27.03.2014 Aufrufe

Greifer 2/2007 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 2/2007 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 2/2007 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAMENSCHACH<br />

Bemerkenswerte Ereignisse an diesem Sonntag:<br />

● Erneut 2,5/3 mit Schwarz (unserer sonst eher schwachen Farbe)!<br />

● Helene und ihre Gegnerin benötigten weitere Formulare nach dem 61. Zug, bevor<br />

die erste Zeitnot an den anderen Brettern begann!<br />

● Anna und Veronika mit zwei weiteren Siegen, die beide mit zuletzt 5,5/6 zu<br />

Buche stehen lassen!<br />

● Und mit letzterem verbunden: Anna sollte mit 6,5/9 gegen einen Schnitt von<br />

2248 eine WGM-Norm bereits sicher haben!<br />

● Bei Veronikas 8/9 gegen einen Schnitt von 2159 (bzw. 2170, wenn man die<br />

Anhebung von Spielerinnen unter 2050 auf 2050 berücksichtigt, die wohl für<br />

Normen vorgesehen ist), aber erst zwei WGMs unter den Gegnerinnen, ist die<br />

Frage: WGM-Performance-Norm nach neun Runden (Rating-Performance laut<br />

der Tabelle auf der Seite 2510 bzw. 2521), oder WGM-Norm aus zehn Runden<br />

mit acht Punkten bereits sicher, sobald die nächste Gegnerin bei Rodewisch<br />

eine WGM ist, oder falls die letzte nötige Großmeisterin erst bei Dresden in<br />

der letzten Runde kommt (die haben einen größeren Vorrat) eine Normmöglichkeit<br />

aus elf Runden mit einem halben Punkt aus den beiden letzten Partien.<br />

Abgesehen davon stehen wir plötzlich auf dem dritten Tabellenplatz und damit so gut<br />

wie schon lange nicht mehr in der Frauenbundesliga! Mal schauen, was die letzte<br />

Doppelrunde in Dresden am 21. und 22. April noch bringen wird...<br />

Doppelrunde in Dresden<br />

Zwei Niederlagen, aber Platz drei und zwei Großmeisternormen<br />

1.Bundesliga Frauen • 10.+11. Runde • 21./22. April <strong>2007</strong> • Karlsruhe • Von Holger Kiefhaber<br />

Die letzte Doppelrunde der Frauenbundesligasaison 2006/<strong>2007</strong> führte uns nach Dresden,<br />

wo wir auf die Teams der Rodewischer Schachmiezen und des Ausrichters USV<br />

TU Dresden trafen. Für diese beiden Mannschaften ging es noch um Platz drei bzw.<br />

darum, dem USV Halle Schützenhilfe auf dem Weg zur Meisterschaft gegen Baden-<br />

Baden zu geben, was dazu führte, dass wir beide Male nominell klar im Nachteil waren.<br />

Sowohl Rodewisch als auch Dresden traten mit der stärksten Aufstellung der<br />

ganzen Saison an, Dresden (Frauen-GM und Herren-IM Irina Vasilevich mit ELO<br />

2340 an Brett sechs) vielleicht sogar mit der stärksten Aufstellung, die es je in der<br />

Frauenbundesliga gab!<br />

Rodewischer SM 2262 3,5 : 2,5 <strong>Karlsruher</strong> SF 2108<br />

1 Gaponenko, Inna 2426 ½ : ½ Kachiani-Gersinska, Ketino 2342<br />

2 Vasilevich, Tatjana 2368 ½ : ½ Rudolph, Anna 2198<br />

3 Pokorna, Regina 2295 0 : 1 Vidonyak, Nellya 2150<br />

4 Zdebskaja, Natalia 2296 1 : 0 Kiefhaber, Veronika 2179<br />

5 Steinbacher, Claudia 2136 ½ : ½ Mira, Helene 2102<br />

6 Günther, Anetta 2050 1 : 0 Landenberger, Anja 1682<br />

18 <strong>Greifer</strong> 2/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!