29.03.2014 Aufrufe

Konzept Schulsozialarbeit Neuenhof - Gemeinde Neuenhof

Konzept Schulsozialarbeit Neuenhof - Gemeinde Neuenhof

Konzept Schulsozialarbeit Neuenhof - Gemeinde Neuenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

<strong>Konzept</strong><br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

<strong>Neuenhof</strong><br />

Stand:<br />

Oktober 2006<br />

Marion Egle<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin <strong>Neuenhof</strong><br />

Abteilung Soziale Dienste


Inhaltsverzeichnis<br />

1.Einführung..............................................................................................................................1<br />

2. Planung- und Durchführung in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong>.................................................3<br />

3. Rechtliche Grundlagen.........................................................................................................3<br />

3.1.Gesetzliche Verankerung..........................................................................................3<br />

3.1.1.Schweizerisches Zivilgesetzbuch...............................................................3<br />

3.1.2.Schulgesetz.................................................................................................4<br />

3.1.3.Sozialhilfe und Präventionsgesetz..............................................................4<br />

3.2.Schweigepflicht und Meldepflicht............................................................................4<br />

4. Theoretische Grundlagen.....................................................................................................5<br />

4.1.Definition..................................................................................................................5<br />

4.2. Modelle der <strong>Schulsozialarbeit</strong>......................................................................5<br />

4.2.1.Grundgedanken zu den Modellen...............................................................5<br />

4.2.3.Die Modelltypen.........................................................................................6<br />

4.2.3.Das Distanzmodell......................................................................................6<br />

4.2.3.1.Kennzeichen des Distanzmodells.............................................................6<br />

4.2.3.2.Umsetzung in <strong>Neuenhof</strong>...........................................................................7<br />

5. Arbeitgeber, fachliche und räumliche Angliederung........................................................7<br />

5.1.Arbeitgeber................................................................................................................7<br />

5.2.Fachliche Angliederung............................................................................................7<br />

5.2.1.Leitung und Unterstützung.........................................................................7<br />

5.2.1.Begleitung durch die Kinder- und Jugendkommission..............................7<br />

5.3.Räumliche Angliederung..........................................................................................8<br />

5.3.1.Überlegungen zur räumlichen Angliederung.............................................8<br />

5.3.2.Büro in der <strong>Gemeinde</strong>................................................................................8<br />

5.3.3.<strong>Schulsozialarbeit</strong>szimmer an der Schule....................................................8<br />

5.3.3.1.Raumgestaltung.......................................................................................8<br />

5.3.3.2. Pädagogische Aspekte............................................................................8<br />

6.Zielgruppen und Zielsetzung................................................................................................9<br />

6.1.Überlegungen zu den Zielgruppen............................................................................9<br />

6.1.1.Schülerinnen und Schüler...........................................................................9<br />

6.1.2.Eltern..........................................................................................................9<br />

6.1.3.Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung........................................................9<br />

6.2.Überlegungen zur Zielsetzung..................................................................................9<br />

6.2.1.Ziele für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern..........................10<br />

6.2.2.Ziele für die Arbeit mit den Eltern...........................................................10<br />

6.2.3.Ziele für die Arbeit mit den Lehrerinnen, Lehrern und Schulleitung.......10<br />

6.2.4.Sonstige Ziele...........................................................................................10<br />

7. Zusammenarbeit mit der Schule.......................................................................................11<br />

7.1.Überlegungen zur Zusammenarbeit mit der Schule...............................................11<br />

7.2.Merkmale des Systems Schule und Soziale Arbeit................................................11<br />

7.3.Gestaltung der Zusammenarbeit und des Informationsflusses...............................12<br />

7.3.1.Überlegungen zur Gestaltung d. Zusammenarbeit/ Informationsfluss.....12<br />

7.3.2.AnsprechpartnerInnen..............................................................................12


7.3.3. Teilnahme an Sitzungen und Gremien....................................................12<br />

7.3.3.1.Schulparlament......................................................................................12<br />

7.3.3.2.Stufensitzung..........................................................................................13<br />

7.3.3.3.Schulleitungssitzung..............................................................................13<br />

7.3.3.4.Schulpflegesitzung.................................................................................13<br />

7.3.3.5.Logopädiesitzung..................................................................................13<br />

7.3.3.6.Besprechung Mittagstisch.....................................................................13<br />

7.3.3.7.Projektbesprechung...............................................................................13<br />

7.3.4.Kommunikation und Kontaktpflege.........................................................14<br />

7.3.4.1.Überlegungen zur Kommunikation und Kontaktpflege.........................14<br />

7.3.4.2.Massnahmen zur Förderung von Kommunikation und Kontakt...........14<br />

7.3.5.Erreichbarkeit...........................................................................................14<br />

7.3.6.Informationsfluss......................................................................................15<br />

7.3.7.Initiative für die Inanspruchnahme des Angebots....................................16<br />

8.Grundsätze und Methoden der <strong>Schulsozialarbeit</strong>.............................................................16<br />

8.1.Grundsätze..............................................................................................................16<br />

8.1.1.Freiwilligkeit............................................................................................16<br />

8.1.2.Schweigepflicht und Meldepflicht...........................................................17<br />

8.1.3.Niederschwelligkeit..................................................................................17<br />

8.1.4.Nachhaltigkeit...........................................................................................17<br />

8.1.5.Ressourcenorientiertheit...........................................................................17<br />

8.1.6.Beziehungsarbeit......................................................................................18<br />

8.1.7.Prozessorientierung..................................................................................18<br />

8.1.8.Systemorientierung...................................................................................18<br />

8.1.9.Integration.................................................................................................18<br />

8.1.10.Triage......................................................................................................19<br />

8.1.11.Geschlechtspezifisches Angebot............................................................19<br />

8.1.12.Selbstreflexion........................................................................................19<br />

8.1.13.Neutralität...............................................................................................19<br />

8.2.Methoden................................................................................................................19<br />

8.2.1.Individualhilfe..........................................................................................20<br />

8.2.2.Soziale Gruppenarbeit .............................................................................20<br />

8.2.3.Projektarbeit.............................................................................................21<br />

8.2.4.Moderation...............................................................................................21<br />

8.2.5.Mediation.................................................................................................22<br />

9.Aufgabenfelder und Angebot.............................................................................................22<br />

9.1.Überlegungen zur den Aufgabenfeldern und Angebot...........................................22<br />

9.2.Prävention und Früherkennung...............................................................................22<br />

9.2.1.Primäre Prävention...................................................................................22<br />

9.2.2.Sekundäre Prävention...............................................................................23<br />

9.2.3.Modulssystem statt Flächendeckung........................................................23<br />

9.3.Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern....................24<br />

9.4.Beratung und Unterstützung von Lehrpersonen und Schulleitung.........................24<br />

9.5.Beratung und Unterstützung von Eltern.................................................................24<br />

9.5.1.Elternanlässe............................................................................................24<br />

9.5.2.Elternberatung..........................................................................................25<br />

9.6.Kooperation und Vernetzung..................................................................................26<br />

9.6.1.Überlegungen zur Kooperation und Vernetzung......................................26<br />

9.6.2.Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen................................................26


9.6.2.1.Soziale Dienste......................................................................................26<br />

9.6.2.2.Schulpsychologischer Dienst.................................................................26<br />

9.6.2.3.Jugendarbeiterin <strong>Neuenhof</strong>...................................................................26<br />

9.6.2.4.Regiolgruppe <strong>Schulsozialarbeit</strong>.............................................................27<br />

9.6.2.5.Erziehungsberatung für Mütter und Väter............................................27<br />

9.6.2.6.Kinderabteilung des Kantonsspitals Baden...........................................27<br />

9.6.2.7.Beratungszentrum Bezirk Baden...........................................................27<br />

9.6.2.8.Aargauischer Verein für Suchtprobleme...............................................27<br />

9.6.2.9.Schweizer Fachstelle für Alkohol und andere Drogenprobleme...........27<br />

9.6.2.10.Netzwerk Kulturvermittlung Baden.....................................................27<br />

9.6.2.11.Dolmetscher Dienste des Heks............................................................27<br />

9.6.2.12.Hort und Spielgruppen <strong>Neuenhof</strong>........................................................28<br />

9.6.2.13.Andere Dienste....................................................................................28<br />

9.6.2.14.Lokale Vereine.....................................................................................28<br />

10.Situations- und Bedarfanalyse und Folgerungen für die konkreten Angebote<br />

10.1.Vorgehen...............................................................................................................29<br />

10.2.Kindergartenstufe..................................................................................................29<br />

10.2.1.Ergebnisse Kindergartenstufe.................................................................29<br />

10.2.2.Angebote Kindergartenstufe...................................................................29<br />

10.3.Unterstufe..............................................................................................................30<br />

10.3.1.Ergebnisse Unterstufe ............................................................................30<br />

10.3.2.Angebote Unterstufe...............................................................................30<br />

10.4.Mittelstufe.............................................................................................................31<br />

10.4.1.Ergebnisse Mittelstufe............................................................................31<br />

10.4.2.Angebote Mittelstufe..............................................................................31<br />

10.5.Oberstufe...............................................................................................................32<br />

10.5.1.Ergebnisse Oberstufe..............................................................................32<br />

10.5.2.Angebote Oberstufe................................................................................32<br />

10.6.Übergreifendes Angebot.......................................................................................33<br />

10.7.Themen und Interessen der SchülerInnen.............................................................33<br />

11.Aufteilung und Gewichtung der Stellenprozente............................................................34<br />

11.1.Überlegungen zur Aufteilung und Gewichtung der Stellenprozente....................34<br />

11.2.Stunden Verteilung...............................................................................................34<br />

11.3.Feste Arbeitszeiten und Erreichbarkeit.................................................................35<br />

11.4.Verteilung der Stellenprozente auf die Stufen......................................................35<br />

12.Start der operativen Arbeit...............................................................................................36<br />

13.Beschreibung konkreter Module und Projekte...............................................................36<br />

13.1.Präventionsmodule................................................................................................36<br />

13.1.1.Präventionsmodule Unter- und Mittelstufe............................................36<br />

13.1.2.Präventionsmodule Oberstufe................................................................37<br />

13.2.Sinnvolle Freizeitgestaltung..................................................................................37<br />

13.3.Krisenintervention.................................................................................................37<br />

13.4.Schulausflug und Lager........................................................................................38<br />

13.5.Erste Elternmodule, Themenabend, Elternanlass..................................................38<br />

13.6.Gesamtschulprojekte.............................................................................................38<br />

13.6.1.„Schule <strong>Neuenhof</strong>- gsund und zwäg“ ....................................................38


13.6.2.Pausenhofareal........................................................................................38<br />

14.Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Selbstevaluation......................................39<br />

14.1.Weiterentwicklung................................................................................................39<br />

14.2.Qualitätssicherung.................................................................................................39<br />

14.3.Selbstevaluation....................................................................................................39<br />

15.Budget.................................................................................................................................40<br />

16.Ausblick und Ideen............................................................................................................41<br />

17.Literatur Verzeichnis........................................................................................................43<br />

Ablaufschema Auffälligkeiten<br />

Organigramm,<br />

Fragebogen,<br />

Diagramme,<br />

Merkblätter Lehrpersonen<br />

Ideen für den Mittwoch Nachmittag


1. Einführung<br />

Die Bevölkerung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong> zeichnet sich durch eine multikulturelle Mischung<br />

von Bürgerinnen und Bürgern aus, die sich in vielen Vereinen engagieren und sich in das<br />

Gemeinschaftsleben der <strong>Gemeinde</strong> einbringen. Entsprechend der Geschichte von <strong>Neuenhof</strong>,<br />

als Niederlassung für Arbeiter aus Baden, ist eine Wohnstruktur entstanden, die in einer<br />

fortlaufenden Entwicklung zu einer Ansiedlung von eher finanzschwachen Einwohnern<br />

geführt hat. Jedoch ist auch eine „gut bürgerliche“ Mittelschicht in <strong>Neuenhof</strong> ansässig.<br />

Tendenziell lässt sich eine wachsende Anzahl von Einwohnern, die einem<br />

sozialbenachteiligten und Bildungsfernen Milieu zugeordnet werden können, verzeichnen.<br />

Die Migrationhintergründe und kulturspezifischen Aspekte, die somit das Familienleben der<br />

Schülerinnen und Schüler beeinflussen, sind mannigfaltig.<br />

Diese Entwicklungen haben eine Auswirkung auf die Lebenswelt Schule, die für die Kinderund<br />

Jugendlichen ein zentraler Ort der sozialen Interaktion ist. Die Institution Schule ist als<br />

Integrationsmedium gefordert (vgl. Vogel, 2006, S.37 ff). Lehrpersonen sehen sich vermehrt<br />

mit Schülerinnen und Schülern aus sozial schwächeren Familien und somit auch mit<br />

sozialisationsbedingten Problemen konfrontiert. In zunehmendem Mass müssen Kinder in<br />

Einschulungsklassen und Kleinklassen untergebracht werden, um den individuell<br />

unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden zu können. Bei der Begleitung der<br />

Schülerinnen und Schüler im Lernalltag beobachten Lehrpersonen in allen Stufen immer<br />

häufiger Verwahrlosungstendenzen.<br />

Der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahrzehnte birgt weitere Herausforderungen in sich.<br />

Auf die Schule und ihre Lehrpersonen kommen neue Aufgaben zu, die neben der<br />

ursprünglichen Funktion, dem Vermitteln von Lerninhalten, bewältigt werden müssen.<br />

Die Familien heutzutage sind den wechselnden Anforderungen in der Berufs- und Lebenswelt<br />

unterworfen. Sie erleben einen Wandel von Struktur und Beständigkeit, durch Urbanisierung,<br />

Mobilitäts- und Flexibilitätsanspruch. Eltern, die beide berufstätig sind können genauso in<br />

eine Überforderungssituation geraten, wie Alleinerziehende. Die Erziehungsaufgaben werden<br />

durch den ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel immer anspruchsvoller. Umfassende<br />

soziale Kompetenzen, der Umgang mit Medien und Konsum, ein beständiges Mass an Halt<br />

und Orientierung, u.a. Erziehungsinhalte sollten den Heranwachsenden vermittelt werden.<br />

Diese umfangreiche Aufgabe kann nicht immer bewältigt werden. Die Lebensbedingungen<br />

der Kinder- und Jugendlichen wirken sich ebenso auf die Persönlichkeitsentwicklung wie<br />

auch auf die Lernbedingungen im Unterricht aus.<br />

Äusserungen von Lehrpersonen zur Folge sind sie von einem Mehraufwand betroffen. Neben<br />

dem Unterrichten sind sie mit der Bewältigung von Aufgaben der Sozialisation belastet.<br />

Wurde Sozialkompetenzen, wie die Einhaltung von Grundregeln im Umgang miteinander,<br />

früher als selbstverständlich vorausgesetzt, so müssen dieses Fähigkeiten von den<br />

Schülerinnen und Schülern heutzutage erst Schritt für Schritt während des Schulalltages<br />

erworben werden.<br />

Lehrpersonen sind in erster Linie in Bildung spezialisiert und stossen bei den unbewältigten<br />

familiären und sozialen Problemen ihrer Schüler an ihre Grenzen.<br />

Hier knüpft die <strong>Schulsozialarbeit</strong> in <strong>Neuenhof</strong> an. Die Lehrerschaft soll bei Problemen, die<br />

ihren Ursprung im sozialen Umfeld haben, entlastet werden. Die Arbeitsweise der Schule soll<br />

durch situationsgerechte Handlungsmethoden aus der sozialen Arbeit ergänzt werden.<br />

Schülerinnen und Schüler sollen ein unkompliziertes, niederschwelliges Angebot erhalten,<br />

dass durch das sie praktisch und Alltagsnah unterstützt werden. Mit der Hilfe der


<strong>Schulsozialarbeit</strong> sollen sie selbst Strategien entwickeln, um mit den Belastungen umgehen zu<br />

können.<br />

Waren die Entwicklungsaufgaben und die Pubertät schon seit jeher eine schwierige<br />

Lebensphase für die Jugendlichen und ihre Bezugspersonen, so ist die Lebenssituation von<br />

Jugendlichen heute noch spannungsgeladener. Sie erleben einerseits eine multioptionale<br />

Gesellschaft mit schier unbegrenzten Wahloptionen und andererseits müssen sie sich der<br />

Realität fügen. Finanziell begrenzte Ressourcen, Lehrstellenmangel, das enge Korsette der<br />

Vorstellungen der Familie und andere Faktoren üben Druck auf die jungen Menschen aus.<br />

Kinder- und Jugendliche mit Migrationshintergrund müssen darüber hinaus noch<br />

Wertekollisionen mit der Herkunftskultur lösen und dadurch entstehende innere Spannung<br />

aushalten (vgl. Hössli, 2005, S.48 ff.). Die Diskrepanz zwischen den realen Lebensbedingung<br />

und der Wunschwelt kann sich destabilisierend auf die Persönlichkeitsentwicklung der<br />

Kinder- und Jugendlichen auswirken. Oftmals schwanken sie zwischen übersteigerten<br />

Phantasien, Allmachtsgefühlen und Frustration und Niedergeschlagenheit (vgl. Drilling, 2002,<br />

S. 19 ff.).<br />

Die Reaktionen auf die hohen Anforderungen an die Kinder- und Jugendlichen können<br />

unterschiedlich ausfallen. Ein Druckventil kann auffälliges, auch aggressives Verhalten sein.<br />

Weitere Ausweichstrategien sind die Flucht in Subkulturen, in die Depression, in delinquentes<br />

Verhalten oder in die Sucht. Ferner können Erschöpfungszustände oder Psychosomatische<br />

Erkrankungen auftreten. Auch wird in den Medien vermehrt von Gewalt an den Schulen,<br />

Mobbing und Respektlosigkeit berichtet (vgl. Fricker, 2005, S.4).<br />

An dieser Stelle möchte ich vorgreifen und auf die Situations- Bedarfsanalyse hinweisen. Aus<br />

diesem Kapitel geht hervor, dass in der Schule <strong>Neuenhof</strong>, trotz strukturellen schwierigen<br />

Grundbedingungen, ein Verhältnismässig gutes Schulklima herrscht. Gewalt ist an der Schule<br />

weniger ein Thema.<br />

Dennoch zeichnet sich ab, dass viele Kinder- und Jugendliche keine adäquaten, konstruktiven<br />

Bewältigungsstrategien für ihre Probleme aus dem sozialen Umfeld entwickeln können.<br />

Um einem negativen Verlauf vorzubeugen und dem Gesamt Gesellschaftlichen Trend der<br />

Mehrbelastung an der Schule Rechnung zu tragen, entschloss sich die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Neuenhof</strong> die <strong>Schulsozialarbeit</strong> einzuführen.<br />

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, der Schulpflege, der Schulleitung, den<br />

Lehrpersonen und den Eltern soll ein umgängliches, wertschätzendes, Ressourcen orientiertes<br />

Klima an der Schule kultiviert und gepflegt werden.


