31.03.2014 Aufrufe

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TBO Delegiertenversammlung<br />

1/2009 erscheinen. Geplant sind drei Durchführungsstandorte<br />

der PKs.<br />

Information Mehrjahresplanung: Im Couvert<br />

zur DV liegt die aktuelle Jahresplanung<br />

des TBO. Viele Anlässe in den kommenden<br />

Jahren sind noch offen. Insbesondere für den<br />

Jugitag konnten fürs 2009 und die folgenden<br />

Jahre keine Organisatoren gefunden werden.<br />

Daniel Iseli bittet die Präsidien, in ihren Vereinen<br />

zu prüfen, ob ein Anlass durchgeführt<br />

werden könnte. Für Auskünfte steht der Vorstand<br />

oder die Geschäftsstelle zur Verfügung.<br />

Stand Mehrwertsteuer/J+S-Kids: Der TBO<br />

hat sich im Rahmen eines Briefes zusammen<br />

mit den anderen Turnverbänden des Kantons<br />

Bern an sämtliche National- und Ständerätinnen<br />

und -räte des Kantons Bern gewandt,<br />

um die Schaffung einer Ausnahme von der<br />

Mehrwertsteuerpflicht für Sportvereine und<br />

-verbände sowie die Einführung von J+S-Kids<br />

zu unterstützen. Im Mehrwertsteuerbereich<br />

muss allenfalls ein Referendum ergriffen und<br />

unterstützt werden.<br />

Information Eidg. Initiative «Für Geldspiele<br />

im Dienste des Gemeinwohls»: Daniel Iseli<br />

macht auf die Initiative «Für Geldspiele im<br />

Dienste des Gemeinwohls» aufmerksam.<br />

Diese Initiative soll sicherstellen, dass auch in<br />

Zukunft Sport-Toto-Gelder für den Turnsport<br />

zur Verfügung stehen werden. Er bittet die<br />

Anwesende diese Initiative zu unterstützen.<br />

Schlusswort und Dank<br />

Für das Jahr 2009 hat sich das Präsidium zwei<br />

Hauptpunkte gesetzt: Die Anlass- und die<br />

Personalplanung.<br />

Daniel Iseli dankt Priska Brunner vom DTV<br />

Lauterbrunnen für die hervorragende Organisation<br />

der diesjährigen DV und überreicht ihr<br />

eine Flasche Wein. Speziell dankt er Marianne<br />

Dreyer und der Geschäftsstellenleiterin<br />

Eliane Dreyer für das grosse Engagement bei<br />

der Vorbereitung und Durchführung der DV<br />

08. Er überreicht ihnen einen Blumenstrauss<br />

und ein Präsent. Zudem dankt er dem Vorstand<br />

für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen<br />

Jahr. Das Vorstandsteam arbeitet<br />

sehr sachbezogen und zielstrebig im Sinne<br />

des Turnsports.<br />

Ebenfalls dankt Daniel Iseli der Kontrollstelle<br />

sowie allen Mitarbeitern des TBO für ihren<br />

grossen Einsatz. Auch den Vereinen wünscht<br />

er für die Zukunft alles Gute.<br />

Alfons Bichsel dankt Daniel Iseli für seinen<br />

grossen Einsatz für den Verband. Er überreicht<br />

ihm eine Flasche Schnaps.<br />

Schluss der Sitzung: 16.45 Uhr<br />

Der Präsident: Daniel Iseli<br />

Für das Protokoll: Eliane Dreyer<br />

Eliane und Marianne Dreyer, die<br />

beiden unermüdlichen Helferinnen<br />

10<br />

Lina Oesch, älteste Teilnehmerin<br />

an der DV<br />

Priska Brunner,<br />

DTV Lauterbrunnen<br />

1|09 TBO INFORM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!