26.03.2014 Aufrufe

08b Betrug (Zusatz) - Institut für Strafrecht und Kriminologie ...

08b Betrug (Zusatz) - Institut für Strafrecht und Kriminologie ...

08b Betrug (Zusatz) - Institut für Strafrecht und Kriminologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OPFERMITVERANTWORTUNG II<br />

> Prinzip. auch Dumme, Leichtgläubige <strong>und</strong> Schwache geschützt:<br />

BGer 6S.168/2006<br />

> Schutz besonderer Opferkategorien: Ausländer u. Fremde<br />

(BGE 120 IV 186); Kranke (BGE 106 IV 358); Kinder, Betagte;<br />

erkennbar intellektuell Unterlegene (BGE 109 IV 210);<br />

emotional Abhängige. „Beziehungsbetrug“ (BGE 128 IV 255)<br />

DER IRRTUM (I)<br />

> Die Handlung des Täters muss beim Opfer ein auf dem<br />

Irrtum beruhendes Motiv hervorrufen<br />

> Definiton: Jede Diskrepanz zwischen Vorstellung <strong>und</strong><br />

Wirklichkeit, wobei unerheblich ist, ob sich der Getäuschte<br />

eine konkrete unkorrekte Vorstellung bildet oder ob ihm<br />

lediglich die richtige Vorstellung fehlt;<br />

— d.h. Verkennen <strong>und</strong> Nichterkennen der Sachlage sind<br />

gleichwertig)<br />

> Diskrepanz besteht auch bei Zweifeln (BGE 118 IV 38), nicht<br />

aber bei Gleichgültigkeit<br />

DER IRRTUM (II)<br />

> Tatbestandsmässig ist nur die Einwirkung auf die Vorstellung,<br />

nicht diejenige auf die Wirklichkeit, durch welche eine<br />

Vorstellung falsch wird (z.B. blinder Passagier (=Art. 150);<br />

— falsch deshalb BGE 96 IV 188 f.: Computermanipulation)<br />

> Falls eine motivierende Einwirkung vorliegt, ist es unerheblich,<br />

ob auch noch andere Beweggründe zur Vermögensverfügung<br />

geführt haben (z.B. Altersschwachsinn, Kritiklosigkeit<br />

oder leichte Beeinflussbarkeit)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!