31.03.2014 Aufrufe

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TBO Delegiertenversammlung<br />

Als Stimmenzähler werden gewählt:<br />

– Daniel Rohrer<br />

– Alex Wiedmer<br />

– Liliane Zurschmiede<br />

– Rosmarie Zürcher<br />

Die Traktandenliste wird ohne Einwände<br />

genehmigt.<br />

2. Protokoll der 5. Delegiertenversammlung,<br />

24. November 2007<br />

Das Protokoll ist im TBO Inform 1/08 erschienen<br />

und wird von den Delegierten einstimmig<br />

genehmigt und verdankt.<br />

3. Jahresberichte<br />

Präsidialbericht<br />

Alfons Bichsel, Vizepräsident, empfiehlt den<br />

Bericht des Verbandspräsidenten zur Genehmigung.<br />

Der Jahresbericht wird mit einem<br />

grossen Applaus genehmigt.<br />

Abteilungen und Ressorts<br />

Daniel Iseli beantragt die Genehmigung der<br />

Jahresberichte. Mit einem grossen Applaus<br />

werden diese genehmigt.<br />

4. Finanzen<br />

a. Abrechnungen Anlässe<br />

Den OK-Präsidien der nachfolgenden Anlässe,<br />

welche alle im 2008 erfolgreich durchgeführt<br />

wurden, wird stellvertretend für alle<br />

Helferinnen und Helfer und für den grossen<br />

Einsatz mit einem Präsent gedankt:<br />

• Oberl. GETU MS TV Frutigen, Jürg<br />

Gerber;<br />

• Jugendturntage Steffisburg<br />

• <strong>Berner</strong> Mannschaft Meisterschaft Kutu<br />

Frauen, Vreni Gnägi<br />

• Jugendcup 2008, Ursi Wyler<br />

Nicht abgabepflichtige Anlässe:<br />

• Gymnastiktesttag Jugend, Olivia Jenni<br />

und TV Matten<br />

• Die schnällschte Oberländer, Stefan Erni<br />

• Unihockeyspieltag Jugend, TV<br />

Allmendingen<br />

Die Abrechnungen werden mit der Jahresrechnung<br />

genehmigt.<br />

b. Verbandsrechnung<br />

Bernhard Kernen erläutert die Verbandsrechnung<br />

2007/08, welche mit einem Gewinn<br />

von Fr. 10’687.85 abschliesst. Alle Zahlen<br />

können dem TBO Inform 5-2008, Seite 29,<br />

entnommen werden. Ertragsseitig erhielt der<br />

Verband Fr. 6’000.00 weniger Sport-Toto-<br />

Gelder. Aufwandseitig konnten etliche Einsparungen<br />

gemacht werden. Diverse Abgrenzungen<br />

aus den Vorjahren wurden nicht im<br />

vollen Umfang benötigt. Einzig im Bereich<br />

Spitzensport ist eine wesentliche Budgetüberschreitung<br />

zu verzeichnen, da eine grosse<br />

Rückstellung wegen besonderer Umstände im<br />

RLZ Rhythmische Gymnastik gemacht werden<br />

musste. Neu beträgt das Eigenkapital nun<br />

Fr. 163’600.00. Wie im letzten Jahr angekündigt<br />

wurde, hat sich der Vorstand eingehend<br />

mit der Finanzlage des Verbands auseinander<br />

gesetzt. Die vorgeschlagenen Massnahmen<br />

werden unter Traktandum 6 abgehandelt<br />

c. Bericht der Kontrollstelle<br />

Die Kontrollstelle hat die Rechnung geprüft<br />

und für richtig befunden. Im Namen der<br />

Kontrollstelle empfiehlt Bruno Martig, die<br />

Verbandsrechnung zu genehmigen. Zudem<br />

dankt er Bernhard Kernen und Roger Hunziker<br />

für die saubere und übersichtliche Rechnungsführung.<br />

Die Delegierten genehmigen einstimmig die<br />

Verbandsrechnung 2007/08.<br />

6<br />

1|09 TBO INFORM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!