2. Planung- und Durchführung in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong><br />

Der Einführung der <strong>Schulsozialarbeit</strong> liegen reichliche strategische und pädagogische<br />

Überlegungen zu Grunde. Eine 2- 3 jährige Planungsphase ging dem Start der operativen<br />

Arbeit voraus.<br />

Im April 2004 erteilte der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Neuenhof</strong> der Gemeinschaft für Sozialforschung<br />

„ecce“ dem Auftrag die Grundlagen für ein Kinder- und Jugendkonzept für die <strong>Gemeinde</strong> zu<br />

erarbeiten. Die Forschungsgruppe ermittelte den Bedarf von 50 Stellenprozent für die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> an der Oberstufe, da die Schule „ ... zunehmend mit Problemen konfrontiert<br />

ist, die nicht ihrem Aufgabengebiet entsprechen und für deren Lösung sie nicht die<br />

Kompetenzen hat“ (ecce Bericht, S. 23). Zeitgleich wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die<br />

eine Richtlinie für die Kinder- und Jugendarbeit in <strong>Neuenhof</strong> erarbeitete und Ende 2004<br />

vorlegte. Der Antrag für die Einführung der Kinder- und Jugendarbeit auf Beginn des<br />

Schuljahres 2006/2007 wurde am 28.11.2005 bewilligt. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> wurde den<br />

sozialen Diensten zugeordnet.<br />

Ein Grobkonzept „Kinder- und Jugendarbeit <strong>Neuenhof</strong>“ wurde im Juni 2007 von der Leiterin<br />

der sozialen Dienste, Frau Spadanuda und dem <strong>Gemeinde</strong>rat für Soziales, Herr Schibli<br />

erstellt. Dieses Grobkonzept bildet die Grundlage für das Feinkonzept der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

<strong>Neuenhof</strong>. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin, Marion Egle, wurde gemäss der Stellenbeschreibung des<br />

Kinder- und Jugendarbeitskonzepts S. 24 ausgewählt und auf Anfang August 2006 eingestellt.<br />

In den ersten 3 Monaten wurde von der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin eine Bedürfnisabklärung und<br />

eine Bedarfsanalyse mit Hilfe quantitativer und qualitativer Befragung unter bei Bezug aller<br />

Beteiligten (Schulleitung, Lehrpersonen, Schülerschaft, SPD) vorgenommen. Auf die<br />

Ergebnisse wird unter Punkt blabla noch detaillierter eingegangen.<br />

Das Feinkonzept wird bis Ende Oktober durch die im September 2006 gebildete Kinder- und<br />

Jugendkommission und den <strong>Gemeinde</strong>rat bewilligt. Somit kann die operative Arbeit<br />

plangemäss am 1. November 2006 starten.<br />

3. Rechtliche Grundlagen<br />

3.1. Gesetzliche Verankerung<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> ist aufgrund der gesetzlichen Grundlage ebenso wie strategischen<br />

Überlegungen zur Folge als eine gemeinsame, vernetzte Aufgabe von Schule, Jugendhilfe und<br />

Sozialhilfe zu sehen.<br />

Der rechtliche Rahmen für die <strong>Schulsozialarbeit</strong> stützt sich auf Grundlagen aus verschiedenen<br />

Gesetzen (vgl. Iseli, 2005, S.9 ff.).<br />

3.1.1. Schweizerisches Zivilgesetzbuch<br />

Die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe wird im Artikel 317 des Schweizerischen<br />

Zivilgesetzbuches geregelt.<br />

Die Kantone sichern durch geeignete Vorschriften die zweckmässige Zusammenarbeit der<br />

Behörden und Stellen auf dem Gebiet des zivilrechtlichen Kindesschutzes, des<br />

Jugendstrafrechtes und der übrigen Jugendhilfe<br />

(Im Kanton Aargau muss diese Aufgabe von den <strong>Gemeinde</strong>n wahrgenommen werden.)<br />

3.1.2. Schulgesetz<br />

Im Kanton Aargau wurde am 17 März 1981 ein Schulgesetz erlassen, das laufend modifiziert<br />

wurde.


Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> stützt sich auf die Grundsätze die in der Teilrevision vom 1 März 2005<br />

im Artikel 61a erlassen wurden.<br />

Abs.1: Die Schulträger können eine <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin oder einen <strong>Schulsozialarbeit</strong>er<br />

bestellen.<br />

Abs.2: Der Regierungsrat regelt die fachliche Unterstützung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erinnen und<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>er sowie der Schulträger.<br />

3.1.3. Sozialhilfe- und Präventionsgesetz<br />

Für den Kanton Aargau wurde am 6. März 2001 das Sozialhilfe- und Präventionsgesetz<br />

verabschiedet.<br />

Art.4: Sozialhilfe (...) fördert die wirtschaftliche und persönliche Selbständigkeit und<br />

unterstützt die gesellschaftliche Integration.<br />

Art.2: Sozialhilfe umfasst immaterielle und materielle Hilfe.<br />

Art.8: Immaterielle Hilfe umfasst insbesondere Beratung, Betreuung und Vermittlung von<br />

Dienstleistungen.<br />

3.2. Schweigepflicht und Anzeigepflicht<br />

Die folgende Zusammenfassung basiert auf den Texten von Henz, Drilling/ Stäger und Iseli.<br />

Ergänzungen entsprechen der Haltung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin.<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> unterliegt der beruflichen Schweigepflicht. Von der Anzeigepflicht ist<br />

sie befreit. Von der Schweigepflicht kann die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin durch die Klientin/ oder<br />

den KundInnen entbunden werden. Ist das Gefährdungspotenzial hoch und fehlt eine<br />

Entbindung von der Schweigepflicht, so erstellt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin eine Meldung an die<br />

Vorgesetzte der Sozialen Dienst. Diese kann die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin von der<br />

Schweigepflicht entbinden.<br />

Mit der Wirksamkeit einer offiziellen Entbindung von der Schweigepflicht gilt die<br />

Zeugnispflicht (StPO Kt. Aargau § 96 f.) wieder.<br />

Stossen Schule und <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin an ihre Grenzen, so kann die Verantwortliche für<br />

Kindes- und Jugendschutz der Sozialen Dienste für die weitere Planung der Hilfeprozesse<br />

eingeschaltet werden.<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> untersteht keiner generellen Anzeigepflicht. Bei Kenntnis von<br />

Drogenkonsum einer Schülerin, eines Schülers muss sie keine Anzeige erstatten (BetmG Art.<br />

§15 Abs. 3).<br />

Priorität im Umgang mit der Schweigepflicht hat das Kindeswohl. Demnach wird von der<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin abgewogen, welche Informationen im Sinne einer optimalen Gestaltung<br />

des Hilfeprozesses weitergegeben werden müssen.


4. Theoretische Grundlagen<br />

4.1. Definition<br />

Es existiert keine einheitlich anerkannte Definition von <strong>Schulsozialarbeit</strong>, da diese Disziplin<br />

ein relativ neues Arbeitsfeld in der Sozial Arbeit ist. Die Vorstellung und Erwartungen an die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> bezüglich ihres Auftrages, Leistungsangebotes und ihrer Arbeitsweise<br />

divergieren dementsprechend stark.<br />

Da in der gängigen Literatur, dem Schweizer Internetforum der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

„www.schulsozialarbeit.ch“ als auch in vielen <strong>Konzept</strong>en Matthias Drilling zitiert wird,<br />

möchte ich an dieser Stelle seine Definition verwenden und durch die Rahmenempfehlungen<br />

der <strong>Schulsozialarbeit</strong> von avenir social ergänzen.<br />

„<strong>Schulsozialarbeit</strong> ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe, das<br />

mit der Schule in formalisierter und institutionalisierter Form kooperiert.<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des<br />

Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden<br />

Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von<br />

persönlichen und/ oder sozialen Problemen zu fördern. Dazu adaptiert<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> Methoden und Grundsätze der Sozialen Arbeit auf das<br />

System Schule.“<br />

Matthias Drilling äussert sich selbst dahingehend, „... dass es die Definition von<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> nur bedingt geben kann“ (Drilling, 2002, S. 69).<br />

Die Handlungswissenschaft der <strong>Schulsozialarbeit</strong> wird in den Rahmenempfehlung von avenir<br />

social wie folgt beschrieben:<br />

„Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> fördert und unterstützt die Integration der SchülerInnen<br />

in die Schule. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> bietet Unterstützung für eine erfolgreiche<br />

Bewältigung des (Schul-) Alltags. Sie trägt dazu bei, sozialen und persönlichen<br />

Problemen vorzubeugen, sie zu lindern und zu lösen. Sie fördert die<br />

Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.“<br />

(Vorstand Schweiz avenir social, 2006, www.avenirsocial.ch)<br />

4.2. Modelle der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

4.2.1. Grundgedanken zu den Modellen<br />

Die Modelle in der <strong>Schulsozialarbeit</strong>en regeln im wesentlichen die Anstellungsverhältnisse<br />

und die Form der Zusammenarbeit mit der Schule. Je nach dem, wem die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erIn unterstellt ist, ergeben sich unterschiedliche Konfliktfelder. Oftmals<br />

existiert in der Praxis eine Mischform, die für alle Beteiligten praktikabel und sinnvoll<br />

erscheint.<br />

Im <strong>Konzept</strong> der <strong>Schulsozialarbeit</strong> der Volksschule Baden beschreibt Daniel Iseli von der HSA<br />

Bern die drei Hauptmodelle. Claudine Stäger und Matthias Drilling haben in ihrem<br />

Rahmenkonzept für die Weiterbildung in Basel Vor- und Nachteile von diesen<br />

herausgearbeitet. Die nachfolgenden Ausführungen wurden durch oben genannte Texte<br />

angeregt.


4.2.2 Die Modelltypen<br />

Es existieren drei Modelle für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>. Das Subordinationsmodell, das<br />

Kooperationsmodell und das Distanzmodell. Letzteres wird unter Punkt 4.2.3. gesondert<br />

beschrieben, da es in <strong>Neuenhof</strong> praktiziert wird.<br />

Im Subordinationsmodell wird die <strong>Schulsozialarbeit</strong> als Bestandteil der Schule gesehen und<br />

ist in die vorhandene Hierarchie vor Ort eingegliedert. Die Erfahrungen mit diesem System<br />

zeigen, dass die <strong>Schulsozialarbeit</strong> sich weitgehend an den Bedürfnissen der Schule orientiert<br />

und in ihrer Autonomie eingeschränkt ist.<br />

Im Kooperationsmodell steht die Gleichberechtigung in der Zusammenarbeit im Vordergrund,<br />

die beiden Parteien jedoch Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zugesteht. Es bestehen klare<br />

Arbeitsschwerpunkte der einzelnen Berufsspaten, dennoch kann es zu einer Vermischung<br />

kommen.<br />

Das Subordinations- und Kooperationsmodell gehören meistens der integrierten<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> an. Das bedeutet, dass die <strong>Schulsozialarbeit</strong> ausschliesslich vor Ort tätig ist.<br />

Dieses hat zwar den Vorteil, dass sie für die SchülerInnen und Lehrpersonen<br />

niederschwelliger zu erreichen ist, jedoch den Nachteil, dass sie für die Eltern schwer<br />

zugänglicher ist.<br />

4.2.3. Das Distanzmodell<br />

4.2.3.1. Kennzeichen des Distanzmodells<br />

Im Distanzmodell ist das wesentliche Merkmal, dass Schule und <strong>Schulsozialarbeit</strong> klar von<br />

einander getrennte Arbeitsfelder haben und weitgehend unabhängig von einander handeln.<br />

Erfahrungen mit diesem System zeigen, dass die Gefahr besteht, dass die Kontakte zwischen<br />

den Lehrpersonen und der <strong>Schulsozialarbeit</strong> zu lose gestaltet werden könnten. Vorteilhaft bei<br />

diesem Ansatz ist allerdings, die Unabhängigkeit und Neutralität der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin.<br />

Dadurch ergibt sich bei dem Distanzmodell eine niedrigschwellige Anlaufstelle für die Eltern<br />

und andere Bezugspersonen. Zudem kann sich die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin leichter vom System<br />

Schule abgrenzen und als externe Fachperson agieren (vgl. Drilling/ Stäger, 1999, S.8).<br />

Bisherige Auswertungen über die <strong>Schulsozialarbeit</strong> als Disziplin der Jugendhilfe zeigen, dass<br />

eine der grössten Herausforderung der Balance Akt zwischen Schule und der eigenen<br />

Berufshaltung ist. Das Distanzmodell hat ganz klar den Vorteil, dass der Schulinternen<br />

Standpunkt zwar kennen gelernt als auch respektiert wird, aber die Gefahr nicht so hoch ist,<br />

sich von dem System Schule vereinnahmen zu lassen. Der Nutzen der <strong>Schulsozialarbeit</strong> für<br />

die Schule wäre durch eine Gleichschaltung der Interessen deutlich gemindert. Die Qualität<br />

der Zusammenarbeit entsteht durch eine konstruktive Ergänzung der beiden Arbeitsweisen.<br />

Das Distanzmodell ist in der Schweiz vorwiegend der ambulanten <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

zuzurechnen. Bei der ambulanten <strong>Schulsozialarbeit</strong> haben die Eltern geringere Hemmungen<br />

das Angebot wahrzunehmen. Damit das Angebot für SchülerInnen und Lehrpersonen nicht zu<br />

hochschwellig ist, muss sich die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin laufend bemühen, dass Angebot<br />

bekannt zu machen. Dazu ist es wichtig in der Schule Engagement zu zeigen und sich<br />

einzubringen.


4.2.3.2. Umsetzung in <strong>Neuenhof</strong><br />

Laut den Richtlinien und Vorgaben im Kinder- und Jugendarbeitskonzept soll die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> in <strong>Neuenhof</strong> auf dem Distanzmodell basieren.<br />

Da sich das <strong>Gemeinde</strong>haus unmittelbar neben der Schule befindet, und die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin auch einen Teil ihrer Arbeitszeit in einem Besprechungszimmer an der<br />

Schule arbeitet, handelt es sich bei der <strong>Schulsozialarbeit</strong> <strong>Neuenhof</strong> um eine Mischform<br />

zwischen der ambulanten und der integrierten Form. Ein niederschwelliges Angebot kann<br />

durch einen intensiven Kontakt und hohen Bekanntheitsgrad an der Schule, als auch durch ein<br />

Besprechungszimmer vor Ort gewährleistet werden. Ein steter Kontakt zu der Lehrerschaft ist<br />

durch die Einbindung in verschiedene Schulgremien und Präsenz in den Lehrerzimmern<br />

vorhanden.<br />

Die Bemühungen um einen engen Austausch mit der Schule sind für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin<br />

von Anfang an von grosser Bedeutung.<br />

In der ersten Arbeitsphase von August- November 2006, machte die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin<br />

sich und die Aufgaben der <strong>Schulsozialarbeit</strong> intensiv bekannt. Sie hielt einen Fachvortrag an<br />

einer Gesamtlehrerkonferenz, und ging durch alle Schulklassen. Ferner stellte sie sich und das<br />

Angebot der Schulleitung und Schulpflege vor.<br />

5. Arbeitgeber, fachliche und räumliche Angliederung<br />

5.1. Arbeitgeber<br />

Entsprechend des Distanzmodells sind auch die Anstellungs- und Rahmenbedingungen für die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin gewählt. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> ist bei der <strong>Gemeinde</strong> angestellt. Der<br />

Arbeitgeber ist daher die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong>. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> ist somit in die<br />

Jugendarbeit vor Ort eingegliedert. Einen Überblick über die Organisationsstrukturen und die<br />

Vernetzung der Jugendarbeit in <strong>Neuenhof</strong> gibt das Organigramm, das im Rahmen der ecce<br />

Studie entworfen wurde. Es ist im Anhang zu finden.<br />

5.2. Fachliche Angliederung<br />

Die fachliche Angliederung regelt wem die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin unterstellt ist. In der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong> ist der Bereich <strong>Schulsozialarbeit</strong> dem Ressort der Sozialen Dienste<br />

unterstellt.<br />

5.2.1. Leitung und Unterstützung<br />

Somit ist Frau Spadanuda, Leiterin der Sozialen Dienste <strong>Neuenhof</strong>, die unmittelbar<br />

Vorgesetzte der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin. Durch die Eingliederung der <strong>Schulsozialarbeit</strong> in die<br />

Sozialen Dienste, nimmt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin an den Teamsitzungen und an der<br />

Fallbesprechung der Sozialen Dienste teil.<br />

Ausserdem untersteht die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin den Weisungen des <strong>Gemeinde</strong>rates.<br />

5.2.2. Begleitung durch die Kinder- und Jugendkommission<br />

Die Kinder- und Jugendkommission ist eine Stabstelle, die beratend zur Seite steht. Ihr wird<br />

das Feinkonzept vorgelegt. Die Kommission wird alle 3 Monate einberufen. Die Treffen<br />

dienen der Unterstützung, aber auch der strategischen Weiterentwicklung. Die Aufgaben der<br />

Kinder- Jugendkommission sind in dem <strong>Konzept</strong> der Kinder- Jugendarbeit <strong>Neuenhof</strong>, Juni<br />

2007 auf Seite 18 beschrieben.


5.3. Räumliche Angliederung<br />

5.3.1. Überlegungen zur räumlichen Angliederung<br />

Es soll für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin möglich sein, Sprechstunden und Präsenz an der Schule<br />

zu haben. Gleichzeitig, soll sie aber durch ein Büro in der <strong>Gemeinde</strong> mit den Strukturen und<br />

dem Personal dort vertraut sein und fachlich bei den Sozialen Diensten verankert sein. Daher<br />

hat die <strong>Schulsozialarbeit</strong> in <strong>Neuenhof</strong> zwei Standorte.<br />

5.3.2. Büro in der <strong>Gemeinde</strong><br />

Für die Vorbereitung der verschiedenen Präventionsmodule oder Aktionen, sowie Fallnotizen<br />

Organisation und Administratives, steht der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin gemeinsam mit der<br />

Jugendarbeiterin ein Büro im <strong>Gemeinde</strong>haus zur Verfügung. Dieses Büro ist nicht für den<br />

Kundenverkehr konzipiert. Der Standort fördert den Austausch und die fachliche Anbindung<br />

an die Sozialen Dienste.<br />

5.3.3. <strong>Schulsozialarbeit</strong>szimmer an der Schule<br />

An der Schule steht der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin das Zimmer 501 im Zentrum 5 zur Verfügung.<br />

Das Zimmer wird am Donnerstag Nachmittag von einer Flötenlehrerin mitbenutzt.<br />

5.3.3.1. Raumgestaltung<br />

Die Ausstattung besteht aus einer Sitzgruppe, 3 Magnetwänden, einem Tisch, Stühlen und<br />

einem Klavier.<br />

Auf den Raum wird durch die schulinterne Beschilderung hingewiesen. Ausserdem ist das<br />

Zimmer gut lesbar in Blau von Aussen angeschrieben. Ein wetterfester Briefkasten steht vor<br />

dem Eingang, so dass die SchülerInnen und Lehrkräfte gut Nachrichten übermitteln können.<br />

Vor der Türe ist ein Schild angebracht, mit den Öffnungszeiten und Erreichbarkeit. Durch<br />

eine Klammer können neue Informationen leicht angebracht werden. Im Falle von<br />

Abwesenheit wird an der Aussentüre und auf dem Schild vor dem Zimmer jeweils ein<br />

Hinweis zu finden sein, wo und wie die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin erreicht werden kann. Die<br />

Schliessanlage wird während der Sprechstundenzeiten freigeschaltet. Im Schulhaus ist W-<br />

Lan installiert, daher kann mit einem Schullaptop eine Internet Verbindung hergestellt<br />

werden.<br />

Da das Fenster im Erdgeschoss ist und leicht eingesehen werden kann, muss hier noch eine<br />

Lösung gefunden werden.<br />

5.3.3.2. Pädagogische Aspekte<br />

Bei der Raumgestaltung wurden die Kinder- und Jugendlichen mit einbezogen und konnten<br />

aktiv mitwirken. Dies förderte ihre Eigeninitiative, ihr Selbstbewusstsein, stärkte ihr Gefühl<br />

der Selbstwirksamkeit, und die Identifikation mit dem Zimmer. Der Raum soll ein Ort sein, an<br />

dem sie sich wohlfühlen und den sie gerne aufsuchen.<br />

Die Ideen der Kinder- und Jugendlichen und ihre Mitgestaltung haben folgende Ergebnisse<br />

erbracht:<br />

Fun- Fotos als Polster, Magnet Poesie, Magnet Stimmungsbilder, Magnet Spruchblasen,<br />

Bildercollage, Tischdecke<br />

Bei der zweiten Runde durch die Klassen werden die Kinder in das Zimmer eingeladen, dann<br />

kennen sie den Weg lernen und ihre Schwellenängste verlieren.


