31.03.2014 Aufrufe

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

Download - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TBO Berichte<br />

Gstaad Saanenland Geräte-Cup, 11. Oktober 2008<br />

Der in Turnerkreisen sehr beliebte und<br />

geschätzte Wettkampf fand bereits zum 11.<br />

Mal statt. Viele der nationalen SpitzenturnerInnen<br />

waren am Start und lieferten sich<br />

ein letztes Duell vor den bevorstehenden<br />

Schweizermeisterschaften. Dominiert wurde<br />

der Wettkampf von den Aargauern Chantal<br />

Savaré und David Zehnder, beide Wettingen,<br />

gewannen den Einzelwettkampf.<br />

Im abendlichen Superfinal brillierten im<br />

neuen Modus Paarwettkampf die ausdrucksstarke<br />

Mélissa Valenzano, Vevey Jeunes-<br />

Patriotes, mit ihrem zugelosten Showman<br />

Christoph Zarth, TV Rüti ZH.<br />

Mehrkampf – Qualifikation Superfinal<br />

175 TurnerInnen aus 39 Vereinen der ganzen<br />

Schweiz fanden sich in der Sporthalle Ebnit,<br />

Gstaad ein.<br />

Am Geräte-Cup wird während des Tages um<br />

Medaillen, Wanderpreise und vor allem aber<br />

um den Einzug in den Superfinal geturnt. Die<br />

Kategorien 5 – 7, Herren und Damen, werden<br />

zusammen in einer Rangliste rangiert. Die 16<br />

besten Frauen und 16 besten Herren werden<br />

einander zugelost und absolvieren den<br />

abendlichen Superfinal gemeinsam als Team<br />

resp. Paar.<br />

Die 6 einzigartigen und handgefertigten<br />

Medaillen gingen in 5 verschiedene Kantone.<br />

Bei den Damen durfte Chantal Savaré nebst<br />

der Medaille auch den Wanderpreis entgegennehmen<br />

vor der jungen Walliserin Noémie<br />

Théodoloz und der Turnerin Raphaela<br />

Zgraggen aus Bürglen b. Altdorf.<br />

David Zehnder feierte ein gelungenes Comeback<br />

und entschied den Wettkampf der<br />

Herren vor Arnaud Deillon, Bulle und Marco<br />

Honauer, Ballwil, für sich.<br />

48<br />

Superfinal<br />

Im Superfinal entschied das Los über die Paarungen<br />

der besten 16 Frauen und Männer.<br />

Gemeinsam mussten sie ihre Taktik festlegen<br />

und die 5 Geräte zum Turnen unter sich aufteilen.<br />

Die Laienjury, bestehend aus einheimischen<br />

Sportlern und Sponsoren wertete mit Punkten<br />

zwischen 1–10 und das Total der beiden<br />

geturnten Geräte ergab das jeweilige Paar-<br />

Resultat. Nach der ersten Runde schieden 6<br />

Paare und nach der 2. Runde nochmals 5 aus.<br />

Die verbleibenden 5 Paare turnten die letzte<br />

Runde, den Superfinal. Gewonnen wurde<br />

dieser attraktive Wettkampf von Christoph<br />

Zarth mit seiner Partnerin Mélissa Valenzano<br />

vor dem Paar aus Orpund, Marco Navarra und<br />

Priska Glarner, und der Meiringerin Katrin<br />

Kehrli mit ihrem Wettinger Teampartner Philipp<br />

Siegrist. MERCI an die tolle Laienjury, ihr<br />

habt Eure Arbeit super gemacht!<br />

Dank<br />

Ein grosses Dankeschön gebührt auch all<br />

den vielen Sponsoren und Gönnern, sowie<br />

Helfern. Ohne sie alle könnte den TeilnehmerInnen<br />

und ZuschauerInnen kein so toller<br />

Event geboten werden. Sei es bei dem super<br />

Gabentisch, welcher ausschliesslich aus Naturalpreisen<br />

von einheimischen Geschäften<br />

zusammengestellt ist und jeweils einen riesigen<br />

Anklang bei den Turnern findet. Oder<br />

sei es bei all den kleinen und grossen Helfern<br />

rund um den Anlass beim Auf- und Abbau,<br />

in der Festwirtschaft, Bar und überall wo es<br />

packende Hände braucht. Vielen Dank auch<br />

an die Verkehrskadetten und vor allem den<br />

Samaritern und dem Ambulanz-Team, welche<br />

alle ihr Bestes gaben bei der Versorgung<br />

des verunfallten Turners. Er war in besten<br />

Händen. Ein grosses MERCI an alle!<br />

1|09 TBO INFORM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!