04.04.2014 Aufrufe

Düsseldorf - Ronde des Gourmets

Düsseldorf - Ronde des Gourmets

Düsseldorf - Ronde des Gourmets

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe RONDE-Freunde, liebe Freunde der RONDE,<br />

unser Regionalpräsident Kai-Momme Micheelsen, der für die Herausgabe der RONDE aktuell verantwortlich zeichnet,<br />

hat die Frage gestellt, ob die RONDE aktuell weiterhin erscheinen soll. Ohne Zweifel wird diese Frage vor dem Hintergrund<br />

unseres Budgets immer wieder erörtert. Kai-Momme Micheelsen hat die RONDE aktuell mit großem Engagement und<br />

großer Begeisterung entwickelt. Ich persönlich halte sie unverändert für eine sinnvolle Ergänzung zu unserer <strong>Ronde</strong> Revue.<br />

Ich habe die herzliche Bitte an Sie und Euch alle, sprecht Kai-Momme unmittelbar an und tauscht Euch mit ihm über die<br />

RONDE aktuell aus.<br />

Ungeachtet <strong>des</strong>sen müssen wir unseren Internetauftritt sicherlich kontinuierlich weiterentwickeln, so dass wir in diesem<br />

Medium auch in Zukunft zu einer überzeugenden Präsentation gelangen. Auch hier bin ich für eine möglichst zahlreiche<br />

Rückmeldungs- und Meinungsäußerung dankbar.<br />

Vorerst aber wünsche ich Ihnen und Euch viel Freude bei der Lektüre der 13. Ausgabe der RONDE aktuell<br />

Mit herzlichen <strong>Ronde</strong>-Grüßen<br />

Ihr<br />

Jürgen Henze, Präsident<br />

KÜRBISFREUDEN<br />

Im Herbst leuchten überall die orangegelben, blassgrünen und<br />

auch rosa angehauchten Kürbisse. Doch nicht nur für eindrucksvolle<br />

Dekoration eignet sich die teils riesige Frucht, das feine<br />

Aroma einer Kürbissuppe erfreut auch unseren Gaumen.<br />

Kürbissuppe<br />

Eine große, grobgehackte Zwiebel und Möhrenscheiben in etwas<br />

Butter oder Öl, sehr schön wäre natürlich Kürbiskernöl, das herrlich<br />

duftet, leider aber auch ein weinig teurer ist, langsam sautieren.<br />

Dann das als Würfel geschnittene Fruchtfleisch <strong>des</strong> Kürbis hinzugeben<br />

und unter ständigem Rühren kochen, bis sich das volle Aroma<br />

entfaltet. Abkühlen lassen, im Mixer oder in der Küchenmaschine<br />

pürieren, zurück in die Kasserolle geben und mit einem Schuss<br />

Sahne, Salz und Pfeffer und eventuell einen Schuss Sherry, weißen<br />

Wermut oder Weißwein nach Geschmack auffüllen. Mit dazugereichtem<br />

Brot und Butter erhalten Sie eine schmackhafte Herbstmahlzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!