6. Zielgruppen und Zielsetzung<br />

6.1. Überlegungen zu den Zielgruppen<br />

Die Zielgruppen der <strong>Schulsozialarbeit</strong> sind in erster Linie die Schülerinnen und Schüler.<br />

Durch den systemischen Ansatz in der <strong>Schulsozialarbeit</strong> gehört auch das familiäre, aber auch<br />

das soziale Umfeld zu den Zielgruppen. Daher findet auch ein Angebot für die Familie, oder<br />

sonstige Bezugspersonen statt. Zudem können auch Personen mit einbezogen werden, die für<br />

den Ratsuchenden von grosser Bedeutung sind. Beispielsweise ein Beziehungspartner. Die<br />

Schule als System beinhaltet nicht nur die Lehrpersonen, sondern auch die Schulleitung. Die<br />

Kindergärtnerinnen werden im ganzen <strong>Konzept</strong> als Teil der Lehrerschaft angesehen.<br />

6.1.1. Schülerinnen und Schüler<br />

Schülerinnen und Schüler sind die primäre Zielgruppe der <strong>Schulsozialarbeit</strong>. Die Schule ist<br />

für die jungen Menschen ein Ort, an dem sie ihre persönlichen, sozialen und familiären<br />

Probleme zum Ausdruck bringen. Die Hoffnungen auf Unterstützung soll durch ein<br />

vielfältiges Beratungs-, Begleitungs-. und Hilfsangebot erfüllt werden. Ausserdem soll in<br />

Konflikt- und Krisenfällen interveniert und begleitet werden.<br />

6.1.2. Eltern<br />

Eltern aller Kulturen haben gewisse Schwellenängste, sich an externe Fachstellen zu wenden.<br />

Sich einzugestehen, dass in der Familie Probleme vorherrschen ist ein langer Prozess. Diese<br />

ambivalenten Gefühle nach Aussen zu tragen und professionelle Hilfe in Anspruch zu<br />

nehmen kann einen Gesichtsverlust bedeuten. Können Eltern ihren Kindern nicht selbst die<br />

erforderliche Unterstützung bieten, so können Versagens- und Schuldgefühle auftreten.<br />

Die Arbeit mit den Eltern ist eine grosse Herausforderung, da „weder Schule noch<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> derzeit über adäquate Methoden einer schulbezogenen Elternarbeit<br />

(verfügen)“ (Drilling, 2002, S.118).<br />

Trotzdem ist eine wertschätzende, Ressourcen orientierte und Selbstbefähigende<br />

Beratungsarbeit Ziel der <strong>Schulsozialarbeit</strong>.<br />

6.1.3. Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung<br />

Lehrpersonen beobachten Auffälligkeiten ihrer SchülerInnen und erkennen Probleme, die<br />

ausserhalb ihres Aufgabenbereiches liegen. Wie bei der Einführung erwähnt, sind<br />

Lehrerinnen und Lehrer oftmals durch die Bewältigung von Problemen, die ihren Ursprung<br />

im sozialen Umfeld haben belastet. Komplexe Persönlichkeitsprobleme der SchülerInnen oder<br />

auffälliges Sozialverhalten können Lehrpersonen zu dem an ihre Grenzen bringe. Die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> soll die Lehrer bei der Bearbeitung dieser Probleme entlasten.<br />

Die Schulleitung hat eine grosse Basis Verantwortung für die Gestaltung einer Atmosphäre an<br />

der Schule, die eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fördert.<br />

6.2. Überlegungen zur Zielsetzung<br />

Drilling und Stäger haben sich 1999 ausführlich mit den Zielen für die verschiedenen<br />

Zielgruppen auseinandergesetzt und werden oft zitiert. Im Folgenden wird Bezug auf ihr<br />

Rahmenkonzept für die <strong>Schulsozialarbeit</strong> genommen. Ergänzungen entspringen der eigenen<br />

Zielvorstellung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin. Die Umsetzung der Ziele wird durch die im<br />

weiteren Text beschriebenen Methoden und Angebote erreicht.<br />

6.2.1. Ziele für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern<br />

• Schnelle, unkomplizierte Unterstützung bei persönlichen und sozialen Problemen


• Begleitung bei dem Übergang vom Kind zu einer erwachsenden Person<br />

• Probleme im Anfangsstadium erkennen<br />

• Stärkung der Problemlösungs- und Sozialkompetenz bei der Einzelfallhilfe und in der<br />

Gruppenarbeit<br />

• Umgang mit Grenzen und Frustration<br />

• Bei der Lebensbewältigung unterstützen<br />

• Üben und verinnerlichen von gewaltfreier Kommunikation<br />

• Förderung in Selbst- und Fremdwahrnehmung<br />

• Stigmatisierung, Marginalisierung und Aussonderung gefährdeter SchülerInnen<br />

entgegen wirken<br />

• Unterstützung von autonomen und selbstwirksamen Verhalten<br />

• Verinnerlichung von Basisregeln im Umgang mit einander und Selbstregulation<br />

• Förderung in der individuellen und sozialen Entwicklung der Persönlichkeit<br />

• Motivation andere Fachstellen mit ihren Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen<br />

6.2.2. Ziele für die Arbeit mit den Eltern<br />

• Niederschwelliges Beratungs- und Hilfsangebot<br />

• Begleitung in Krisensituation durch eine neutrale Person<br />

• Motivation andere Fachstellen mit ihren Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen<br />

6.2.3. Ziele für die Arbeit mit den Lehrerinnen,<br />

Lehrern und der Schulleitung<br />

• Niederschwellige Hilfestellung bei Problemen von und mit SchülerInnen<br />

• Unterstützung bei der <strong>Konzept</strong>ion und Umsetzung von Präventionsanliegen<br />

• Niederschwellige Hilfestellung bei Elternarbeit<br />

• Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Hilfeleistungen externer Fachstellen<br />

• Unterstützung bei allen Fragestellungen sozialer Art<br />

6.2.4. Sonstige Ziele<br />

• Frühzeitiges Aufdecken von Problemen und Einfädelung der geeigneten<br />

Hilfsmassnahmen, um einschneidenden Massnahmen wie Schulausschluss und<br />

Fremdplatzierung entgegen zu wirken.<br />

• Die Entwicklung guter Lernbedingungen, sollen durch die Zusammenarbeit eines<br />

interdisziplinären Teams begünstigt werden.<br />

• Das Schulklima soll in Zusammenarbeit mit SchülerInnen, Lehrerschaft und<br />

Schulleitung verbessert werden.<br />

• Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin nimmt die Öffentlichkeitsarbeit, in Absprache mit dem<br />

Ressort Leiter Daniel Schibli, war. Diese hat zum Ziel, die Qualität der Schule zu<br />

untermauern und somit die Attraktivität des Wohnortes <strong>Neuenhof</strong> zu fördern.<br />

• Optimierung der Nutzung der bestehenden Ressourcen durch eine Vernetzung der<br />

unterschiedlichen Fachstellen und Helferangeboten.<br />

7. Zusammenarbeit mit der Schule<br />

7.1. Überlegungen zur Zusammenarbeit mit der Schule<br />

Das Verhältnis zur Schule soll von einer wertschätzenden, Ressourcen orientierten Haltung<br />

geprägt sein. Schule und Soziale Arbeit sollen sich nicht als Gegner oder Konkurrenz erleben,


sondern sich mit ihren Stärken gegenseitig ergänzen. Sie haben unterschiedliche Aufgaben, zu<br />

deren Erreichung eine unterschiedliche Vorgehensweise notwendig ist. Die Methoden der<br />

Sozialen Arbeit unterscheiden sich teilweise von denen der Schule, sind aber nicht als<br />

höherwertig anzusehen. Sie dienen einer anderen Zielsetzung.<br />

Zur Vermeidung von Missverständnissen ist es unabdingbar, dass beide Seiten sich um eine<br />

offene Kommunikation bemühen.<br />

7.2. Merkmale des Systeme Schule und Soziale Arbeit<br />

Hr. Henz hat sich in seiner Diplomarbeit, die von Hr. Drilling begleitet wurde, ausführlichen<br />

mit den strukturellen und funktionsbedingten Unterschieden von Schule und Sozialer Arbeit<br />

befasst. Ebenso widmete Hr. Fricker ein Kapitel seiner Diplomarbeit diesem Thema. Ich<br />

möchte mich im Folgenden auf die beiden Arbeiten beziehen.<br />

Der Auftrag der Gesellschaft an die Schule ist in erster Linie, die Kinder auf das Leben<br />

vorzubereiten. Dies beinhaltet zwei Aspekte. Einerseits müssen die SchülerInnen auf das<br />

Erwerbsleben, andererseits auf das soziale Leben vorbereitet werden. In letzterem will die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> die Lehrpersonen unterstützen und entlasten. Es entstehen auch Spannungen<br />

und Ambivalenzen, die nicht allein durch die Schule abgefangen werden können.<br />

Kennzeichen/ Aufgaben der Schule Kennzeichen/ Aufgaben der<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

Qualifizierung:<br />

Vermittlung von Fähigkeiten und<br />

Kenntnissen, die zur Aufnahme jeglicher<br />

Arbeit und Teilnahme im gesellschaftlichen<br />

Leben befähigt.<br />

Selektion:<br />

Durch Prüfungen, Berechtigung und<br />

Bewertung übt die Schule die Rolle der<br />

Verteilung von Zugängen zu bestimmten<br />

Lebensmöglichkeiten für die Gesellschaft<br />

aus.<br />

Mobilisierung:<br />

Orientierung an Ressourcen,<br />

Von nicht Leistungsabhängigen Fähigkeiten<br />

Soziale Befähigung durch gestärkte<br />

Problemlösungs- und Sozialkompetenz.<br />

Integration:<br />

Verhaltensstrategien erlernen, um Integration in<br />

die Gesellschaft zu ermöglichen.<br />

Politische Funktion:<br />

Es sollen Normen und Werte auch mit Hilfe<br />

von Sanktionen vermittelt werden, um auf<br />

das gesellschaftliche Zusammenleben<br />

vorzubereiten. .<br />

Ambivalenzen<br />

Individuelle Förderung versus Auslese<br />

Soziales Lernen versus konkurrenzorientiertes<br />

Leistungsprinzip<br />

Selbständigkeit versus Anpassung und<br />

Unterordnung<br />

System:<br />

Eigener Mikrokosmos,<br />

Schulinterne Regelungen und Sanktionen<br />

Autonomie und Emanzipation:<br />

Vorbereiten des Jugendlichen auf eine<br />

eigenständige Lebensführung. Sensibilisierung<br />

auf Zusammenhänge und Konsequenzen.<br />

„Doppeltes Mandat":<br />

Unterschiedliche Auftragslagen Bedürfnisse<br />

und Wünsche.<br />

Schweigepflicht versus Wohl des Kindes<br />

Lebensweltorientierung:<br />

Eigenverantwortung und Selbstregulierung, für<br />

die Lebenswelt des Jugendlichen verständlich<br />

und praktikabel.


Kommunikation:<br />

Sachorientiert, zweckrational, bewertend<br />

Weisungsbefugnis<br />

Hoher formaler Anteil, Abläufe<br />

Kommunikation:<br />

Offen, orientiert an den Problemen der<br />

Jugendlichen, keine Bewertung, Grundsätze der<br />

Gesprächsführung und der wertschätzenden<br />

Kommunikation<br />

Freiwilligkeit<br />

Hoher Nonformaler Anteil, Flexibilität<br />

7.3. Gestaltung der Zusammenarbeit und des Informationsflusses<br />

7.3.1. Überlegungen zur Gestaltung der Zusammenarbeit<br />

und des Informationsflusses<br />

Um am Puls des Geschehens teilnehmen zu können und die anstehenden Bedürfnisse und<br />

alltäglichen Sorgen besser verstehen zu können, aber auch für einen regelmässigen und<br />

reibungslosen Informationsfluss nimmt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin an schulinternen Gremien<br />

teil.<br />

7.3.2. AnsprechpartnerInnen<br />

Geht es um eine Schülerin oder einen Schüler, so sucht die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin zunächst die<br />

Klassenlehrperson auf. Für generelle Anliegen, oder für komplexe Entscheidungen sind der<br />

Schulleiter und die Stufenleiterinnen für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>en vor Ort die zuständigen<br />

AnsprechpartnerInnen. Mit ihnen erfolgen auch terminliche und fachliche Absprachen.<br />

7.3.3. Teilnahme an Sitzungen und Gremien<br />

7.3.3.1. Schulparlament<br />

Die Sitzungen des Schulparlaments werden durch den Präsidenten und den Vorstand geleitet<br />

und geführt. Je 2 VertreterInnnen aus allen Klassen der Oberstufe können ihre Wünsche und<br />

Themen vorbringen. Es werden Anträge gestellt, über die abgestimmt wird. Die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin berät und begleitet dieses Gremium, den Vorstand und Präsidenten. Sie<br />

kann zu anderen Stellen begleiten und den Jugendlichen zur Seite stehen, strategische<br />

Überlegungen mit einbringen. Wichtig ist, dass die Jugendlichen selber die Initiative ergreifen<br />

und selbstwirksam tätig werden. Es soll keine Bevormundung stattfinden, sondern eine<br />

Unterstützung der Jugendlichen erfolgen.<br />

7.3.3.2. Stufensitzungen<br />

Mit Zustimmung der gesamten Schulleitung hat die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin beschlossen, jede<br />

Woche an einer der Stufensitzungen teilzunehmen. Das bedeutet, dass sie in jedem<br />

Stufenteam einmal pro Monat anwesend ist. Bei Bedarf kann auch eine ausserterminliche<br />

Abmachung getroffen werden. Zur Zeit finden die Stufensitzungen am Mittwoch über den<br />

Mittag statt. Durch die Anwesenheit an den Sitzungen ist die <strong>Schulsozialarbeit</strong>er als<br />

Ansprechpartnerin präsenter und greifbarer. Es werden eher Themen an sie herangetragen.<br />

Zudem kann das Angebot aktuellen Strömungen angepasst werden. Die Kontaktpflege und<br />

das Bekannt machen des Angebots, wie auch Beratung und Unterstützung der Lehrpersonen<br />

gehören zu den Zielen, deren Umsetzung angestrebt wird.<br />

7.3.3.3. Schulleitungssitzung<br />

Einmal im Quartal nimmt die SSA an der Schulleitungssitzung teil. Gibt es zusätzliche<br />

Themen, die besprochen werden sollen, kann die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin auf Bedarf angefragt


werden. Verfolgt die Teilname an den Stufensitzung das Ziel praktische und alltagsnahe<br />

Begleitung zu geben, so stehen bei der Schulleitungssitzung planerische und strategische<br />

Überlegungen im Vordergrund. Es wird nicht vom einzelnen Individuum ausgegangen,<br />

sondern die Schule als System betrachtet.<br />

7.3.3.4. Schulpflegesitzung<br />

In die Sitzungen der Schulpflege kann die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin zu Themen aus ihrem<br />

Aufgabengebiet eingeladen werden. Ferner kann ihre Meinung in Disziplinarangelegenheiten<br />

angefragt werden.<br />

7.3.3.5. Logopädiesitzung<br />

Bei Bedarf kann die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin auch in die Logopädie Sitzung eingeladen werden.<br />

Es ist zwar keine regelmässige Teilnahme geplant, aber der Austausch über einzelne Fälle und<br />

gemeinsame Ziele kann im Einzelfall von Nöten sein.<br />

7.3.3.6. Besprechung Mittagstisch<br />

Wenn ein Anliegen vorhanden ist, kann die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin auch für ein Treffen mit<br />

dem Mittagstisch eingeladen werden. Die Mitarbeiterinnen des Mittagstisches können sich bei<br />

fachlichen Fragen, oder für eine konkrete Unterstützung an die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin wenden.<br />

Auf die Bedürfnisse des Mittagstisches wird noch unter Punkt blabla eingegangen.<br />

7.3.3.7. Projektbesprechungen<br />

Bei Projekten für die Gesamtschule nimmt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin teil, soweit es möglich ist<br />

und Sinn macht. Dies bietet die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Programm einzubringen,<br />

oder Interesse an der Arbeit der SchülerInnen zu signalisieren. Ferner kann es eine Chance<br />

sein, um die Eltern mit in den Schulalltag einzubeziehen. Je nach Thema und Situation kann<br />

ein Projekt auch als konkreter Anlass für einen Öffentlichkeitswirksamen Auftritt genutzt<br />

werden.


7.3.4. Kommunikation und Kontaktpflege<br />

7.3.4.1. Überlegungen zur Kommunikation und Kontaktpflege<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin kommuniziert offen und wertschätzend. Sie bemüht sich alle<br />

Beteiligten ausreichend zu informieren und mit einzubeziehen.<br />

In der Schule <strong>Neuenhof</strong> werden nicht alle Abläufe und Abmachungen formell geregelt. Viele<br />

Sachen werden situationsabhängig betrachtet. Es gibt Entscheidungen, bei denen die<br />

Stufenleiterinnen oder die Lehrperson Spielräume hat. Durch das Modell der Schulleitung mit<br />

Schulleiter und Stufenleiterinnen sind die Zuständigkeiten nicht immer gleich ersichtlich.<br />

Da die teils formell geregelten, teils informell gehandhabten Bestimmungen für eine Externe<br />

nicht immer durchschaubar sind, fragt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin bei Unklarheiten nach. Eine<br />

Art „System Dolmetsching“ soll zu einer fruchtbaren und reibungslosen Zusammenarbeit<br />

beitragen.<br />

7.3.4.2. Massnahmen zur Förderung von Kommunikation und Kontakt<br />

• In der Pause hält sich die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin, so oft wie möglich, abwechselnd auf<br />

dem Pausenhof oder im Rotationsverfahren in den verschiedenen Lehrerzimmern auf.<br />

• Bei Gesamtanlässen der Schule markiert die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin Präsenz oder nimmt<br />

aktiv teil.<br />

• Findet die Durchführung eines Präventionsmoduls in einer Klasse statt, oder wurde die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin in einer Klasse zur Krisenintervention gerufen oder zur<br />

Teilnahme am Klassenrat eingeladen, so sollte im Rahmen der Möglichkeiten eine<br />

Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrperson statt finden.<br />

• Bei der Begleitung und Beratung von Einzelfällen hält sich die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin<br />

an die Schweigepflicht. Sie fragt jedoch bei der Schülerin/ bei dem Schüler nach, ob<br />

und welche Rückmeldung an die Lehrperson weitergegeben werden kann.<br />

7.3.5. Erreichbarkeit<br />

Die Erreichbarkeit ist für die Zusammenarbeit eine zentrale Voraussetzung. Folgende<br />

Möglichkeiten sollen Klarheit darüber verschaffen, wann und wie die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin<br />

erreichbar ist.<br />

• Im Zentrum 6 hat die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin ein Fach, in dem eine Nachricht für die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin deponiert werden kann.<br />

• Für die SchülerInnen gibt es die Möglichkeit eine Nachricht im Briefkasten vor dem<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>szimmer zu hinterlassen.<br />

• Telefonisch ist die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin im Büro in der <strong>Gemeinde</strong> oder über das<br />

Mobil Telefon (078 819 78 79) von Montag bis Donnerstag zu erreichen. Ist während<br />

den Sitzungen das Telefon ausgeschaltet, so kann eine Nachricht auf der Mobilbox<br />

hinterlassen werden und es erfolgt im Anschluss ein Rückruf. Am Wochenende wird<br />

das Telefon nicht bedient.<br />

• Eine zeitgemässe und unkomplizierte Form der Kontaktaufnahme ist per Email. Die<br />

Mailadresse ist: schulsozialarbeit@neuenhof.ch<br />

• In den Pausen ist die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin wie folgt anwesend oder erreichbar:<br />

Montag bis Donnerstag von 9.55-10.15 Uhr<br />

Montag und Dienstag von 15.15- 15.30 Uhr<br />

• Für eine Beratung in den offenen Sprechstunden sollte vorher ein Termin abgemacht<br />

werden. Es ist auch möglich kurzfristig Bescheid zu geben, oder spontan<br />

unangemeldet zu kommen. Jedoch ist dann nicht garantiert, dass ein Termin frei ist.<br />

Sprechstunden im Zimmer 501 finden wie folgt statt:<br />

Montag und Dienstag von 15.30- 18.00 Uhr.


