04.04.2014 Aufrufe

Download - NVS Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH

Download - NVS Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH

Download - NVS Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04 |<br />

Ratgeber<br />

Günstig und gesellig –<br />

Bahnfahren in der Gruppe<br />

Im Nahverkehr gibt es zahlreiche Gruppenangebote,<br />

vom Tarif „Gruppe & Spar“<br />

über das <strong>Thüringen</strong>-Ticket bis hin zum<br />

Schönes-Wochenende-Ticket. Doch<br />

welches eignet sich für einen Ausflug<br />

mit Freunden, der Großfamilie oder dem<br />

Verein am besten? Das hängt nicht nur<br />

von der Gruppengröße, sondern auch<br />

von der gefahrenen Distanz ab. Es zahlt<br />

sich daher aus, vorher genau nachzurechnen.<br />

-50%<br />

Gru p p e ngrö S Se<br />

T ick ets & A ngebot e<br />

S pa r t i p p s<br />

Gruppe ist nicht gleich Gruppe. Erst ab<br />

einer bestimmten Reisendenzahl ist auf Zugfahrten<br />

von einer „Gruppe“ die Rede. Und<br />

erst dann kann auch gespart werden. Die<br />

Unterscheidungen im Einzelnen: Gruppen<br />

mit maximal fünf Reisenden gelten als sogenannte<br />

„Kleingruppe“, ab sechs Personen<br />

spricht man in der Regel von einer „Gruppe“.<br />

Ausnahmen gibt es allerdings: In den Zügen<br />

der Vogtlandbahn greifen Gruppenangebote<br />

erst ab sieben, bei den Harzer Schmalspurbahnen<br />

sowie der Oberweißbacher Bergund<br />

Schwarzatalbahn (Foto) erst ab zehn<br />

Personen. Übrigens: Eigene Kinder oder<br />

Enkel unter 15 Jahren fahren meist kostenlos<br />

mit. Größere Gruppen ab 21 Personen, z. B.<br />

Schulklassen, sollten sich vorher anmelden.<br />

04.2013<br />

Für Gruppen ab sechs Personen:<br />

> DB Regio, Erfurter Bahn, Süd <strong>Thüringen</strong><br />

Bahn und Cantus: Tarif „Gruppe & Spar“:<br />

50 Prozent Rabatt auf den Normalpreis für<br />

jede Person, Kinder von sechs bis 15 Jahren<br />

zahlen den halben Erwachsenenpreis<br />

(Angebot gilt nicht im VMT)<br />

> Vogtlandbahn: 50 Prozent Rabatt auf den<br />

Normalpreis in den Zügen der Vogtlandbahn,<br />

nur bei Erwerb des Gruppenfahrscheins<br />

im Voraus und ab sieben Personen<br />

> Harzer Schmalspurbahnen, Oberweißbacher<br />

Berg- und Schwarzatalbahn: Rabatte<br />

und Freifahrten erst ab zehn Fahrgästen<br />

Sondertickets für Kleingruppen:<br />

> <strong>Thüringen</strong>-Ticket: gilt an einem Tag in<br />

<strong>Thüringen</strong>, Sachsen und Sachsen-Anhalt –<br />

eine Person ab 22 Euro, für jeden der maximal<br />

vier Mitfahrer kommen 3 Euro hinzu<br />

> Quer-durchs-Land-Ticket: für längere Fahrten<br />

im gesamten Bundesgebiet geeignet:<br />

ab 44 Euro für einen Reisenden, pro Mitfahrer<br />

6 Euro zusätzlich<br />

> Schönes-Wochenende-Ticket: gilt bundesweit<br />

für bis zu fünf Personen am Wochenende,<br />

42 Euro am Automaten<br />

Welches das günstigste Ticket ist, richtet<br />

sich nach Gruppengröße, Reisedistanz und<br />

-zeitpunkt. Meist ist das <strong>Thüringen</strong>-Ticket<br />

eine lohnenswerte Investition, da es sowohl<br />

in <strong>Thüringen</strong> als auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt<br />

gilt. Bei Fahrten in andere Bundesländer<br />

erweist sich mitunter das Querdurchs-Land-Ticket<br />

als günstigste Variante.<br />

Und für längere Reisen am Wochenende<br />

macht ein Schönes-Wochenende-Ticket seinem<br />

Namen alle Ehre.<br />

Doch sogar mit Einzeltickets können Gruppen<br />

Geld sparen. Ein Rechenbeispiel: Sechs<br />

Personen wollen an einem Tag von Arnstadt<br />

nach Suhl fahren und wieder zurück. Da die<br />

Strecke weniger als 50 Kilometer lang ist,<br />

lohnt sich das Hopper-Ticket, das in <strong>Thüringen</strong><br />

und Sachsen-Anhalt gültig ist. Das<br />

Ticket kostet pro Person 7 Euro, d. h. man<br />

zahlt für sechs Reisende 42 Euro. Mit „Gruppe<br />

& Spar“ wären es hingegen 56,40 Euro für die<br />

Hin- und Rückfahrt. Das <strong>Thüringen</strong>-Ticket<br />

für sechs Personen würde 56 Euro kosten.<br />

Aber Achtung: Bei einer anderen Anzahl von<br />

Reisenden kann die Rechnung anders ausfallen.<br />

Deshalb unbedingt vergleichen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!