27.03.2014 Aufrufe

Mainz/Wiesbaden als PDF zum Download - Kuckuck!

Mainz/Wiesbaden als PDF zum Download - Kuckuck!

Mainz/Wiesbaden als PDF zum Download - Kuckuck!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pausenhof<br />

15<br />

ab 12 jahren<br />

ab 14 jahren<br />

Katies Gebrauchsanweisung<br />

Wahrscheinlich ist Katie ein unentdecktes Genie! Als<br />

Spezialistin für Erziehungsberechtigte kennt sie nämlich<br />

alle Tipps und Tricks, mit denen sie ihre Mom<br />

steuern kann. So bekommt Katie fast immer, was sie<br />

will. Auch sonst läuft in ihrem Leben alles ziemlich<br />

gut. Sie ist in den tollsten Jungen der Schule verknallt<br />

und hat gleich zwei beste Freundinnen. Aber dann<br />

bringt ihre Mutter einen neuen Mann mit nach Hause,<br />

und Katie ist entsetzt: Plötzlich versagen all ihre<br />

Strategien – Mom gerät völlig außer Kontrolle. Katie<br />

braucht dringend einen neuen Plan … Die ultimative<br />

Überlebenshilfe für Teenies.<br />

Jenny Smith: Katies unverzichtbare Gebrauchsanweisung<br />

zur katastrophenfreien Steuerung deines<br />

Erziehungsberechtigten, Oetinger, ISBN-13: 978-3-<br />

8415-0260-5, 7,99 EUR<br />

Crazy Dogs<br />

ab 14 jahren<br />

Mirjam, zu Beginn des Romans dreizehn und an<br />

seinem Ende achtzehn, hat „die beklopptesten,<br />

schrägsten Eltern der Welt“. Oft sind sie ihr peinlich,<br />

trotzdem liebt sie sie sehr. Aber keinesfalls möchte sie<br />

so sein wie ihr kleiner, runder Vater mit dem großen<br />

Herzen und der großen Klappe, genauso wenig wie<br />

ihre bunte Hippiemutter. Ihre Freundschaft zu dem<br />

Budenbesitzer Ötte, ihrer Tante Greta und zu David,<br />

ihrem jüdischen Freund mit dem dunklen Geheimnis<br />

prägen ihren oft einsamen Alltag. Als sie mit ihren<br />

Eltern in den Sommerurlaub aufbricht, kommt es<br />

zur Katastrophe. Für Mirjam bricht alles auseinander<br />

– bis sie Arnt, den Fotografen kennenlernt …<br />

Brigitte Werner: Crazy Dogs. Verlag Freies Geistesleben,<br />

ISBN: 978-3-7725-2648-0, 19,90 EUR.<br />

Lost Places<br />

Die Jugendlichen Chris,<br />

Moe, Kaya, Steven und<br />

Lennart sind Urban Explorers:<br />

Im nächtlichen Berlin<br />

erkunden sie stillgelegte Fabriken,<br />

leer stehende Häuser<br />

und verfallene Krankenhäuser.<br />

Doch was <strong>als</strong> aufregendes<br />

Abenteuer beginnt,<br />

wird bald ein riskantes Unterfangen.<br />

Denn die verlassenen Gebäude bergen<br />

nicht nur Charme, sondern auch Schrecken. Als<br />

die Freunde in einem halb verfallenen Haus eine<br />

Leiche entdecken, vermuten sie, dass die Motorradgang<br />

Bandidos dahintersteckt. Und dann wird<br />

es plötzlich so richtig gefährlich ... Ein fesselnder<br />

Roman.<br />

Johannes Groschupf: Lost Places. Oetinger Verlag,<br />

ISBN: 978-3-8415-0248-3, 12,99 EUR.<br />

Herr Ostertag macht Geräusche<br />

Julian ist ein ganz erstaunlicher Junge. Er verfügt<br />

über enzyklopädisches Wissen und fällt bei seinen<br />

gewagten Skateboardtricks niem<strong>als</strong> hin. Herr und<br />

Frau Ostertag finden ihren Sohn manchmal seltsam.<br />

Der alte Preben Kaas weiß, was es mit Julian<br />

wirklich auf sich hat. Der Japaner Koe taucht<br />

spät auf, hat von Anfang an aber Fieses vor, für das<br />

