31.03.2014 Aufrufe

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TBO Technik<br />

und Fun Wettkampf eine separate Wertungstabelle<br />

für SeniorenInnen. Ein zusätzliches<br />

Anliegen sind seniorengerechte Wettkämpfe<br />

an künftigen Turnfesten.<br />

5. Orientierungen / Verschiedenes<br />

Für Vereine sind von TBO-LeiterInnen erteilte<br />

Speziallektionen kostenlos. Die Entschädigungen<br />

werden über das TBO-Sekretariat<br />

gemäss Reglement abgerechnet.<br />

Die TBO-Spesenentschädigungen werden<br />

leicht erhöht.<br />

Gemäss der Konsultativabstimmung soll die<br />

Abteilungskonferenz auch in Zukunft durchgeführt<br />

werden.<br />

Für die Gymnaestrada 2011 sind Grossgruppenvorführungen<br />

laut folgenden Themen<br />

geplant:<br />

Fr/Mä = Mannschaftssport, SeniorenInnen =<br />

Brauchtum / traditionelle Sportarten.<br />

Anmeldeunterlagen werden anlässlich der<br />

DV an die Delegierten verteilt.<br />

Der STV Bereich 35+ wird im TBO durch die<br />

Abt. Fr/Mä/Seniorensport abgedeckt.<br />

Schluss der Konferenz um 20.55 Uhr<br />

Abteilung Spitzensport<br />

Abteilungschefin: Frédérique Vanetti, Alpgasse 39, 3855 Brienz<br />

Tel. 079 371 37 73, spitzensport@tb-oberland.ch<br />

Gesucht: «Ein Dach über dem Kopf»<br />

Für die Bereitstellung eines Kunstturn-<br />

Bodenvierecks suchen wir eine leerstehende<br />

Lagerhalle, Fabrikhalle oder einen ähnlichen<br />

Raum, welchen der Eigentümer im<br />

Sinne eines Sponsorings zeitweise zur Verfügung<br />

stellen würde.<br />

Der <strong>Turnverband</strong> Bern-Mittelland besitzt<br />

einen solchen Viereckboden und stellt ihn<br />

allen bernischen Vereinen für die Wettkämpfe<br />

zur Verfügung. Aber die Lagerung in der<br />

Zwischenzeit bleibt ein Problem. Ideal wäre,<br />

wenn wir den Boden aufstellen könnten. So<br />

würde er den Kunstturnern und Kunstturnerinnen<br />

für das Training auch zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Es geht nicht um eine Einrichtung auf Dauer!<br />

In Frage kämen leerstehende Räume, die der<br />

Eigentümer nicht für formelle Zwischennutzungen<br />

vergeben kann oder will, weil er<br />

kurzfristige Entscheidungsfreiheit braucht.<br />

Es sind keine fixen Installationen notwendig.<br />

Das Material kann innerhalb einiger Stunden<br />

abtransportiert werden.<br />

Anforderungen an den Raum: Grösse mindestens<br />

16 x 16 Meter, Höhe mindestens 3<br />

Meter. Boden waagerecht und einigermassen<br />

eben (rauer Beton ist kein Problem). Raumklima<br />

nicht allzu feucht und ohne Frostgefahr.<br />

Ein WC sollte zur Verfügung stehen.<br />

Vielleicht kennt jemand aus der grossen TBO-<br />

Familie eine geeignete Lokalität und kann<br />

uns eine Ansprechperson nennen. Wir sind<br />

für jeden Tipp dankbar.<br />

Kontakt:<br />

Frédérique Vanetti, Alpgasse 39, 3855 Brienz,<br />

079 371 37 73, spitzensport@tb-oberland.ch<br />

34<br />

1|09 TBO INFORM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!