Donnerstag von 12.30-13.30 Uhr.<br />

Auf das Angebot der Sprechstunden wird noch gesondert eingegangen.<br />

7.3.6. Informationsfluss<br />

Ein guter Informationsfluss ist die Basis auf der eine gute Nachfrage für die einzelnen<br />

Angebote erzielt werden kann. Nachstehend sind Überlegungen angeführt, die den<br />

Informationsfluss sichern sollen.<br />

• Eine „Informationsecke“ zentral gelegen, zwischen Zentrum 5 und 6 wird von der<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin und interessierten SchülerInnen gestaltet. Dort weist ein Plakat<br />

auf die Übersicht des Standard Programms und die Sprechstunden hin. Ausserdem ist<br />

die Stelle als Plattform für aktuelle Informationen, Projekte und das Mittwoch<br />

Nachmittagsprogramm gut geeignet. In den anderen Schulhäusern werden Plakate an<br />

geeigneter Stelle platziert. So ist den SchülerInnen das Angebot stets präsent und sie<br />

haben die Möglichkeit unauffällig an die Kontaktadresse zu gelangen.<br />

• Der Text und die farbige Gestaltung des Flyers soll vor allem die Kinder- und<br />

Jugendlichen ansprechen. Einige SchülerInnen wurden bei der Erstellung des<br />

Bildmaterials mit einbezogen. Das Design und der Text werden in 2 unterschiedlichen<br />

Varianten den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen angepasst.<br />

Die Flyer werden beim 2.Rundgang durch die Klassen Anfangs November verteilt.<br />

Ausserdem werden die Flyer in einer günstigeren Schwarz- Weiss Version bei der<br />

„Informationsecke“ aufliegen.<br />

• Die Eltern werden durch einen Elternbrief von ihren Kindern informiert. Der Brief<br />

wird zusammen mit den Flyers Anfangs November verteilt. Wenn ein Gesamtanlass<br />

gestaltet wird, so werden die Eltern separat mit einem Brief via ihre Kinder<br />

eingeladen.<br />

• Es existiert eine Visitenkarte, in der Standard Ausführung der <strong>Gemeinde</strong>. Diese kann<br />

für Eltern, Fachstellen, oder für die Lehrer zum Weitergeben an die Eltern von<br />

grossem Nutzen sein.<br />

• Die Schulsoziaarbeiterin ist ständig um die Bekanntmachung des Standard- und<br />

erweiterten Angebots bemüht. Im Wochenbulletin werden die Öffnungszeiten und neu<br />

erscheinende Angebotsinformationen unter allen Lehrpersonen bekannt gemacht.<br />

Zusätzlich werden die Informationen in jedem Lehrerzimmer im Vademekum Ordner<br />

zu finden sein. Wenn ein neues Präventionsprogramm eingeführt wird, so soll es in<br />

den Stufensitzungen durch die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin vorgestellt werden.<br />

• Auf einer Seite im Internet unter www.neuenhof.ch werden wichtige Informationen<br />

veröffentlicht. Unter anderem können dort das <strong>Konzept</strong>, der Flyer, die Sprechstunden,<br />

Kontakt, ein Lageplan, aktuelle Aktionen, Programm für den Mittwoch Nachmittag<br />

und Fotos eingesehen werden. Die Zielgruppen, Fachkollegen/ Fachkolleginnen und<br />

andere Fachstellen können sich unverbindlich informieren. Ausserdem ist es eine<br />

Homepage für die Öffentlichkeit wirksames Medium.<br />

• Die Seite ist bereits freigeschalten, erste Daten werden bis Ende November verfügbar<br />

sein.<br />

• Damit sich die Lehrpersonen gut orientieren können, werden Merkblätter entwickelt.<br />

Im Anhang sind bereits erste Anregungen zu finden.<br />

• Wird deutlich, dass die Stufenleitung über eine Klassenintervention informiert werden<br />

muss, so bittet die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin zunächst die Lehrperson selbst dies zu tun.<br />

Falls dies nicht erfolgt, spricht sie selbst mit der Leitung.<br />

7.3.7. Initiative für die Inanspruchnahme des Angebotes


Die Inanspruchnahme der Beratung, Begleitung und Unterstützung erfolgt grundsätzlich<br />

freiwillig. Der Erstkontakt kann durch eine Dritte Person (z.B. Lehrperson, Schul- bzw.<br />

Stufenleitung, Eltern) eingefädelt werden.<br />

Die Entwicklung des Angebots wird durch Absprache mit dem Schulleitungsteam auf die<br />

aktuelle Situation in <strong>Neuenhof</strong> angepasst. Die Durchführung der Präventionsmodule kann auf<br />

Anfrage einzelner Lehrpersonen erfolgen. Ebenso verhält es sich mit der Krisenintervention<br />

in der Klasse.<br />

Möchte eine Stufenleiterin oder die Schulleitung, dass das Angebot verpflichtend<br />

durchgeführt wird, so muss die Initiative und die Abklärung und Aussprache durch die<br />

Leitungsperson erfolgen. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin wird dann von der betroffenen Lehrperson<br />

oder der Leitung informiert.<br />

Für die SchülerInnen ist eine Teilnahme dann obligatorisch, wenn das Angebot während der<br />

Schulzeit im Rahmen einer Klassenintervention stattfindet.<br />

8. Grundsätze und Methoden der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

8.1. Grundsätze<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> handelt nach den Grundsätze und Methoden aus dem Berufsfeld der<br />

Sozialen Arbeit. Sie bilden die Basis jeglicher praktischer Arbeitsweise. Der folgende Text ist<br />

so aufgebaut, dass im ersten Schritt der theoretische Grundsatz kurz erläutert wird. Im zweiten<br />

Schritt wird dann auf die Art und Weise der Umsetzung in <strong>Neuenhof</strong> Bezug genommen.<br />

8.1.1. Freiwilligkeit<br />

Bei der Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen wurde bereits kurz auf den<br />

Grundsatz der Freiwilligkeit eingegangen. Bei der Individualhilfe kann die Anbahnung des<br />

Erstkontaktes durch eine Dritte Person initiiert werden. Gerade dann ist die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin dazu angehalten, ein professionelles Beratungs-Setting zu gestalten, so<br />

dass den Kindern und Jugendlichen innerhalb kurzer Zeit ein Gefühl des Verstanden-<br />

Werdens und Akzeptiert- Seins gegeben werden kann (vgl. Henz, 2005, S.22).<br />

In <strong>Neuenhof</strong> wurden einige Überlegungen angestellt, wie ein Vertrauensverhältnis gefördert<br />

werden kann, auch wenn die Erstkontaktaufnahme nicht aus eigener Initiative gestartet wurde.<br />

Der Raum ist zentral, aber von den Standard Unterrichtsräumen entfernt. Die Gestaltung weist<br />

auf einen Kontext hin, der sich von dem schulischen Lernauftrag entscheidet. Die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin bemüht sich darum transparent ihre Aufgabe in dem Setting<br />

darzustellen. Durch eine wertschätzende Haltung als auch das Ernst nehmen der Sicht und des<br />

Anliegen der Schülerin/ des Schülers soll eine fruchtbarer Boden für weitere Gespräche<br />

entstehen. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin motiviert zu einem weiteren Gespräch, falls es ihr<br />

notwendig erscheint. Die Entscheidung über einen erneuten Besuch liegt allerdings bei der<br />

Schülerin/ bei dem Schüler.<br />

8.1.2. Schweigepflicht und Meldepflicht<br />

Die rechtlichen Grundlagen zur Schweigepflicht sollen an dieser Stelle durch pädaogische<br />

Überlegungen ergänzt werden. Durch den Grundsatz der Schweigepflicht muss von der<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong> in der Situation abgewägt werden, welche Informationen weitergegeben<br />

werden müssen, um eine Gefährdungssituation zu entschärfen. Um nicht Geheimnisträger im<br />

System zu werden, sollte bei Gefährdungsproblematiken früh, mit den Kunden, die<br />

Entbindung von der Schweigepflicht thematisiert werden.


Ein gewisses Spannungsfeld entsteht auch dadurch, dass andere Beteiligte mit Informationen<br />

versorgt werden wollen. Hier gilt, dass die Schülerin/ der Schüler vorher ihr Einverständnis<br />

erteilen müssen.<br />

8.1.3. Niederschwelligkeit<br />

Das Angebot ist vor Ort vernetzt und bekannt gemacht. Es besteht in den Sprechstunden die<br />

Möglichkeit eine Beratung ohne Voranmeldung aufzusuchen. Die Wartezeiten sind gering<br />

und der formelle Aufwand (komplizierte Anmeldung/ Genehmigung) entfällt. Durch die<br />

Präsenz auf dem Pausenplatz und in den Lehrerzimmern hat die <strong>Schulsozialarbeit</strong> Züge der<br />

aufsuchenden Arbeit. Diese Komponenten ist für die Kontaktaufnahme und informelle<br />

Beratung unumgänglich. Auf die Kommunikations- und Kontaktpflege wurde in diesem<br />

<strong>Konzept</strong> bereits eingegangen.<br />

8.1.4. Nachhaltigkeit<br />

Um die Überprüfung ob, die Hilfeleistung nachhaltige Erfolge erzielt hat, nimmt die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin nach Interventionen oder Individualhilfe informellen Kontakt mit der<br />

ehemals ratsuchenden Person auf. Stellt sich beim informellen Austausch heraus, dass eine<br />

weitere Hilfe notwendig wäre, so empfiehlt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin weitere Schritte. Sie rät<br />

zu einer weiteren Zusammenarbeit, erzwingt sie aber nicht.<br />

Bei der Durchführung von Präventions- oder Klasseninterventionsangeboten berät die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin dahingehend, ein weiteres Angebot in einem gewissen Abstand noch<br />

einmal durchzuführen. Damit soll der "Versandungseffekt" verhindert werden und das<br />

Gelernte gefestigt werden. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten ist prozesshaft<br />

und kann nicht mit einer Intervention als abgeschlossen betrachtet werden.<br />

8.1.5. Ressourcenorientierung<br />

Die Stärken und Fähigkeiten bilden die Grundlage in der Begleitung der KundInnen. Der<br />

Fokus in der Ausgangslage wird auf die Eigenschaften gelegt, über die die Person verfügt. Bei<br />

Problemen wird zusammen mit den Stärken aller Beteiligten das des Handlungskonzepts<br />

erarbeitet. Die Person wird bei in der Entwicklung von Bewältigungsstrategien unterstützt und<br />

somit selbst befähigt. Durch den eigenen Anteil am Lösungsprozess und die Beleuchtung der<br />

Stärken wird das Selbstwertgefühl gestärkt. Die Ressourcen des Gegenübers wahrzunehmen<br />

und sie mit einzubeziehen erfolgt nicht erst bei der Problemlösung, sondern in jedem Schritt<br />

des Beratungsprozesses. Sie muss sich in der Grundhaltung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin<br />

wiederspiegeln.<br />

8.1.6. Beziehungsarbeit<br />

Durch das Vorleben (Modelllernen) und bewusste Gestalten einer positiven Beziehungskultur<br />

legt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin den Grundstein für eine konstruktive Krisenintervention und<br />

anderweitige Hilfestellungen.<br />

Die Möglichkeit die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin unbefangen ansprechen zu können ist für den<br />

Vertrauens- und Beziehungsaufbau unerlässlich. Die Präsenz im Schulhaus und auf dem<br />

Pausenplatz, die Teilnahme an wichtigen Ereignissen (z.B. Wahl des Präsidenten des<br />

Schulparlaments) sind ebenso wichtig, wie informelle Gespräche auf dem Pausenhof.<br />

Ferner bietet auch das Freizeitangebot und das Mitwirken in den Klassen eine gute<br />

Möglichkeit, um die SchülerInnen kennen zu lernen. Auf der Ebene der Lehrpersonen sind<br />

Besuche in den Stufenteams, informelle Gespräche auf dem Pausenhof und in den<br />

Lehrerzimmern Bestandteil der Beziehungsarbeit.<br />

8.1.7. Prozessorientierung


Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> ist weniger Ergebnis- als Prozessorientiert. Beim Kontakt mit einem<br />

KundInnen steht oft erstmals ein konkreter Auslöser im Vordergrund. Die eigentliche Ursache<br />

für die Problemlage ist aber oftmals „das Thema hinter dem Thema“. Die Schülerin/ der<br />

Schüler werden von der <strong>Schulsozialarbeit</strong> nicht mit einem vorgefertigten Lösungsmuster<br />

bedingt, sondern werden mit Fragen auf der Gefühlsebene zu einer eigenen Lösungssuche-<br />

Dynamik bewegt. „Erst wenn ein Schüler bzw. eine Schülerin das Gefühl hat, den Prozess<br />

selbst zu steuern, wird er bzw. sie sich auch die Erfolge zuschreiben. Damit ist ein<br />

wesentliches Ziel auf dem Weg zu einer dauerhaften Lösung erreicht“ (Drilling, 2002, S.<br />

109).<br />

Es ist darüber hinaus die Aufgabe der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin, alle Beteiligten für die<br />

Prozesshaftigkeit zu sensibilisieren.<br />

8.1.8. Systemorientierung<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> sieht das Individuum als Teil eines komplexen Systems. Die Lösung<br />

kann nicht nur bei dem Problemträger gefunden werden. Deshalb sollen, wenn immer<br />

möglich alle Beteiligten mit einbezogen werden.<br />

Für eine Veränderung müssen feste, langjährige Strukturen in einem System aufgeweicht und<br />

neue organisiert werden. Bei einer massiven Problemlage muss die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin, in<br />

ihrer Drehscheibefunktion, an andere Fachstellen weitergeben. Dort kann dann längerfristig<br />

mit den Betroffenen gearbeitet werden.<br />

8.1.9. Integration<br />

Die Ausgrenzung an der Schule spiegelt die gesamt gesellschaftlichen Tendenzen wieder.<br />

Randgruppen oder Individuen können aufgrund ihrer Religion, ihrer Herkunft, ihres sozialen<br />

Status, ihrer sexuellen Orientierung und anderen Merkmalen ausgegrenzt werden. Mit einem<br />

integrativem Ansatz will die <strong>Schulsozialarbeit</strong> Randgruppen mit einbeziehen und ein Gefühl<br />

der Zugehörigkeit kreieren. In <strong>Neuenhof</strong> wird dieser Aspekt bereits von Seiten der Lehrer in<br />

ihre tägliche Arbeit mit einbezogen. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin will bei den bereits<br />

bestehenden Strukturen ansetzen. Mit einer integrativen Haltung, kann Mobbing Tendenzen,<br />

aber auch dem Abtriften in die Delinquenz vorgebeugt werden. Der frühzeitige Einbezug<br />

ausländischer Eltern ist die Grundvoraussetzung für die Integration der Kinder. Deshalb muss<br />

bereits im Kindergartenalter ein intensiver Kontakt zu den Eltern aufgebaut werden (vgl.<br />

Johann, 2004, S. 39 ff.)<br />

8.1.10. Triage<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin fungiert in ihrer Rolle nicht nur als Beraterin, sondern hat auch eine<br />

Drehscheibenfunktion. Taucht in der Beratungssituation ein sehr spezifisches und stark<br />

ausgeprägtes Problem auf, dessen Lösung anderweitiger Hilfe bedarf, so wird an eine andere<br />

Fachstelle verwiesen. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin übernimmt in diesem Fall folgende Aufgaben:<br />

Eine ausführliche Information über das aktuelle Hilfsangebot, Unterstützung bei der Auswahl,<br />

Motivation für das Aufsuchen der gewählten Stelle und je nach Wunsch auch die Begleitung<br />

dorthin.<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin ist um eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen bemüht.<br />

Ferner ist sie über das aktuelle Angebot in der Region informiert.<br />

8.1.11. Geschlechtsspezifisches Angebot<br />

Im Freizeitangebot, wie auch bei bestimmten Themen der Prävention macht es Sinn nach<br />

geschlechtsspezifischen Aspekten zu arbeiten. Beim Freizeitangebot kann so beiden Gruppen<br />

eine Entfaltung und ein Ausleben ihrer Interessen geboten werden.<br />

Die Arbeitsansätze unterscheiden sich je nach Themengebiet. Beispielsweise wird Gewalt<br />

oftmals a priori dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Jedoch gibt es auch eine weibliche


Form von Gewalt, der mit anderen Mitteln begegnet werden muss. Auch in der Sucht gibt es<br />

Tendenzen, dass Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Motiven heraus für andere<br />

Formen von Abhängigkeit gefährdet sind. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin bietet in Zusammenarbeit<br />

mit den Lehrkräften im Rahmen der Prävention oder Klassenintervention,<br />

geschlechtspezifische Gruppenarbeit an.<br />

8.1.12. Selbstreflexion<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin bemüht sich um eine Reflektion der eigenen Arbeitsweise. Sie holt<br />

sich eigenständig bei anderen Fachleuten Feedback. Sie nimmt an der Fallbesprechung der<br />

sozialen Dienste aktiv teil und bringt auch eigene Fälle vor. Ein ständiges Lernen, durch<br />

eigene Initiative oder auf Anregung von anderen hin, ist ihr ein grosses Anliegen. Es ist für<br />

die Qualität der Arbeit wichtig, sich damit auseinander zu setzen, welchen Anteil die eigenen<br />

Erfahrungen und Kultur an der Sichtweise der Problemlage haben. Dies gilt insbesondere für<br />

Vermittlung im in der interkulturellen Arbeit (vgl. Haumersen, 2005, S.26 ff.).<br />

8.1.13. Neutralität<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin versucht ihre neutrale Rolle aufrecht zu erhalten. Als<br />

Sozialpädagogin ist sie eine externe Fachkraft, die das System Schule kennt, aber den<br />

Berufseigenen Prinzipien folgt.<br />

8.2. Methoden<br />

An dieser Stelle sollen die Hauptmethoden der <strong>Schulsozialarbeit</strong> kurz genannt und<br />

beschrieben werden. Der folgende Text ist so aufgebaut, dass im ersten Schritt der<br />

theoretische Grundsatz kurz erläutert wird. Im zweiten Schritt wird dann auf die Art und<br />

Weise der Umsetzung in <strong>Neuenhof</strong> Bezug genommen.<br />

Die genannten Methoden werden in dem Angebot der <strong>Schulsozialarbeit</strong> angewendet und<br />

umgesetzt.


