03.04.2014 Aufrufe

Präsentation SON Gemeinden - SP Lostorf

Präsentation SON Gemeinden - SP Lostorf

Präsentation SON Gemeinden - SP Lostorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorgehen zur Konzeptausarbeitung<br />

1. Ausgangslage<br />

Die am 27.11.2007 eingesetzte Arbeitsgruppe erhielt vom Steuerungsausschuss den Auftrag, ein<br />

umfassendes Konzept zur Planung und Einführung der <strong>SON</strong> auszuarbeiten. Dieses Konzept umfasst:<br />

• ein schlankes Organisationsmodell, das die Erkenntnisse anderer Regionen mitberücksichtigt,<br />

• den zukünftigen Aufgaben- und Dienstleistungskatalog,<br />

• die organisatorische und personelle Ausgestaltung sowie die vorgesehenen Standorte,<br />

• die rechtliche Form sowie die zuständigen Behörden,<br />

• eine möglichst aussagekräftige Kostenschätzung,<br />

• den detaillierten Zeitplan für die Genehmigung und Umsetzung des Konzeptes.<br />

Das vorliegende Konzept basiert auf dem am 04.03.2008 verabschiedeten Zwischenbericht und soll<br />

an den Gemeindeversammlungen anfangs September zur Genehmigung vorgelegt werden.<br />

Zusammensetzung Arbeitsgruppe<br />

Franco Tonet, Dulliken<br />

Andreas Gervasoni, Dulliken<br />

Fabian Kellerhals, Starrkirch-Wil<br />

Corin Klingenstein, Obergösgen<br />

Susanne Wittmer, <strong>Lostorf</strong><br />

Berater: Ulrich Bohren, Ulrich Bohren GmbH, Aarau<br />

Leitung, Sozialwesen. Asylwesen, AHV, ALV<br />

Finanzielle und politische Themen<br />

EDV (Diartis/Klib)<br />

Protokoll, Pendenzen, Archiv<br />

Vormundschaften<br />

Sozialregion Oberes Niederamt, Konzept, 14.08.2008, DH Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!