wiederum der Belgier zuständig ist. Und Prebens<br />

Schwester kennt sich mit „Glückskindern“ wie Julian<br />

aus. Eine raffiniert aufgebaute Geschichte, in der<br />

sich Stück für Stück die Zusammenhänge offenbaren<br />

und das große Ganze manifestiert.<br />

Preben Kaas: Herr Ostertag macht Geräusche. Chicken<br />

House, ISBN:978-3-551-52058-6, 9,99 EUR.<br />

10. Goldene Göre<br />

Die Goldene Göre ist mit insgesamt 10.000 Euro<br />

der höchstdotierte Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung<br />

in Deutschland. Mit diesem Preis werden<br />

Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und<br />

Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer<br />

Lebenswelt mitwirken. Die Vorhaben sollen bereits<br />

begonnen haben oder im letzten halben Jahr<br />

abgeschlossen worden sein.<br />

Mit der Goldenen Göre setzt sich das Deutsche<br />

Kinderhilfswerk im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention<br />

für eine stärkere Beteiligung<br />

von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden<br />

Fragen und Belangen ein. Um die aktive<br />

Teilnahme von Kindern und Jugendlichen<br />

zu sichern, stellt das Deutsche Kinderhilfswerk<br />

Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt des<br />

gesellschaftlichen Interesses. Nur so fühlen sie sich<br />

ernst genommen, lernen Demokratie, setzen sich<br />

für andere ein und werden auch <strong>als</strong> Erwachsene<br />

gemeinschaftsfähig und engagiert sein.<br />

Für die Endauswahl werden die Projekte durch<br />

eine Fachjury nominiert. Danach wird der Kinderund<br />

Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes<br />

<strong>als</strong> Kinderjury die Preisträger ermitteln. Die<br />

sechs besten Projekte für die Endauswahl werden<br />

zur Preisverleihung im Mai 2014 in den Europa-<br />

Park in Rust eingeladen, um ihr Projekt direkt<br />

auf der Bühne vorzustellen. Außerdem wird von<br />

jedem Projekt ein Kurzfilm gedreht, der zur Vorstellung<br />

der Projektaktivitäten dient.<br />

Weitere Infos unter www.dkhw.de/goldenegoere.<br />

Einsendeschluss ist der 20.01.<br />

Herr Wolkes Zauberschule<br />

Herr Wolke und seine fünf Zauberlehrlinge<br />

präsentieren und 23<br />

erklären anschaulich und kindgerecht<br />

einige verblüffende Zauberkunststücke.<br />

Zu jedem dieser günstig<br />

und einfach selbst herzustellenden Kunststücke<br />

gibt es einen witzigen Vortrag. Das Motto von<br />

Herrn Wolkes Zauberschule: Zaubern macht<br />

Spaß, denn Zaubern fördert die Konzentrationsfähigkeit,<br />

regt kognitive Prozesse an, ermöglicht<br />

Kommunikation, schult das Ausdauervermögen,<br />

übt die Feinmotorik und stärkt das Selbstbewusstsein.<br />

Eine tolle Geschenkidee<br />

für Zauberkids zwischen<br />

sechs und zehn Jahren und<br />

ihre Erwachsenen.<br />

Herr Wolkes Zauberschule –<br />

Zaubertricks für coole Kids,<br />

Traumsalon Edition, ISBN: 978-<br />

3-944831-29-9, 12,95 EUR.<br />

Fruchtgummi & Lakritz<br />

So schmeckt Weihnachten!<br />

Zimt-Glühwein<br />

Apfel-Zimt<br />

„Heißer“ Holunder<br />

Kirsche mit Lebkuchennote<br />

Saure Mandarinen<br />

<strong>Mainz</strong> | Am Brand 23<br />

<strong>Wiesbaden</strong> | Schulgasse (seitlich Karstadt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!