8.2.1. Individualhilfe<br />

Die Einzelfallhilfe folgt dem Motto „Befähigung zur Selbsthilfe“. In erster Linie ist sie ein<br />

Angebot für SchülerInnen, die von sozialen, familiären, schulischen oder persönlichen<br />

Problemen betroffen sind.<br />

Ausgangspunkt ist die/der Ratsuchende selbst mit seinen Verhaltensweisen, Kompetenzen,<br />

Empfindungen, Einschätzungen und Sichtweisen von der Situation. Er wird nicht losgelöst<br />

von seinem Umfeld betrachtet, sondern seine Beziehung zu seinem sozialen Umwelt stehen<br />

im Mittelpunkt.<br />

Gemeinsam mit der Schülerin/ dem Schüler wird in einem ersten Schritt die Krisensituation<br />

betrachtet und analysiert. Die subjektiven Informationen und Empfindungen spielen dabei<br />

eine grosse Rolle. Wenn es nötig ist, können weitere Sichtweisen von anderen Personen, oder<br />

Informationen von Fachstellen eingeholt werden.<br />

In einem nächsten Schritt wird die Schülerin/ der Schüler darin unterstützt ihr/ sein Vorgehen,<br />

dass eine Veränderung herbeiführen könnte in Etappen zu planen. Personen aus dem Umfeld,<br />

oder Fachstellen können hinzugezogen werden.<br />

Ziele des Hilfeprozesses sind:<br />

• Herstellung einer besseren Balance zwischen Individuum und Umwelt<br />

• Entschärfung der aktuellen Konfliktlage/ Krisensituation<br />

• Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der eigenen Bewältigungs-Strategien<br />

In <strong>Neuenhof</strong> muss bei der Einzelfallhilfe der kulturelle Hintergrund mit einbezogen werden.<br />

Schweizer Kinder- und Jugendliche, als auch Kinder- und Jugendliche mit<br />

Migrationshintergrund werden mit ihren individuellen Bedürfnissen ernst genommen.<br />

Das reibungslose Zusammenleben aller Gruppierungen wird durch einen aktiven<br />

Interkulturellen Austausch gefördert.<br />

Da das Kind bzw. der Jugendliche mit Migrationshintergrund im Spannungsfeld zwischen<br />

seiner Herkunftskultur und den Werten der Schweizer Gesellschaft steht, versucht die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin die kulturspezifischen Aspekte mit einzubeziehen. Die entwickelten<br />

Lösungsstrategien müssen mit den familiären Vorstellungen zu vereinbaren sein, um die<br />

Ratsuchende Person vor einem Loyalitätskonflikt zu schützen. Zudem entspricht es der<br />

Haltung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin andere Kulturen zu respektieren.<br />

Widersprechen die familiären Auffassungen dem realistischen Wunsch des Ratsuchenden<br />

vehement, so soll dieser bei einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der Familie<br />

unterstützt werden. Sind die Erziehungsansichten in der Familie nicht mit den Grundrechten<br />

in der Schweiz kompatibel und scheint dadurch das Kindeswohl gefährdet, so erstattet die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin Meldung.<br />

8.2.2. Soziale Gruppenarbeit<br />

Für Kinder, aber insbesondere für Jugendliche spielen die Gleichaltrigen eine grosse Rolle.<br />

Sie lernen untereinander und können neue Verhaltesweisen besser testen, als allein. Die<br />

Gruppe hat eine sozialisationsrelevante Funktion. Tabus können gebrochen und konstruktiv<br />

bearbeitet werden. Aus diesen Gründen eignet sich das Instrument der sozialen Gruppenarbeit<br />

insbesondere für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>.<br />

Die folgende Beschreibung der Wesensmerkmale der sozialen Gruppenarbeit wurde von<br />

Drilling und Stäger 1999 verfasst.<br />

Die Gruppe gilt als Ort für Wachstum, Reifung und Bildung. Wird die Gruppe als Medium<br />

der Erziehung benutzt, so hat sie mit der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin eine klar definierte<br />

Leitungsperson. Mit gemeinsam erarbeiteten Arbeitsregeln, und nach den Leitsätzen der<br />

Gesprächsführung wird die Gruppe durch die Leitung moderiert. Im Zentrum steht nicht nur


die spezifische Problem-/ Fragestellung, sondern stets die Förderung der sozialen<br />

Funktionsfähigkeit des Einzelnen im Rahmen der Gruppenarbeit. Im Bezug auf die<br />

Problembearbeitung übernimmt die Gruppe es, über Massnahmen und weiteres Vorgehen zu<br />

entscheiden.<br />

Die Gruppe kann je nach Thema altershomogen, geschlechtsspezifisch, oder heterogen (im<br />

Bezug auf Geschlecht oder Alter) zusammengesetzt werden.<br />

Folgende Faktoren sind bei geleiteten Gruppenprozess von Bedeutung:<br />

„ (1) die Stellung des Einzelnen in der Gruppe, (2) die Rolle des Einzelnen in Abhängigkeit<br />

von der Gruppe, sowie (3) die Bindung der einzelnen Gruppenmitglieder zueinander“ (ebd.<br />

S.10).<br />

Das Arbeiten mit dem Klassenverband ist für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin von grosser<br />

Bedeutung. Oftmals sind in der Klasse bestimmte Rollenverteilungen und Gruppendynamiken<br />

manifestiert. Um eine Veränderung herbeizuführen, müssen die SchülerInnen erst ein<br />

Bewusstsein für die Existenz dieser Rollen und Dynamiken entwickeln. Dann muss die<br />

Bereitschaft zu einem selbstreflektiertem Auseinandersetzen mit dem eigenen Verhalten<br />

geweckt werden, um schliesslich alternative Handlungsmethoden anzuwenden. Lösungen und<br />

Abmachungen müssen durch die Gruppe selbst entstehen und von ihnen selbst getragen<br />

werden.<br />

8.2.3. Projektarbeit<br />

Ein Projekt ist einem Thema, einer Fragestellung oder einem Problem gewidmet. Es erfolgt<br />

eine Ausrichtung auf eine vorher definierte Zielerreichung von Ist zu Soll Zustand. Ein<br />

Projekt ist ein einmaliges Vorhaben, zeitlich begrenzt, kann aber aus mehreren Einheiten<br />

bestehen (vgl. Henz, 2005, S.25).<br />

Um ein Projekt erfolgreich durchführen zu können, muss erst der zeitliche, finanzielle,<br />

personelle und konzeptionelle Rahmen geklärt werden. Um einen ganzheitlichen Erfolg zu<br />

erzielen ist es wichtig, dass alle Beteiligten mit einbezogen werden. Wer in welcher der vier<br />

Projektphasen (Projektdefinition, Projektierung, Realisierung und Evaluation) mit einbezogen<br />

werden soll, ist abhängig von den spezifischen Anforderungen des Themas.<br />

Projekte können sich in <strong>Neuenhof</strong> auch für eine schulinterne und schulexterne<br />

Öffentlichkeitsarbeit eignen. Intern wird eine Atmosphäre unterstützt, die den SchülerInnen<br />

das Gefühl vermittelt, dass an der Schule etwas läuft. Die Bereitschaft zur Identifikation mit<br />

der Schule als attraktiver Lernraum fördert die positiven Lernbedingungen. In der<br />

Öffentlichkeit wird die Attraktivität der Schule weiter erhöht.<br />

8.2.4. Moderation<br />

Ist eine Methode der neutralen Leitung eines Gespräches. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin lenkt und<br />

leitet die Kommunikation, ohne thematisch einzugreifen. In Elterngesprächen, aber auch in<br />

Diskussionsrunden kann diese Arbeitsweise gut zum Zug kommen. Ebenso findet die<br />

Methode in der Arbeit mit Klassen Anwendung.<br />

8.2.5. Mediation<br />

Die Mediation ist eine Methode der konstruktiven Konfliktlösung, die in der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

bei der Vermittlung zwischen Einzelnen oder Gruppen eingesetzt werden kann. Die folgenden<br />

Informationen sind aus einem Grundlagenwerk zur Mediation von Hr. Hösl.<br />

In aller Kürze sind hier die Grundbausteine aufgeführt:


Der externe Dritte, die Eigenverantwortung, das Fall- und Problemspezifische, die<br />

Ergebnisoffenheit, die Einbeziehung aller Konfliktparteien, die Allparteilichkeit des<br />

Mediators. (Hösl, 2004, S.30 ff.)<br />

Die Grundhaltung des Mediators entsprechen der Klientenzentrierten Gesprächsführung:<br />

Das einfühlende Verstehen (Empathie), die Echtheit (Authentizität), Wertschätzung jeder<br />

Konfliktpartei und das Verstehen wollen der Konflikte aus Sicht der einzelnen Systeme.<br />

In der <strong>Schulsozialarbeit</strong> sind diese Merkmale sind die Basis für jede beratende<br />

Gesprächssituation, ob mit einer Person oder einer Gruppe.<br />

9. Aufgabenfelder und Angebot<br />

9.1. Überlegungen zu den Aufgabenfeldern und Angeboten<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> ist ein relativ neues Angebot der Jugendhilfe. In der Schweiz und in<br />

Deutschland haben sich in der Orientierungs- und Aufbauphase dieses Bereichs die<br />

unterschiedlichsten Aufgaben entwickelt. Einige Kernaufgaben haben sich herauskristallisiert,<br />

die das Wesen der <strong>Schulsozialarbeit</strong> ausmachen. Je nach Situation der Schule, gibt es aber<br />

eine Vielfalt von Randaufgaben, die in den Arbeitsbereich der <strong>Schulsozialarbeit</strong> fallen.<br />

In diesem Kapitel werden die Aufgaben der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin <strong>Neuenhof</strong> genannt und kurz<br />

erläutert. Die Aufgaben sind den Vorgaben für das Feinkonzept aus dem <strong>Konzept</strong> der Kinderund<br />

Jugendarbeit in <strong>Neuenhof</strong> entnommen und von der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin anhand der<br />

aktuellen Situation ergänzt worden. Welche Bedürfnisse zu einer Festlegung der Aufgaben<br />

geführt hat, kann dem Teil Situation und Bedarfsanalyse, entnommen werden.<br />

Die ersten Module und Projekte werden kurz genannt. In diesem Abschnitte kann aber nicht<br />

im Detail auf sie eingegangen werden. Die Beschreibung der geplanten Projekte und ein<br />

Ausblick auf weitere mögliche Projekte erfolgen im Verlauf des <strong>Konzept</strong>s.<br />

9.2. Prävention und Früherkennung<br />

Die Prävention wird in zwei Bereiche unterschieden (vgl. Drilling, 2002, S. 105 f.)<br />

9.2.1. Primäre Prävention<br />

Ursachen die spätere Störungen/ Beeinträchtigungen auslösen könnten, sollen erkannt und<br />

beseitigt oder positiv beeinflusst werden. Bereiche der primären Prävention sind z.B.<br />

stoffliche und nichtstoffliche Sucht, Schutz vor Missbrauch, Sozialverhalten, Kommunikation<br />

und Geldmanagement.<br />

9.2.2. Sekundäre Prävention<br />

Die Früherkennung von Symptomen und Spannungszuständen soll zu einer rechtzeitigen<br />

Aufgleissung von benötigten Hilfeleistungen führen. Die Probleme sollen wenn nötig bereits<br />

eine Frühbehandlung erfahren, so dass sie nicht manifestiert werden.<br />

Bereiche der sekundären Prävention:<br />

Klassenintervention<br />

Unterstützen bei Klassenprojekten in Klassen, in denen gewisse Themen bereits aufgefallen<br />

sind.<br />

Individualhilfe


Krisenintervention<br />

9.2.3. Modulsystem statt Flächendeckung<br />

Die Präventionsangebote können als Klassenintervention in einer Krisensituation oder bei<br />

Interesse im Modulssystem gebucht werden. Dies bedeutet, dass die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin mit<br />

der Zeit verschiedene Präventionsbausteine entwickelt, die dann bei Bedarf gebucht werden<br />

können. Die Entscheidung vorerst kein flächendeckendes Gesamthaus Angebot zu machen<br />

viel zusammen mit dem Schulleiter und den Stufenleiterinnen. Für ein Gesamtangebot wäre<br />

es notwendig, dass sich alle Beteiligten mit der Thematik auseinander setzten würden.<br />

Ausserdem sind die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen und<br />

Klassenzusammensetzung zu unterschiedlich. Andere Unterstützungsformen, wie z.B. die<br />

Einzelfallhilfe werden als dringender angesehen.<br />

9.3. Beratung und Unterstützung von SchülerInnen<br />

SchülerInnen erhalten niederschwellige Hilfestellung bei Fragen zu persönlichen oder<br />

sozialen Problemen. Im <strong>Konzept</strong> der <strong>Schulsozialarbeit</strong> Spreitenbach, Stand 2003, sind diverse<br />

Themen zusammengestellt, zu denen Kinder- und Jugendliche Rat suchen.<br />

„Gewalt, Mobbing, Erpressung, Gruppendruck, Ausgrenzung, Einsamkeit, Schwierigkeiten<br />

mit dem/ der Freundin, Fragen zur Sexualität und zu Verhütung, Schutz vor Aids, Fragen zum<br />

Thema Suchtmittelkonsum wie Rauchen, Alkohol, weiche und harte Drogen, Schwierigkeiten<br />

innerhalb der Familie, Konflikte mit Eltern und Geschwistern, Probleme mit der Schule und<br />

dem/ der LehrerIn, psychische Schwierigkeiten, Essstörungen, Schwierigkeiten bei<br />

Lehrstellensuche, Interkulturelle Konflikte usw.“ (ebd., S.7 f.)<br />

Aufgaben:<br />

• Information über andere bestehende Angebote, Abklärung welches am geeigneten<br />

wäre und verfügbar ist, Vermittlung und Begleitung zu dieser anderen Fachstelle<br />

(Triage)<br />

• Krisenintervention<br />

Einsatz in einer Klasse, bei schwierigen Gruppendynamischen Prozessen, oder<br />

anderen aktuellen Themen, die eine sofortige Intervention notwendig machen<br />

(Beispielsweise: no- blame approach, Alsake „Mobbing ist kein Kinderspiel“)<br />

Übernahme von Gesprächen mit einer oder mehreren Personen, bei einer akuten<br />

Problemlage<br />

• Vermittlung in Konfliktsituationen zwischen allen Beteiligten, als auch zwischen<br />

Gruppen<br />

• Einzel- und Gruppenberatung<br />

• Vermittlung zwischen LehrerIn und SchülerIn unter Wahrung der neutralen Rolle<br />

• Präsenz auf dem Pausenplatz<br />

Beziehungsgestaltung, Frühzeitiges Einschreiten und Grenzen aufzeigen, als auch<br />

informelle, niederschwellige Kontaktmöglichkeit<br />

• Sinnvolle Freizeitgestaltung am Mittwoch Nachmittag, vorwiegend für die Unterstufe<br />

und Mittelstufe aber auch Angebote für die Oberstufe in Absprache oder<br />

Zusammenarbeit mit der Jugendarbeiterin.<br />

9.4. Beratung und Unterstützung von Lehrpersonen und Schulleitung


Die Lehrpersonen und die Schulleitung soll durch die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin als externe<br />

Fachperson in folgenden Bereichen Entlastung erfahren.<br />

• Fachberatung und Fallbesprechung<br />

In den Stufenteams kann ein Fall oder eine konkrete Anfrage zu einem bestimmten<br />

Thema vorgebracht werden.<br />

• Beratung bei Time- out<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin kann in einer Helferkonferenz unterstützen und als<br />

Ratgeberin fungieren. Ferner kann sie Vorschläge für ein konkretes Vorgehen, z.B.<br />

in Anspruchnahme eines bestimmten Time Out Angebotes, oder ambulante<br />

Unterstützungsformen, ausarbeiten.<br />

• Information und Vermittlung von Ressourcen<br />

Informieren über Beratungsstellen und Betreuungsangebot<br />

• Beratung und Unterstützung in sozialen Krisensituationen in Klassen<br />

9.5. Beratung und Unterstützung von Eltern<br />

Die Elternarbeit ist ein grosses Anliegen der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin. Es gehört zu den grösste<br />

Herausforderungen, die Eltern in eine gute Zusammenarbeit einzubinden.<br />

9.5.1. Elternanlässe<br />

Um mit das Angebot bei den Eltern bekannt zu machen und ein Vertrauensverhältnis<br />

aufbauen zu können, muss die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin sich um einen Kontakt zu den Eltern<br />

bemühen. Folgende Massnahmen dienen diesem Zweck:<br />

• Teilnahme an Gesamt Elternanlässe<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin nimmt an den von der Schule organisierten Gesamtelternanlässen<br />

teil. Sie stellt die <strong>Schulsozialarbeit</strong> und ihre Arbeitsfelder vor und klärt die Rolle der<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin. Durch informelle Gespräche und professionellen Rat kann Vertrauen<br />

entstehen und die Hemmschwelle herabgesetzt werden.<br />

• Elternanlass im Rahmen einer Schulaktivität<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> nutzt den Rahmen von Schulaktivitäten, wie etwa die<br />

Projektwoche, um ein Angebot für die Eltern zu machen.<br />

• Eltern Klassenabende<br />

Anlässlich der Klassen Elternabende können die Lehrpersonen einen Fachinput aus der<br />

Modulreihe buchen. Je nach Wunsch kann anschliessend auch eine kleine<br />

Diskussionsrunde moderiert werden.<br />

• Themenabend<br />

In einem festen Rhythmus, erst mal alle 6 Monate, soll in einem attraktiven Rahmen ein<br />

Thema Abend mit Referent für die Eltern angeboten werden.<br />

9.5.2. Elternberatung<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> ist eine niederschwellige Anlaufstelle für diverse Fragestellungen der<br />

Eltern. Die Gesprächssituation hat je nach dem wie die Eltern motiviert sind eine andere<br />

Ausgangssituation. In jedem Fall soll die Beratung in einer wertschätzenden und Ressourcen


orientierten Art und Weise erfolgen. Folgende Motivationen können dem Aufsuchen einer<br />

Beratung zu Grunde liegen.<br />

• Eigeninitiative<br />

Der Flyer, ein Elternbrief und die Homepage weisen auf die freiwillige, kostenlose,<br />

neutrale Beratung hin. Bei komplexeren Fragestellungen oder bei spezifischen<br />

Bedürfnissen kann im Sinn einer Triage, an andere Fachstellen weiter vermittelt werden.<br />

• Fremdmotivation<br />

Tritt bei einem Gespräch zwischen Lehrpersonen und Eltern oder zwischen Schulleitung<br />

und Eltern Handlungsbedarf in einer sozialen Fragestellung auf, so kann im Sinne einer<br />

Triage an die <strong>Schulsozialarbeit</strong> verwiesen werden. Es obliegt den Eltern zu entscheiden, ob<br />

das Angebot in Anspruch nehmen möchten.<br />

• Vermittlung zwischen Lehrpersonen und Eltern<br />

Auf Anfrage der Eltern oder der Lehrperson. Nach Grundsätzen der Moderation unter<br />

Wahrung der neutralen Rolle.<br />

• Vermittlung zwischen Kindern/ Jugendlichen und ihren Eltern<br />

In Absprache mit dem Kind/ Jugendlichen werden die Eltern miteinbezogen, der<br />

systemischen Haltung entsprechend.<br />

• Disziplinar Verfahren<br />

Es obliegt den Eltern zu entscheiden, ob das Angebot in Anspruch nehmen möchten.<br />

Jedoch kann die Schulleitung auf die Konsequenzen hinweisen, die das Verweigern einer<br />

Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern mit sich bringt.


