt und wird<br />

in der nächsten<br />

Sitzung besprochen.<br />

Die Umfrage ist<br />

erfolgt und wird<br />

in der nächsten<br />

Sitzung besprochen.<br />

Vorlage für die<br />

Straßensitzung<br />

am 07.05.2012<br />

vorgesehen.<br />

Datenpflege:<br />

Herr Ganzhorn,<br />

Tourismus:<br />

Herr Skiba.<br />

Die im Fragebogen<br />

genannten<br />

Kriterien<br />

werden derzeit<br />

erhoben. Thema<br />

ist für die<br />

nächste Sitzung<br />

vorgesehen.<br />

Thema nächste<br />

Sitzung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!