27.03.2014 Aufrufe

Greifer 2/2007 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 2/2007 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 2/2007 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNSCHAFTEN<br />

auf die bisherigen zwei Begegnungen zwischen den beiden Spielern, die beide von<br />

Lorscheid gewonnen wurden. Aber in dieser Partie kam es anders: Elmar wachte nun<br />

auf und spielte in der Folge aufmerksam und aktiv, während sein Stuttgarter Gegner<br />

eher ängstlich und passiv fortsetzte; so konnte Elmar tatsächlich noch beinahe komfortabel<br />

remisieren.<br />

Die kurzen frühen Unentschieden an den hinteren beiden Brettern bedürfen keiner<br />

weiteren Erläuterung; da waren die Weißspieler jeweils nach einer Ungenauigkeit in<br />

der Eröffnung ohne Chance auf Vorteil und mit einem schnellen Remisschluss einverstanden.<br />

Dann waren da noch vier wirklich überzeugende Siege für uns: Beinahe symptomatisch<br />

war etwa Wolfgangs Partie, der nach frühem Damentausch mit den schwarzen<br />

Steinen einen Spieler mit ELO 2380 locker binnen 30 Zügen überspielen konnte. Als<br />

Wolfgang nach 43 Zügen seinem Gegner (der zuvor in Zeitnot einige Züge nicht korrekt<br />

notiert hatte) das Formular zur Vervollständigung überreichte, unterzeichnete<br />

dieser zu Wolfgangs Verblüffung sogleich das Formular als Zeichen der Aufgabe!<br />

Ebenso schienen mir Keti, Peter und Edwin ihre Gegner deutlich zu beherrschen und<br />

nach vier Stunden war bereits der deutliche 6:2-Sieg abzusehen.<br />

Einen ebenso ruhigen Sonntag verbrachte Ralf Ehrler an der Kuchentheke, wo er feststellen<br />

musste, dass mit Gästen aus Schwaben anscheinend nur ein geringer Umsatz<br />

mit Kaffee und Kuchen zu machen war. So griffen denn eher die <strong>Karlsruher</strong> Spieler<br />

herzhaft zu – ein guter Teil von Elmars heutiger Energieleistung wurde mit leckerem<br />

Käsekuchen gedeckt. Vielen Dank an alle Helfer, so auch Uli Schuster und Holger<br />

Kiefhaber beim Auf- und Abbau!<br />

Dritter Sieg in Folge<br />

Ein 5½ : 2½ in Bebenhausen<br />

2. Bundesliga Gruppe Süd • Runde 8 • 1. April <strong>2007</strong> • Tübingen • Von Christoph Pfrommer<br />

Bebenhausen 2226 2½ : 5½ KSF 1 2336<br />

1 FM Weidemann, Jörg 2307 0 : 1 IM Delemarre,Jop 2471<br />

2 Fricker, Thomas 2152 0 : 1 IM Arnold, Lothar 2411<br />

3 Sinz, Bernhard 2230 0 : 1 FM Kühn, Peter 2386<br />

4 Stoll, Ferdinand 2276 ½ : ½ FM Bach, Edwin 2291<br />

5 FM Dr. Mäurer, Christoph 2261 ½ : ½ Duschek, Volker 2278<br />

6 FM Bräuning, Rudolf 2314 1 : 0 FM Werner, Clemens 2302<br />

7 Riedel, Finn 2169 0 : 1 Schlager,Thomas 2294<br />

8 Wettengel, Alexander 2095 ½ : ½ FM Pfrommer,Christoph 2258<br />

In Runde 8 galt es für uns, auch als favorisiertes Team gegen Bebenhausen nicht zu<br />

stolpern. Und diese Aufgabe hat die Mannschaft glänzend bewältigt.<br />

6 <strong>Greifer</strong> 2/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!