9.6. Kooperation und Vernetzung<br />

9.6.1. Überlegungen zur Kooperation und Vernetzung<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin soll mit anderen Fachstellen kooperieren und ihr Angebot<br />

vernetzten. Die einzelnen Fachstellen mit denen die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin zusammen<br />

arbeitetet werden angeführt.<br />

Voraussetzungen zu einer erfolgreichen Kooperation in <strong>Neuenhof</strong> selber sind:<br />

• Information und Dokumentation über die Angebote der <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

Das Angebot wird auf einem Plakat beim Einwohnermeldeamt bekannt gemacht.<br />

Ausserdem stellt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin ihr Angebot beim Vereinskartell und auf<br />

der Homepage vor.<br />

• Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin steht der der Kinder- und Jugendkommission beratend zur<br />

Seite. Sie kann mit einbezogen werden und ist bereit die Kinder- und<br />

Jugendkommission zu unterstützen.<br />

9.6.2. Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen<br />

9.6.2.1. Soziale Dienste<br />

Die Sozialen Dienste der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong> haben ein breites Aufgabenfeld. Sie leisten<br />

materielle und immaterielle Hilfe, machen Abklärungen für die Vormundschaftsbehörde und<br />

führen vormundschaftliche Massnahmen aus. Ausserdem wird Jugend- und Familienberatung<br />

angeboten. Durch Angliederung und die Vielfalt ihrer Angebote sind die Sozialen Dienste bei<br />

Anliegen allgemeinerer Art die erste Anlaufstelle für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin.<br />

9.6.2.2. Schulpsychologischer Dienst<br />

Die Kindesentwicklung, Förderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten und Unterstützung der<br />

Selbstentfaltung, wie auch Beratung sind die Schwerpunkte des Angebots des SPDs. Jürg Jost<br />

ist derzeit vom Schulpsychologischen Dienst Baden für <strong>Neuenhof</strong> zuständig. Er hat einmal im<br />

Monat offene Sprechstunden. Von den Lehrpersonen wird er vermehrt wegen<br />

Leistungsabklärungen und Einschulung angefragt. Jedoch bietet er auch Fallbesprechungen in<br />

den Stufenteams an.<br />

Da sich die Arbeitsbereiche sinnvoll ergänzen können, aber auch teilweise überschneiden<br />

fanden bereits erste Sondierungsgespräche statt. Herr Jost und Frau Egle werden noch ein<br />

Protokoll verfassen, in dem eine Abmachung über eine Zusammenarbeit festgehalten wird.<br />

Eine engmaschige Zusammenarbeit und ein guter Austausch bei gemeinsamen Aufgaben ist<br />

beiden ein Anliegen.<br />

9.6.2.3. Jugendarbeiterin <strong>Neuenhof</strong><br />

Die Jugendarbeiterin Manuela Gauch hat Anfang August 2006 angefangen. Durch die<br />

gemeinsame Nutzung des Büros in der <strong>Gemeinde</strong> besteht ein reger Austausch.<br />

Die Bereiche Jugendarbeit und <strong>Schulsozialarbeit</strong> überschneiden sich im Freizeitbereich. Dort<br />

können gemeinsame Projekte stattfinden. Konkrete Abmachungen bestehen noch nicht, einige<br />

Ideen sind jedoch bereits angedacht.<br />

• Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> stellt ihr Angebot am Vereinstag, der von der Jugendarbeiterin<br />

organisiert wird, vor.<br />

• Gemeinsame Angebote am Mittwochnachmittag, z.B. Mädchenspezifische Angebote,<br />

Comic Zeichenkurs, Vereine einladen, etc.<br />

• Unterstützung der Schule bei dem Jugendfest am Ende der Projektwoche


9.6.2.4. Regiogruppe <strong>Schulsozialarbeit</strong><br />

In den vier mal im Jahr statt findenden Treffen werden die <strong>Schulsozialarbeit</strong>er aus<br />

verschiedenen <strong>Gemeinde</strong>n des Kantons Aargau vernetzt. Die Idee ist Synergien zu nutzen,<br />

gemeinsames Vorgehen abzusprechen, Lobby Arbeit zu betreiben und Strategien zu<br />

entwickeln. Ein fachlicher Austausch findet nicht nur an den Treffen statt, sondern kann bei<br />

Bedarf via Internet eingefädelt werden. Eine Vertretung aus der Gruppe nimmt an Kantonalen<br />

Sitzungen teil. Die Teilnahme der <strong>Schulsozialarbeit</strong> und das Engagement in der Regiogruppe<br />

tragen zu einem Netzwerk bei, dessen Ressourcen für ein effizientes, qualitativ hochwertiges<br />

und Zeitsparendes Arbeiten in der Praxis genutzt werden können.<br />

9.6.2.5. Erziehungsberatung für Mütter und Väter<br />

Einmal in der Woche findet im Schulhaus Schibler am Mittwoch Nachmittag eine kostenlose<br />

Erziehungsberatung für Eltern statt. Darauf kann bei diversen Elterngesprächen verwiesen<br />

werden.<br />

9.6.2.6. Kinderabteilung des Kantonsspitals Baden<br />

Die Kinderabteilung mit ihrem interdisziplinärem Team gehört zur Kinderschutzgruppe der<br />

Kantonsspitäler des Kantons Aargau. Es können Referenten zum Thema Kindesschutz/<br />

Missbrauch etc. angefragt werden.<br />

9.6.2.7. Beratungszentrum Bezirk Baden<br />

Diese Institution verfügt über zwei Standorte. In Baden wird der Bereich Jugendberatung,<br />

illegale Suchtformen und Früherfassung angeboten. An die Stelle in Ennetbaden können<br />

Anfragen bezüglich legalen Suchtformen gestellt werden.<br />

Der Bereich Füherfassung ist für die Schule im Hinblick auf „Mobbing/ Gewalt“ und für<br />

Referenten an Elternabenden von grossem Interesse.<br />

9.6.2.8. Aargauischer Verein für Suchtprobleme<br />

Die Beratung bezüglich Suchtproblemen in allen Facetten ist dem o.g. Beratungszentrum<br />

angegliedert. In Aarau gibt es darüber hinaus eine Sucht- Info- Mediathek des avs. Auch dort<br />

können geeignete Materialien für die Arbeit in Klassen bezogen werden.<br />

9.6.2.9. Schweizer Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme<br />

Sollen für ein Präventionsprojekt in Klassen Materialien bestellt werden, so ist hierfür die<br />

sfa/ispa eine gute Adresse.<br />

9.6.2.10. Netzwerk Kulturvermittlung der Stadt Baden<br />

Kulturvermittler aus vielen Ländern unterstützen Fachpersonen bei dem Verständnis<br />

verschiedener Kulturen. Ferner werden Menschen mit Migrationshintergrund bei der<br />

Integration in die und Orientierung in der Schweizer Kultur unterstütz. Für die Beratung<br />

fallen Kosten an. Mit der Zeit können evt. auch in <strong>Neuenhof</strong> ehrenamtliche Kontakt für die<br />

kulturelle Vermittlung geknüpft werden. Wichtig ist jedoch, dass die Neutralität gewährleistet<br />

bleibt.<br />

9.6.2.11. Dolmetscher Dienste des Heks<br />

Die Schule beansprucht in komplexen Fällen die Dolmetscher Dienste des Heks. Die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin kann über das Budget der Schule in Absprache und limitiert<br />

Übersetzungsdienste anfragen.<br />

9.6.2.12. Hort und Spielgruppen <strong>Neuenhof</strong>


Geht es um eine Helferkonferenz oder einen kollegialen Austausch über einen Einzelfall, so<br />

kann gegenseitig Kontakt aufgenommen werden.<br />

9.6.2.13. Andere Dienste<br />

Mit dem Schulärztlichen Dienst, dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst und dem<br />

Care Team Baden, der Krebslige u.a. wird je nach Bedarf zusammengearbeitet.<br />

9.6.2.14. Lokale Vereine<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin stellt sich am Vereinskartell kurz vor. Ziel ist es für ehrenamtliches<br />

Engagement zu begeistern. Für das Mittwoch Nachmittag Programm, oder auch für<br />

Prävention im Bereich Medienkonsum wird eine Zusammenarbeit mit den verschiedenen<br />

Vereinen angestrebt.<br />

10. Situations- und Bedarfsanalyse und Folgerungen für die konkreten<br />

Angebote<br />

10.1. Vorgehen<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin führte Anfang des Schuljahres 2006/2007 einige<br />

Sondierungsgespräche mit dem Schulleiter, den Stufenleiterinnen und den Lehrkräften. Dabei<br />

konnte das bereits vorhandene Angebot (Atelier, „Lehrstellenengagement“ der Lehrpersonen,<br />

Aufgabenhilfe, Pausenkiosk, Mittagstisch, Bewegungstag, unterschiedliche Ansätze zur<br />

Elternzusammenarbeit etc.) kennen gelernt werden. Die bisher entwickelten Hilfsangebote<br />

stützen sich sehr stark auf das Engagement von Einzelnen. Es existiert jedoch kein festes<br />

System. Zudem kommen Lehrpersonen oftmals in einen Rollenkonflikt, oder stossen durch<br />

die zusätzliche Belastung an ihre Grenzen. Inspiriert von den ersten Eindrücken entwickelte<br />

die Schulsozialarbeierin, in Absprache mit der Schulleitung einen Fragebogen, den sie der<br />

gesamten Lehrerschaft an der Ortskonferenz am 6.9.06 präsentierte. Den Fragebogen wertete<br />

sie aus und verwendete die Ergebnisse für die Workshops mit den einzelnen Lehrerteams.<br />

Parallel dazu fand 2 Mal ein Besuch des Schulparlaments statt. Bei der je einstündigen<br />

Kontaktaufnahme in den Klassen waren die Ziele unterschiedlich. Die jüngeren Klassen<br />

lernten die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin spielerisch kennen, während die höheren Klassenstufen in<br />

ihren Wünschen und Anliegen für die Entwicklung des Angebots ernst genommen und mit<br />

einbezogen wurden. Die Ergebnisse der Bedürfnisanalyse der Lehrerschaft, sowie der<br />

Schülerschaft bildeten die Grundlage für einen Vorschlag für das vorläufige Angebot. Dieses<br />

wurde an der letzten Schulleitungssitzung vor den Herbstferien präsentiert. Dort wurde ein<br />

gemeinsames Vorgehen besprochen. Die Resultate aus den unternommenen Schritten dienen<br />

der Festlegung des Angebotes.<br />

Im Folgenden werden die Stufenspezifischen Ergebnisse vorgestellt. Die dazugehörigen<br />

Diagramme sind im Anhang zu finden. Am Schluss der Stufenzugehörigen Abschnitte wird<br />

auf das Angebot eingegangen. Anschliessend werden die Themen der Jugendlichen<br />

aufgegriffen.


10.2. Kindergartenstufe<br />

Die einzelnen Kindergärten sind dezentral in <strong>Neuenhof</strong> verteilt. Der Workshop mit den<br />

Kindergärtnerinnen fand im Rahmen der wöchentlichen Stufensitzung statt. Dem<br />

Kindergarten kommt eine wichtige Bedeutung zu. Eine Altersentsprechende Prävention kann<br />

die Kinder noch prägen und eine Schädigungen eindämmen. Es kann ein frühzeitiges<br />

Vertrauensverhältnis zu den Kindern und den Eltern aufgebaut werden. Dieses ist im Sinne<br />

einer nachhaltigen Arbeit zu fördern.<br />

10.2.1. Ergebnisse Kindergarten<br />

Die Reihenfolge der nachfolgenden Abschnitte entspricht der Anordnung im Hinblick auf die<br />

häufigste Nennung im Fragebogen.<br />

Übermässiger Medienkonsum<br />

Im Kindergarten ist in erster Linie der übermässige Medienkonsum als Problem aufgefallen.<br />

Die Kinder sind durch massloses Fernsehen, aber auch Spielkonsolen, Gameboy etc. in ihrer<br />

sozialen Entwicklung beeinträchtigt. Sie verbringen wenig Zeit mit Freunden oder in der<br />

Natur. Von den Kindergärtnerinnen konnten in einem grösseren Ausmass Müdigkeit,<br />

Konzentrationsstörungen, und aggressives Verhalten beobachtet werden.<br />

Lebensmanagement<br />

Kohärent mit dem Alter der Kindergartenkinder werden vor allem Schwierigkeiten im<br />

Lebensmanagement des sozialen Umfeldes wahrgenommen. Es fehlt den Kindern z.T. an<br />

einer geregelten Tagesstruktur und einem ausgewogenen System von konsequenter aber<br />

moderater Grenzsetzung. Die Kinder sind z.T. unselbständig, erhalten ungesundes Essen und<br />

weisen Defizite im Sozialverhalten auf. So haben sie z.T. eine ausgeprägt tiefe<br />

Frustrationstoleranz und können ihre Bedürfnisse nicht adäquat ohne auffälliges Verhalten<br />

anmelden.<br />

Verhaltensauffälligkeiten durch soziale Indikation<br />

Die Kindergärtnerinnen machen immer wieder die Erfahrung, dass die Eltern z.T. überfordert<br />

sind. Dies äussert sich darin, dass die Kinder z.T. Verwahrlosungstendenzen (ungewaschen,<br />

krank, etc.) haben und es immer wieder Verdacht auf Gewalt zu Hause gibt. Ansonsten sehen<br />

sie die Tendenz, dass die Eltern zwischen rigider, harter Erziehung und laissez- faire<br />

schwanken.<br />

10.2.2. Angebote in der Kindergartenstufe<br />

Folgendes Angebot findet entsprechend den Wünschen, und den Kapazitäten statt:<br />

• Kurzzeitiges Erziehungsberatungsangebot für die Eltern (ab 1. November 2006)<br />

• Elternabend Module zum buchen zu den Themen „Essen macht Laune„, „Freizeitlust<br />

statt Aggression und Frust„ (Erste Module im Januar 2007)<br />

• Begleitung von Präventionsprojekten durch Fachaustausch in der Stufensitzung (ab 1.<br />

November 2006)<br />

• Fallbesprechung in der Stufensitzung (ab 1. November 2006)<br />

• Sprechstunden für Kindergärtnerinnen und Eltern (ab 1 November 2006)<br />

• Triage zu anderen Fachstellen (ab 1.November 2006)


10.3. Unterstufe<br />

Die Unterstufe auf mehrere Schulhäuser aufgeteilt. Die Lehrpersonen der Unterstufe haben<br />

die Herausforderung, die Kinder an die Schule heranzuführen. Kinder mit besonderen<br />

Bedürfnissen werden in den Einführungsklassen untergebracht.<br />

10.3.1. Ergebnisse Unterstufe<br />

Die Reihenfolge der nachfolgenden Abschnitte entspricht der Anordnung im Hinblick auf die<br />

häufigste Nennung im Fragebogen.<br />

Übermässiger Medienkonsum<br />

Um dem übermässigen Medienkonsum der SchülerInnen der Unterstufe sinnvoll begegnen zu<br />

können, wünschen sich die Lehrpersonen im wesentlichen 3 Massnahmen. Die Eltern sollen<br />

durch eine Fachperson informiert werden. Zusammen mit ihnen sollen praktikable<br />

Kontrollmöglichkeiten zur Eindämmung und Alternativen für die Freizeit Gestaltung<br />

entwickelt werden. Für die SchülerInnen sollte zudem ein niederschwelliges Freizeitangebot<br />

vorhanden sein. Die LehrerInnen selber wünschen sich Tipps zur Behandlung des Themas<br />

innerhalb der Klasse.<br />

Verhaltensauffälligkeiten durch soziale Indikation<br />

Die Lehrpersonen wünschen sich die Teilnahme der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin bei<br />

Elterngesprächen und je nach dem eine weitere Begleitung der Eltern.<br />

Physische Gewalt<br />

Bei der Krisenintervention wurde der Wunsch geäussert, Kinder bei einer massiven Störung<br />

im Unterricht kurzzeitig Einzeln zu betreuen. Im Bereich der Prävention stimmten die<br />

Vorstellungen der Lehrpersonen weitgehend überein. Sie möchten Soziale Geschichten als<br />

Modell zur Konfliktlösung und soziale Spiele mit der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin in den Unterricht<br />

integrieren.<br />

Lebensmanagement<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin soll Elternanlässe in den Bereichen Medien, Freizeitgestaltung, und<br />

erzieherische Themen gestalten.<br />

10.3.2. Angebote in der Unterstufe<br />

Folgendes Angebot findet entsprechend den Wünschen, und den Kapazitäten statt:<br />

• Krisenintervention und Notfalls kurzzeitige Einzelbetreuung vor dem Klassenzimmer oder<br />

im Besprechungszimmer der <strong>Schulsozialarbeit</strong> (ab 1. November 2006)<br />

• Klassenintervention bei einer schwierigen Gruppendynamik, zu speziellen Themen (ab 1.<br />

November 2006)<br />

• Elterngespräche, bzw. Übernahme des Bereiches Sozialverhalten und Probleme aus dem<br />

sozialen Umfeld bei den gemeinsamen Elterngesprächen, unter Wahrung der Neutralität.<br />

(ab 1. November 2006)<br />

• Buchbare Elternabend- Module zu den Themen „Freizeitlust statt Aggression und Frust„,<br />

„Erziehungs- Talk“ (erste Module im Januar 2007)<br />

• Gesamtelternanlass mit externer Fachperson im Bereich Erziehung, Ernährung (in<br />

Absprache mit Stufenleitungen)<br />

• Sprechstunden für Kinder, Eltern, Lehrpersonen (ab 1. November 2006)<br />

• Triage zu anderen Fachstellen (ab 1. November 2006)<br />

• Präventions- Module für die Arbeit in den Klassen zum Thema Sozialverhalten (erste<br />

Module ab Dezember 2006)


• Möglichkeit die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin für eine Mädchen- und Jungenspezifische<br />

Gruppenarbeit als Unterstützung anzufragen (ab 1. November 2006)<br />

• Freiwilliges Freizeitangebot am Mittwoch Nachmittag (ab 1. November 2006)<br />

10.4. Mittelstufe<br />

In der Mittelstufe müssen die Grundsteine für die weiterführende Schulbildung gelegt werden.<br />

Ferner müssen die Lehrpersonen die Entscheidung treffen, in welche Schullaufbahn die<br />

Kinder übertreten.<br />

10.4.1. Ergebnisse Mittelstufe<br />

Die Reihenfolge der nachfolgenden Abschnitte entspricht der Anordnung im Hinblick auf die<br />

häufigste Nennung im Fragebogen.<br />

Übermässiger Medienkonsum<br />

Aus der Vielzahl der Gedanken und Ideen der Lehrpersonen lässt sich eine klare<br />

Grundrichtung erkennen. Um dem Medienkonsum entgegenzuwirken sollte es eine Art<br />

Projekt-/ oder Aktionswoche geben. In dieser sollen auch Elternanlässe stattfinden.<br />

Verschiedene Freizeitaktivitäten sollen vorgestellt werden. Mit den Kindern könnte „eine<br />

Woche ohne Fernseher und PC“ erprobt werden. Diese mit vielen Freizeit Ideen umrahmt<br />

werden.<br />

Psychische Gewalt<br />

Bei akuten Problemen in der Klasse soll ein Klassenbesuch stattfinden. Eine neutrale<br />

aussenstehende Person soll soziale Spiele anbieten und Informationsmaterial für<br />

Lehrpersonen besorgen. Ausserdem soll die Auseinandersetzung mit der Lehrer und<br />

Lehrerinnen mit dem Thema Mobbing initiiert werden. Die Kinder sollen nach dem <strong>Konzept</strong><br />

„Fit und Stark“ gestärkt werden und für die Eltern soll ein Tripple P Training organisieren<br />

werden.<br />

10.4.2. Angebote in der Mittelstufe<br />

Folgendes Angebot findet entsprechend den Wünschen, und den Kapazitäten statt:<br />

• Krisenintervention und Notfalls kurzzeitige Einzelbetreuung vor dem Klassenzimmer oder<br />

im Besprechungszimmer der <strong>Schulsozialarbeit</strong> (ab 1. November 2006)<br />

• Klassenintervention bei einer schwierigen Gruppendynamik, zu speziellen Themen (ab 1.<br />

November 2006)<br />

• Elterngespräche, bzw. Übernahme des Bereiches Sozialverhalten und Probleme aus dem<br />

sozialen Umfeld bei den gemeinsamen Elterngesprächen, unter Wahrung der Neutralität.<br />

(ab 1. November 2006)<br />

• Begleitung der Aktionswoche „eine Woche ohne Fernseher und PC“, unter der<br />

Voraussetzung, dass ein Interesse bei den Lehrpersonen besteht und die Bereitschaft sich<br />

zu engagieren.<br />

Eine Zeitplanung kann nur in Absprache mit der zuständigen Stufenleitung und im<br />

Stufenteam erfolgen. Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin kann Vorschläge für die Gestaltung der<br />

Woche erarbeiten, eine Fachperson für den Elternabend organisieren, den Elternbrief<br />

formulieren, in den Klassen je eine Einheit gestalten, die Auswertung begleiten und in der<br />

Woche für diese Altersgruppe am Mittwoch eine grössere Auswahl an Freizeitgestaltung<br />

anbieten (z.B. eine Kreativ- Zirkel, oder Vereine einladen, um ihre Angebote vorzustellen,<br />

etc.)


• Buchbare Elternabend- Module zu den Themen „Freizeitlust statt Aggression und Frust„,<br />

„Erziehungs- Talk“ erste Module im Januar 2007)<br />

• Gesamtelternanlass mit externer Fachperson<br />

Gegebenenfalls in der Aktionswoche zum Thema Medienkonsum, sonst auch anderes<br />

Thema möglich (in Absprache mit Stufenleitungen)<br />

• Sprechstunden für Kinder, Eltern, Lehrpersonen (ab 1. November 2006)<br />

• Triage zu anderen Fachstellen (ab 1. November 2006)<br />

• Präventions- Module für die Arbeit in den Klassen zum Thema Sozialverhalten (erste<br />

Module ab Dezember 2006)<br />

• Möglichkeit die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin für eine Mädchen- und Jungenspezifische<br />

Gruppenarbeit als Unterstützung anzufragen (ab 1. November 2006)<br />

• Freiwilliges Freizeitangebot am Mittwoch Nachmittag (ab 1. November 2006)<br />

10.5. Oberstufe<br />

In der Oberstufe müssen die SchülerInnen auf das Leben vorbereitet werden. Die<br />

SchülerInnen sind dem Druck ausgesetzt eine Lehrstelle zu finden oder eine anderen<br />

Lebensweg einzuschlagen.<br />

10.5.1. Ergebnisse Oberstufe<br />

In der Oberstufe wurde bei der Besprechung der einzelnen Themen mehr über den Bedarf<br />

allgemein diskutiert. In diesem Abschnitt werden zuerst die häufigsten Angebotswünsche aus<br />

dem Fragebogen genannt und anschliessend das Ergebnis der Diskussion niedergeschrieben.<br />

Die häufigsten Wünsche waren soziale Gruppenarbeit und Einzelfallhilfe in den Bereichen:<br />

Übermässiger Medienkonsum, Lebensmanagement, Fehlende berufliche Perspektive, Legale<br />

Drogen, Psychische Gewalt.<br />

In der Diskussion kristallisierte sich heraus, dass die Einzelfallhilfe und die<br />

Krisenintervention als am notwendigsten angesehen werden. Die Krisenintervention kann sich<br />

auf einen Einzelfall, aber auf die Klassenarbeit beziehen. So soll die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin<br />

situationsabhängig für eine Unterstützung in der Klasse beispielsweise bei Mobbing angefragt<br />

werden. Ausserdem würden sich einige Lehrperson bei Mädchen- und Jungenspezifischen<br />

Gruppenarbeiten gerne an die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin wenden.<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin soll bei schwierigen sozialen Fragestellungen und bei komplexen<br />

Problemsituationen die Triage übernehmen und so die Lehrpersonen entlasten. Weniger<br />

Bedarf wird in der Projektarbeit gesehen. Altersgerechte Themen sollen im Modulsystem<br />

freiwillig buchbar sein. Diese Themen sind unter anderem „Umgang mit Geld“, „Umgang mit<br />

dem Internet“, „Übergang von Schule in das Berufsleben“, „junior mentoring“.<br />

10.5.2. Angebot in der Oberstufe<br />

Folgendes Angebot findet entsprechend den Wünschen, und den Kapazitäten statt:<br />

• Krisenintervention (ab 1. November 2006)<br />

• Klassenintervention bei einer schwierigen Gruppendynamik, zu speziellen Themen (ab 1.<br />

November 2006)<br />

• Elterngespräche, bzw. Übernahme des Bereiches Sozialverhalten und Probleme aus dem<br />

sozialen Umfeld bei den Elterngesprächen, unter Wahrung der Neutralität. (ab 1.<br />

November 2006)<br />

• Gesamtelternanlass mit externer Fachperson z.B. zum Thema Übergang von Schule in das<br />

Berufsleben (in Absprache mit Stufenleitungen, wann Zeitpunkt sinnvoll ist)


• Sprechstunden für Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen (ab 1. November 2006)<br />

• Triage zu anderen Fachstellen (ab 1. November 2006)<br />

• Präventions- Module für die Arbeit in den Klassen zum Thema Suchtprävention (erste<br />

Module ab Dezember 2006)<br />

• Präventions- Module und/ oder Thementag für „Umgang mit Geld“ (Terminplanung im<br />

Schuljahr 2006/2007 in Absprache mit der Stufenleitung und dem Stufenteam)<br />

• Möglichkeit die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin für eine Mädchen- und Jungenspezifische<br />

Gruppenarbeit als Unterstützung anzufragen (ab 1. November 2006)<br />

10.6. Übergreifendes Angebot<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin unterstützt und begleitet auch bestehende Projekte. Sie kann beraten<br />

oder initiieren oder auch einzelne Bereiche ganz gestalten.<br />

• Fachliche Begleitung des Mittagstisches<br />

• Pausenkiosk in Verbindung mit gesunder Ernährung<br />

• Projekttage<br />

• Beteiligung an Gesamtschulprojekten<br />

10.7. Themen und Interessen der SchülerInnen<br />

Die jüngeren SchülerInnen sammelten Ideen für die Gestaltung des Mittwoch Nachmittags,<br />

während die älteren SchülerInnen ihre Einschätzungen zum Bedarf an der Schule gaben.<br />

Die Vorschläge für die Gestaltung des Mittwoch Nachmittags sind im Anhang zu finden. Die<br />

Interessen und Themen der OberstufenschülerInnen waren sehr breit gefächert. Hier kann nur<br />

auf einige eingegangen werden. Es muss jedoch erwähnt werden, dass die unten genannten<br />

Themen für einen grossen Teil der Schülerschaft nicht als prekäre Probleme erlebt werden.<br />

Viele SchülerInnen äusserten, dass sie sich an der Schule sehr wohl fühlen.<br />

Themen der älteren SchülerInnen<br />

(Kleinklassen, Realschulklassen und Sekundarschulklassen 1-4, wenige 4 und 5 Primar)<br />

• Beleidigende, teils sexistische Bemerkungen<br />

• Provokationen, Gewalt, wenig Zusammenhalt<br />

• Rauchen, z.T. Kiffen und Alkohol<br />

• Umgang mit Geld<br />

• Figur und Schönheitskult<br />

• Freiwillige Einzelberatung, auch im Hinblick auf die Berufssuche<br />

• Pausenhof (Sitzen, Trocken, Gestaltung, Sauberkeit)<br />

Viele Wünsche bezogen sich auf den Pausenkiosk, den Winterraum, das Migros Verbot und<br />

die fehlenden trockenen Sitzmöglichkeiten auf dem Pausenhofareal.<br />

Diese Themen sind beim Schulparlament deponiert und erste Schritte sind bereits in die Wege<br />

geleitet worden. Das Schulparlament hat die Möglichkeit Anträge zu stellen.<br />

Es gab auch viele Anregungen für alternative Unterrichtsgestaltung. So schlugen ältere<br />

SchülerInnen vor, dass sie die jüngeren Klassen auch mal unterrichten könnten. Ältere<br />

Schüler im Schulparlament schlugen vor, sie könnten doch Verantwortung übernehmen, wenn<br />

sich jüngere Schüler prügeln.<br />

Ausserdem wurden thematische Wünsche geäussert, beispielsweise die verschiedenen<br />

Musikrichtungen zu besprechen und Themen vermehrt mit kurzen Filmausschnitten


einzuleiten. Populär war auch das Jugendfest, PC Angebote und der Wunsch Mittags<br />

gemeinsam essen zu können.<br />

Mit den Kindern und Jugendlichen der Mittelstufe wurde eine Soziogramm- Aufstellung zu<br />

Themen aus dem Sozialverhalten gemacht. Die SchülerInnen zeigten klar an, dass sie<br />

Ausgrenzung und verletzende Worte, aber auch gamen als Problem erleben.<br />

11. Aufteilung und Gewichtung der Stellenprozente<br />

11.1. Überlegungen zur Aufteilung der Stellenprozente und Gewichtung<br />

Da in der <strong>Schulsozialarbeit</strong> eine Vielzahl von Aufgaben bewältigt werden müssen und<br />

verschiedene Interessensgruppen unterschiedliche Bedürfnisse und Anliegen haben, werden<br />

die Ressourcen grob aufgeteilt. Im Alltag kann sich durch das laufende Geschehen und<br />

unterschiedliche Dringlichkeit von anstehenden Aufgaben eine Verschiebung ergeben.<br />

11.2. Stunden Verteilung<br />

Um ein grobes Raster für die Verteilung der Arbeitsstunden zu haben, werden die Stunden der<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin aufgeteilt. So soll eine Übersicht erstellt werden. Wenn die Kapazitäten<br />

sinnvoll verteilt werden, können die Ressourcen optimal ausgeschöpft werden.<br />

Selbstverständlich wird sich die tatsächliche Arbeitszeitverteilung an der aktuellen Situation<br />

orientieren. Kommt es allerdings zu einer Ressourcen Knappheit und zu<br />

Interessenskollisionen so wird die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin zusammen mit der betreffenden<br />

Stufenleiterin Prioritäten setzen.<br />

Die Wochenarbeitszeit beträgt 33,6 Std.<br />

Eine fixe geregelte Arbeitszeit wird auf 30 Std. beschränkt, da ausserhalb dieser aufs Jahr<br />

verteilt andere Anlässe Arbeitszeit beanspruchen, die z.T. nicht in den festen Arbeitszeiten<br />

integriert werden können.<br />

Für diese Anlässe blieben 169,2 Stunden.<br />

Pflichten außerhalb der festen Arbeitszeitregelung:<br />

• 12 Std. Schulleitungssitzung im Jahr: 3 Std. im Quartal (Freitag Mittag oder Nachmittag).<br />

• 33,6 Std. (4 Arbeitstag) im Jahr für Fortbildungen<br />

• 16 Std. Fachinputs und Diskussion in den Elternabenden (3 x 2 Std. im Quartal)<br />

• 12 Std. Gesamtelternanlässe am frühen Abend, mit Vorbereitung (1 x 3Std. im Quartal)<br />

• 28 Std. Netzwerkpflege (Regionaltreffen <strong>Schulsozialarbeit</strong> 1x 4 Std. im Quartal ,<br />

Fachstellen Essen oder Aufsuchen von Fachstellen um über das aktuelle Angebot<br />

informiert zu bleiben 1x 3 Std. im Quartal)<br />

• 33,6 Std. Angebot im Rahmen von Schulausflügen oder Lager 1 Tag pro Quartal<br />

• 20 Std. Vorbereitung für grössere Aktionen (z.B. Projekttag), 5 Std. pro Quartal<br />

• 8 Std. für Öffentlichkeitswirksame Arbeit (z.B. Homepage, Presse, etc.)<br />

• 6 Std. Supervision im Jahr<br />

In den Schulferien nimmt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin den Grossteil ihres Jahresurlaubs.<br />

Einzelne Tage können während der Schulzeit bezogen werden.<br />

Die Arbeitszeit, die während der Schulferien erfolgt dient u.a. folgenden Zwecken:<br />

Weiterentwicklung des Angebots, Ausarbeitung der Präventionsangebote, Sammlung und<br />

Entwicklung von Methode, Beschaffung von Material, Thematische Recherche, aufwändige<br />

Abklärungen in der Einzelfallhilfe, Netzwerkpflege, Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit.


Die 30 Stunden fest geplante Wochenarbeitszeit beinhaltet folgende Leistungen:<br />

6 Std. Sprechstunden (KG, US, MS, OS)<br />

2 Std. Pausenpräsenz und Erreichbarkeit<br />

2,5 Std. alle 2 Wochen 5 Std. Mittwochnachmittage (vorwiegend US, MS)<br />

5,5 Std. Fixe Sitzungen:<br />

30 Min. Austausch und Koordination mit der Jugendarbeit<br />

2,5 Std. Fallbesprechung/ Teamsitzung Sozialdienst<br />

2,5 Std. Stufensitzungen und Schulparlament,<br />

bzw. Sitzungen mit dem Präsidenten des Schulparlaments oder mit der<br />

Stufenleitung<br />

0,5 Std. Begleitung bestehender Projekte (Durchschnitt)<br />

1 Std. Entwicklung Module laufend<br />

10,5 Std. Krisenintervention, Klassenrat, Präventionsmodul (US,MS,OS):<br />

2 Einheiten pro US; MS; OS plus 20 Minuten Vor- und Nachbesprechung pro<br />

Einheit<br />

1 Std. Einzelfallhilfe (Abklärungen, Elternkontakt, Fachstellen anfragen,...)<br />

1 Std. Administration<br />

11.3. Feste Arbeitszeiten und Erreichbarkeit<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

9.00-18.00 Uhr<br />

9.00-18.00 Uhr<br />

8.30.-17.00 Uhr<br />

8.30-16.15 Uhr<br />

11.4. Verteilung der Stellenprozente auf die Stufen<br />

Die Verteilung der Stellenprozente auf die einzelnen Stufen wird bis zu der ersten grossen<br />

Auswertung gestaffelt. Die Stellenprozent sind dementsprechend ungefähr wie folgt<br />

aufgeteilt. Hier noch mal der Hinweis, dass im Alltag je nach Dringlichkeit und Situation die<br />

Arbeit erledigt wird. Die Aufteilung dient nur der Verteilung, wenn die Ressourcen knapp<br />

werden. Die Entscheidungen welches Angebot dann Vorrang hat, wird zusammen mit den<br />

Stufenleitungen getroffen.<br />

5% Kindergarten<br />

15% Unterstufe<br />

30 % Mittelstufe<br />

30 % Oberstufe<br />

12. Start der operativen Arbeit<br />

Nach der Genehmigung des Feinkonzeptes wird die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin ab dem 1.<br />

November die operative Arbeit aufnehmen. Es wird in jeder Stufe noch ein kurzer Workshop<br />

stattfinden, um die konkreten Angebote vorzustellen und Abläufe zu klären. Die Klassen<br />

werden in das Besprechungszimmer eingeladen. Den Schülerinnen und Schülern werden<br />

Flyer und Elternbriefe mitgegeben.<br />

Ferner wird eine Mitarbeit beim Mittagstisch stattfinden, um den Betrieb und den Ablauf<br />

besser kennen zu lernen.


Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin würde sich auch gerne in der Arbeitsgruppe Projekttage einbringen.<br />

Die Gruppe ist bereits gebildet, aber es wurde noch kein konkreter Termin abgemacht.<br />

In der ersten Zeit werden weniger Präventionsmodule angeboten, da sie erst entwickelt<br />

werden müssen. Die anderen Angebote finden jedoch statt.<br />

13. Beschreibung konkreter Module und Projekte<br />

13.1. Präventionsmodule<br />

Es soll im Laufe der Jahre eine Palette von verschiedenen, altersgerechten<br />

Präventionsangeboten entwickelt werden. Ziel ist es, dass die Lehrpersonen aus einer Liste<br />

auswählen und sich anmelden können. Somit kann ein auf die Bedürfnis der Klasse<br />

massgeschneidertes Programm ausgewählt werden.<br />

13.1.1. Präventionsmodule Unterstufe und Mittelstufe<br />

Für die Unterstufe und Mittelstufe werden verschiedene Bausteine zu dem Thema<br />

„Sozialverhalten“ angeboten. Regeln im Umgang mit Einander werden spielerisch und<br />

altersgerecht vermittelt.<br />

Themen sind u.a.:<br />

• Mit Frustrationen umgehen,<br />

• Eigene Grenzen spüren und die des anderen zu akzeptieren,<br />

• Stärken des Einfühlungsvermögen,<br />

• Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen<br />

• Gefühle erkennen und Ausleben<br />

• Konfliktslösung<br />

• Gewaltfreie Kommunikation<br />

Die Grundlagen sind u.a.<br />

• „Kinder lernen zusammen streiten und gemeinsam arbeiten“<br />

- Ein Mediations- und Gewaltpräventionsprogramm<br />

• „Schikanen unter Schülern- nein danke!“<br />

Bullying- ein Anti- Gewalt- Programm für die Schule<br />

• „Sozialtraining in der Schule“<br />

- Materialien für die Psychosoziale Praxis<br />

• Spiele Handbücher<br />

13.1.2. Präventionsmodelle Oberstufe<br />

An der Oberstufe werden verschiedene Bausteine oder Tagesangebote zu den Themen<br />

„Umgang mit Geld“, „Sucht“ angeboten.<br />

Themen sind u.a.:<br />

• Diskussionen zu eigenen Erfahrungen, oder Erfahrungen mit der Gesellschaft<br />

• Wo verläuft die Grenze zwischen Sucht und Genuss?<br />

• Schönheitskult und Rollenbilder<br />

• Konsum<br />

• Erster Lohn- Erste Ausgaben


Grundlagen sind u.a.:<br />

• Kurzer Filmeinstieg, Rollen in Filmen, Werbung, Kritische Auseinandersetzung mit<br />

eigenen Erfahrungen<br />

• Zusammenarbeit mit der Schuldenprävention und der Krebsliga<br />

• Thematische Spielkarten<br />

• „Immer gut drauf?“ – Ideen zur Jungenspezifischen Suchtprävention<br />

• „Lautstark und hoch hinaus“ – Ideen zur mädchenspezifischen Suchtprävention<br />

13.2. Sinnvolle Freizeitgestaltung<br />

Umfang:<br />

An 2 Mittwochen im Monat findet ein freiwilliges Freizeitangebot statt. Für dieses wird auf<br />

der „Informationsecke“ geworben. Ferner spricht die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin die Klassen an, da<br />

sie von den jüngeren Kindern eine Anmeldung von den Eltern braucht. Die Teilnehmerzahl ist<br />

bei kleineren Anlässen beschränkt und bei grösseren Anlässen unbeschränkt. Einen Teil der<br />

Anlässe bietet die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin alleine an, einen Teil in Zusammenarbeit mit anderen.<br />

Es wäre wünschenswert, wenn ältere SchülerInnen in die Gestaltung des Mittwoch<br />

Nachmittags mit einbezogen werden könnten.<br />

Projektaufbau:<br />

Es stehen in Absprache mit den Lehrpersonen die Klassenzimmer, der Computerraum und der<br />

Filmraum zur Verfügung. Die Turnhallen sind alle am Mittwoch Nachmittag besetzt. Der<br />

Peterskeller muss ausreichend im Voraus reserviert werden. Er darf nur für abgesprochene<br />

Angebote genutzt werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit ein Angebot im Freien zu<br />

machen.


13.3. Krisenintervention<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin kann im Notfall per Mobil Telefon zu einer Situation dazu geholt<br />

werden. In Zusammenarbeit mit der Lehrperson trägt die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin zu einer<br />

Deeskalation der Situation bei.<br />

Ihre Aufgabe ist es dann klärende Gespräche mit dem Schüler/ der Schülerin zu führen. Es<br />

sollen Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden und Handlungsalternativen aufgezeigt<br />

werden.<br />

13.4. Schulausflug und Lager<br />

Herrscht in einer Klasse ein Thema vor, dass mit der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin besprochen werden<br />

soll, oder soll auf eine Dynamik Einfluss genommen werden, so kann die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin am Schulausflug oder tageweise im Lager teilnehmen. Es erfolgt eine<br />

enge Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen.<br />

13.5. Erste Elternmodule, Themenabend, Elternanlass<br />

Elternmodule oder die ersten Themenabende werden zu den Themen „Essen macht Laune“<br />

und „Freizeitlust- statt Aggression und Frust“ gestaltet. Ob ein „Erziehungs-Talk“ – Eltern<br />

helfen Eltern auf Interesse stösst kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschliessend<br />

festgestellt werden.<br />

Ferner möchte die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin im Rahmen der Projektwoche einen Elternanlass<br />

planen. Die Projektgruppe ist bereits gegründet, hatte aber bislang noch kein Treffen. Daher<br />

ist noch nicht entschieden, ob die Beteiligung zustande kommt.<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> würde ein eigenes Angebot organisieren. Dies könnte eine offene<br />

Kaffee Runde sein. Ferner ist angedacht nebenbei das Thema gesunde Ernährung<br />

einzubringen. Bei einem internationalen Rezeptaustausch besteht die Möglichkeit, später noch<br />

mal Kontakt aufzunehmen<br />

13.6. Gesamtschul- Projekt<br />

13.6.1. „Schule <strong>Neuenhof</strong>- gsund und zwäg“<br />

Das Projekt ist für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin optional, je nach dem, ob es durch das<br />

Engagement der gesamten Schule ins Leben gerufen werden kann.<br />

Als erstes Projekt würde sich das Thema „Schule <strong>Neuenhof</strong>- gsund und zwäg“ eignen. Bei<br />

einer entsprechenden <strong>Konzept</strong>entwicklung bis zum 20 November, könnte die Schule<br />

<strong>Neuenhof</strong> sich für den Gesundheitsförderungspreis des Kanton Aargau bewerben. Das Projekt<br />

sollte im zeitlichen Rahmen zwischen Dezember 2006 und August 2007 liegen. Es könnte<br />

eine öffentlichkeitswirksame Medienveranstaltung am Ende des Projektes geplant werden.<br />

Wenn die zeitlichen und personellen Ressourcen nicht für die Teilnahme am Wettbewerb<br />

ausreichen, so kann das Projekt parallel zum Pausenkiosk zur Verwirklichung einer<br />

gesunderen Haltung an der Schule dienen.<br />

13.6.2. Pausenhofareal<br />

Die Neuorganisation der Pausenaufsicht wird von Seiten der Schule her angedacht. Die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin beteiligt sich an den Überlegungen und schlägt konkrete<br />

Veränderungsideen vor. Sie trägt durch eine objektive Beobachtung und Auswertung der<br />

Ausgangssituation bei, um deutlich zu machen, in welche Richtung die Veränderungen führen<br />

können. Ferner nimmt sie durch Präsenz auf dem Pausenhof Einfluss. Für eine ganzheitliche,<br />

nachhaltige Veränderung wäre es wünschenswert, wenn sich auch das Schulparlament<br />

einbringen könnte. Für eine langfristige Planung sollen die SchülerInnen selbst als<br />

Peacemaker/ Streitschlichter mit einbezogen werden.


14. Weiterentwicklung , Qualitätssicherung und Selbstevaluation<br />

14.1. Weiterentwicklung<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> in <strong>Neuenhof</strong> ist noch in der Aufbauphase. In dieser Arbeitsphase ist es<br />

wichtig, Strömungen und Veränderungen wahrzunehmen. Das <strong>Konzept</strong> ist eine<br />

Bestandsaufnahme für die Aufnahme der operativen Arbeit. Es wird jedoch laufend überprüft<br />

und weiterentwickelt.<br />

Ein wichtiges Instrument für diese Aufgabe ist die quantitative Erfassung der<br />

Inanspruchnahme von Angeboten. Ferner leistet die Kinder- und Jugendkommission einen<br />

wichtigen Beitrag. Sie unterstützt und berät die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin. Wird wahrgenommen,<br />

dass die Angebote nicht mehr der aktuellen Situation entsprechen, so wird das <strong>Konzept</strong><br />

angepasst.<br />

Bei jedem Treffen der Kinder- und Jugendkommission findet eine kleine Auswertung statt. Es<br />

wird überprüft, ob das Angebot weiterhin so durchgeführt werden soll.<br />

Nach den ersten 15 Monaten findet eine grosse Auswertung statt. Zu diesem Zeitpunkt wird<br />

evaluiert, ob und durch welche Massnahmen die Ziele erreicht wurden. Auch die<br />

Zusammenarbeit mit der Schule soll beleuchtet werden. Strukturelle Probleme sollen erkannt<br />

und angegangen werden.<br />

14.2. Qualitätssicherung<br />

Durch einen Jahresbericht, der das erste Mal im Dezember 2007 fällig ist, kann die Qualität<br />

der Arbeit eruiert werden. Zum einen belegen quantitative Auswertungen, wie oft welches<br />

Angebot nachgefragt wurde, zum anderen lassen Berichte auf die inhaltlichen Schwerpunkte<br />

schliessen.<br />

Für eine gute Arbeit ist eine Weiterbildung und die Teilnahme an Fachtagungen unerlässlich.<br />

Auf den Tagungen können Synergien genutzt werden. Neue Ideen fliessen in die alltäglich<br />

Arbeit mit ein.<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> kann in ihrem Theorie- Praxis- Transfer von den Erkenntnissen der<br />

Forschung profitieren. Zudem kann die Praktische Arbeit mit neuen Inputs auf einem hohen<br />

Niveau erhalten bleiben.<br />

14.3. Selbstevaluation<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong> evaluiert ihre eigene Arbeit und hat eine reflektierte Arbeitshaltung.<br />

Eine Unterstützung erfährt sie durch ihre Leitung und durch die Fallbesprechungen im Team.<br />

Zu dem kann sie sich von den Stufenleiterinnen und dem Schulleiter Feedback geben lassen.<br />

Ferner kann sie sich fachlich mit den <strong>Schulsozialarbeit</strong>erInnen in der Region austauschen. In<br />

diesem Rahmen soll auch eine Intervision stattfinden.<br />

Damit die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin sich ergiebig mit Problemen in ihrer Arbeit auseinandersetzen<br />

kann, ist es von grossem Vorteil eine externe Fachkraft beizuziehen. Diese kann zirkulierende<br />

Denkmuster aufzeigen und bei der Erarbeitung von Handlungsalternativen unterstützend


mitwirken. Dadurch kann die Arbeitsleistung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin und ihre Belastbarkeit<br />

auf einem hohen Level gehalten werden.<br />

15. Budget<br />

Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin verfügt über keinen definierten Geldbetrag, auf den sie für die<br />

praktische Tätigkeit zugreifen könnte. Dies erweist sich durch mehrere Faktoren als<br />

Problematisch.<br />

Es ergeben sich folgende Überlegungen:<br />

• Bezüglich Planung: Die Kinder- und Jugendkommission tagt alle 3 Monate. Wenn das<br />

Geld dann jeweils für ein Projekt bewilligt werden muss, ist keine langfristige Planung<br />

möglich.<br />

• Bezüglich Referenten für Elternanlässe oder Gesamtschulanlässe: es gibt Referenten,<br />

die Kostenlos ihre Zeit zur Verfügung stellen. Geht es jedoch um ein spezifisches<br />

Thema, ein dringliches Anliegen (Zeit), oder einen benötigten Experten, so sind<br />

Kosten unumgänglich.<br />

• Bezüglich Freizeitprogramm: Das Mittwoch Nachmittags Programm soll weitgehend<br />

kostenfrei gestaltet werden. Jedoch ist es wichtig „Highlights“ zu setzen, um die<br />

Attraktivität hoch zu halten. Es können z.T. Ehrenamtliche mit einbezogen werden,<br />

um Beispielsweise einen Märchennachmittag zu machen. Jedoch braucht es Geld für<br />

Ausflüge, oder Events wie einen Comic- Zeichen- Kurs, gemeinsames Kochen, oder<br />

eine DVD für den Kino/ Popcorn Nachmittag. Auch für kreative Tätigkeiten, wie z.B.<br />

Basteln wird eine Grundausrüstung benötigt.<br />

• Bezüglich Bekanntmachung: Flyer, Poster, Farbdrucke oder Fotos für die<br />

Informationsecke werden benötigt, um die <strong>Schulsozialarbeit</strong> und ihr Angebot<br />

ansprechend bekannt zu machen.<br />

• Bezüglich Anschaffungen: Es gibt Anschaffungen, die für die Jugendarbeit im Bereich<br />

Schule notwenig sind. Zum Beispiel ein Mobiltelefon und eine Tasche, um es im<br />

Alltag umhängen zu können. Ferner muss ein Guthaben gezahlt werden, um die<br />

Mobilbox abzuhören.<br />

• Bezüglich Präventionsangebote: Für diverse Themen (z.B. Mobbing, Sucht) gibt es<br />

hervorragendes thematisches Material, wie z.B. Kartenspiele, oder Medienpakete.<br />

Erlebnispädagogische Spiele benötigen kleinere Materialien, wie etwa ein Seil<br />

• Bezüglich Klasseninterventionen: Für Kooperations- und Soziale Spiele bedarf es oft<br />

kleiner Mittel, wie etwa Spielkarten.<br />

• Bezüglich Literatur: Um adäquate Methoden zu finden, und für eine für die fachliche<br />

Weiterentwicklung der <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin braucht es gewisse Bücher.<br />

Beispielsweise „Mobbing ist kein Kinderspiel“.<br />

• Bezüglich Kosten für die Einzelfallhilfe: Diese können entstehen, wenn es nach<br />

gründlicher Abklärung keinen anderen Kostenträger gibt. Beispielsweise<br />

Kulturvermittler.<br />

• Bezüglich Projekte: Eine medienwirksame Öffentlichkeitsarbeit, braucht einen Anlass<br />

oder ein Thema. Ein Beispiel wäre Stoffbahnen mit Händeaufdruck zu machen. Nach<br />

dem Motto „Hand in Hand gegen .... „. Stofflaken können gesammelt werden, in<br />

einem grossen Ausmass muss jedoch vom Brockenhaus noch zusätzlich eingekauft<br />

werden.


• Bezüglich Qualitätssicherung: Supervision und die Fortbildungs- bzw. Fachtage<br />

sollten vom Arbeitgeber finanziert werden.<br />

• Bezüglich Raum: Um die Atmosphäre des Besprechungszimmers (Schulraum) in einen<br />

warmen, vertraulichen Beratungsraum umzuwandeln braucht es minimale<br />

Anschaffungen. Wie beispielsweise Decken, die dann von den Schülern mit<br />

Spraydosen angesprüht werden könnten.<br />

Der Grundsatz der kreativen Arbeit und eines konsumfernen Angebots soll erhalten bleiben.<br />

Selbstverständlich bemüht sich die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin darum, weitgehend kostenfrei und<br />

günstig zu arbeiten. Zudem versucht sie Sponsoren für diverse Projekte zu finden. Dennoch<br />

kann nicht auf alle Ausgaben verzichtet werden.<br />

Gewisse Posten sind kalkulierbar und können im voraus abgeklärt werden. Deshalb sollen<br />

folgende Mittel beantragt werden. Der Posten Flyer, etc. wird allerdings im nächsten Jahr<br />

geringer ausfallen.<br />

Budgetposten<br />

Fachtage/ Fortbildungen<br />

Supervision (6 Einheiten im Jahr)<br />

Programm Mittwoch Nachmittag (21)<br />

Präventionsmodule; Klassenintervention<br />

Raumgestaltung<br />

Anschaffungen, Telefonkosten Mobil<br />

Literatur<br />

Projekte<br />

Referenten<br />

Flyer, Poster, Fotos, Farbdrucke<br />

Büromaterial<br />

Spesen, Zugbillets<br />

Einzelfallhilfe<br />

Gesamtbetrag<br />

Finanzielle<br />

Mittel<br />

500,- Franken<br />

900,- Franken<br />

700,- Franken<br />

300,- Franken<br />

100,- Franken<br />

250,- Franken<br />

200,- Franken<br />

500,- Franken<br />

500,- Franken<br />

450,- Franken<br />

450,- Franken<br />

50,- Franken<br />

100,- Franken<br />

5000,- Franken<br />

16. Ausblick und Ideen<br />

Bei der Bedarfsanalyse und durch den fachlichen Austausch mit verschiedenen<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erInnen sind viele Ideen entstanden, die in der Aufbauphase noch nicht<br />

umgesetzt werden können. Einige dieser Ideen können auch deshalb nicht ad hoc umgesetzt<br />

werden, da eine Beteiligung der gesamten Schule notwendig wäre.<br />

An dieser Stelle sollen sie jedoch festgehalten werden, damit sie in der geeigneten Zeit<br />

aufgegriffen werden können. Projekte, die für später angedacht sind sollen hier nur genannt<br />

werden.<br />

• Weitere Module im Bereich der Elternangebote und im Bereich der Arbeit in den<br />

Klassen<br />

Im Bereich der Elternarbeit kann dies ein Informationsabend, oder ein<br />

Diskussionsabend mit Fachpersonen sein.<br />

• Präventions- Module und/ oder Thementag für Oberstufe


„Umgang mit dem Internet“ (Terminplanung im Schuljahr 2007/2008 in Absprache<br />

mit der Stufenleitung und dem Stufenteam)<br />

• Präventions- Module für die Arbeit in den Klassen Unterstufe und Mittelstufe zum<br />

Thema Suchtprävention (erste Module ab Anfang Schuljahr 2007/2008)<br />

• Mädchenspezifische Angebote z.B. Theatersequenzen „Hexen gestalten Lebenslust“<br />

oder Sensibilisierung für die eigene Stärke, oder „Lebenswege wagen und kreieren“,<br />

oder Sexualpädagogische Angebote<br />

• Streitschlichter/ Peacemaker<br />

Die Idee entspringt dem Ansatz der Peer Education. Schüler aus der allen<br />

Altersgruppen werden ihrem Alter entsprechend zu Streitschlichtern ausgebildet. Sie<br />

können in dem Pausenhof, auf dem Gang, oder im Klassenzimmer tätig werden. Um<br />

einer Überforderung vorzubeugen sollen sie durch die <strong>Schulsozialarbeit</strong>erin und<br />

interessierte Lehrpersonen begleitet werden.<br />

• Junior Mentoring<br />

Wird von verschiedenen Organisationen, Beispielsweise der NCBI Schweiz,<br />

vorgestellt. Die Idee ist im Lehrergremium der Oberstufe bereits präsent und auf<br />

grosses Interesse gestossen. Die Idee ist, dass ehrenamtliche gut situierte Leute<br />

SchülerInnen, ohne eigenes ausreichendes Netzwerk, bei der Lehrstellensuche<br />

unterstützen und die erste Zeit während der Ausbildung begleiten. Das Projekt ist sehr<br />

intensiv, hat eine lange Planungsphase und muss durch mehrere Personen gestützt<br />

werden.<br />

• Projektwoche zur Gestaltung der Schule und des Pausenhofes<br />

Zeitgleich mit der sanften baulichen Erneuerung der Schulanlage könnten sich die<br />

SchülerInnen einbringen. Dies würde eine Identifikation mit der Schule fördern und<br />

wäre eine gute Prävention gegen Vandalismus.<br />

• Gesamtprojekt „Gewaltfreie Schule“, oder Gesamtprojekt „Rauchfreie Schule“<br />

• Gesamtschulische Projekte zur Verstärkung des Kontaktes gegenüber der Eltern.<br />

Beispielsweise Elternrat, oder Morgen Kaffee Runde etc.


17. Literatur Verzeichnis<br />

Avenir Social,<br />

„Rahmenempfehlungen <strong>Schulsozialarbeit</strong>“, www.avenirsocial.ch, 2006<br />

Blurtschi Liliane, Schibli Daniel<br />

“Kinder- und Jugendarbeit <strong>Neuenhof</strong>”, <strong>Neuenhof</strong> 2006<br />

Drilling Matthias, Stäger Claudia,<br />

“<strong>Schulsozialarbeit</strong>- Rahmenkonzept für die <strong>Schulsozialarbeit</strong> an der<br />

Weiterbildungsschule Basel WBS I“, Basel, 1999<br />

Drilling Matthias,<br />

„<strong>Schulsozialarbeit</strong>- Antworten auf veränderte Lebenswelten“,<br />

Haupt Verlag, Bern; Stuttgart; Wien, 2002<br />

Fricker Christian,<br />

„<strong>Schulsozialarbeit</strong> im Aargau- gestern, heute, morgen“,<br />

FH Aargau,2005<br />

Haumersen Petra, Liebe Frank,<br />

„Wenn Multikulti schief läuft?“, Verlag an der Ruhr, 2005<br />

Henz Rene,<br />

„Bedürfnisserfasung und Empfehlung zur Einführung der Schul-sozialarbeit an der<br />

Sekundarschule Waldenburgtal“,<br />

Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel Departement Soziale<br />

Arbeit, 2005<br />

Hösl Gerhard,<br />

„Mediation- die erfolgreiche Konfliktlösung“, Kösel München, 2004<br />

Hössli Nina,<br />

„Muslimische Kinder in der Schule“, NCBI, K2 Verlag, 2005<br />

Iseli Daniel, Ruch Hansueli, Häberle Brigitte<br />

„<strong>Konzept</strong> <strong>Schulsozialarbeit</strong> Volksschule Baden“, Bern/ Baden 2005<br />

Johann Ellen, Michely Hildegard, Springer Monika,<br />

„Interkulturelle Pädagogik“, Cornelson, 2004<br />

Schmid Martin, Storni Marco, Gantner Ludwig,<br />

“Kinder- und Jugendkonzept für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neuenhof</strong> AG”, ecce- Gemeinschaft<br />

für Sozialforschung, 2004<br />

Vogel Christian,<br />

„<strong>Schulsozialarbeit</strong>- Eine institutionsanalytische Untersuchung von Kommunikation<br />

und Kooperation“, VS- Verlag für Sozialwissenschaften, 2006<br />

Wegmann Irene, Würgler Konrad,<br />

„<strong>Konzept</strong> für die <strong>Schulsozialarbeit</strong>“, Spreitenbach 2003


18. Anhang<br />

Ablaufschema Auffälligkeiten<br />

Organigramm,<br />

Fragebogen,<br />

Diagramme,<br />

Merkblätter Lehrpersonen<br />

Ideen für den Mittwoch Nachmittag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!