30.10.2012 Aufrufe

Einladung zum Frauentagsball - Kurstadt Bad Berka

Einladung zum Frauentagsball - Kurstadt Bad Berka

Einladung zum Frauentagsball - Kurstadt Bad Berka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das abschließende Highlight ist ein Klangerlebnis mit Sieglinde Weber,<br />

bei dem Sie märchenhaft entspannen können und sich wie auf<br />

Wolken gebettet fühlen.<br />

wenn Teilnehmerzahl erreicht ist, Samstag:10:00 bis 15:30 Uhr<br />

max. 8 Personen<br />

NEU NEU NEU<br />

Landfrauen / Heimatvereine / Seniorennachmittage<br />

Lichtbildervorträge - Termine nach Absprache<br />

Himalaya-Pilgerreise / mit Michael Danz<br />

Michael Danz entführt Sie mit bewegenden Bildern auf ein einmaliges<br />

Abendteuer durch die sagenumwobenen Tempelanlagen und Naturlandschaften<br />

des magischen Bergmassives.<br />

Südindien / mit Michael Danz<br />

Sehen Sie unberührtes Kulturerbe und indische Tradition in zauberhaften<br />

Bildern. Sowohl ein Besuch in alten Palmblattbibliotheken und südindische<br />

Tempelbaukunst stehen an diesem Abend auf dem Programm.<br />

Ein heißer Oktober in Texas / Bernhard Braune<br />

Ein Reisebericht über den Süden der USA, u. a. die Städte Houston<br />

und Fredericksburg, das 1846 von Übersiedlern aus Deutschland gegründet<br />

wurde.<br />

Bernhard Braune berichtet mit Fotos über seine Reiseerlebnisse im<br />

„wilden“ Westen<br />

Patientenverfügung/ Rechtsanwalt Xander Stecklina aus Erfurt.<br />

Eine Sache, die man gern verdrängt, aber jeden von uns treffen kann,<br />

auch in jungen Jahren. Besser Vorsorgen, als später sagen: Hätten wir<br />

nur !!!!!!!!!!!<br />

Über meine Kontaktdaten per E-Mail: Evelyn_Rausch@web.de, Telefon,<br />

Fax oder persönlich während der Sprechstunden freue ich mich<br />

auf ihre Anmeldungen, Anregungen, Fragen und Kurswünsche.<br />

Mit den besten Wünschen<br />

Ihre Evelyn Rausch<br />

Kurse im Familienzentrum „Sonnenhöhe“<br />

Hebamme im Familienzentrum <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>, die Kurse<br />

anbietet.<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Rückbildungskurs<br />

Allen Frauen stehen diese Leistungen zu.<br />

Die Kosten hierfür übernehmen die Krankenkassen.<br />

Sie können sich ab jetzt anmelden bei:<br />

Hebamme Nadine Körner 0178-1989273<br />

Hebamme Nadine Walther,<br />

Leutenthaler Strasse 76,<br />

99439 Daasdorf bei Buttelstedt<br />

Familienzentrum,<br />

Herderstrasse 20,<br />

99438 <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

036458-41036<br />

Krabbelgruppe „Sonnenhöhe“ <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Immer montags zwischen 9-12 Uhr haben Mütter/Väter die Möglichkeit,<br />

sich in unserer Krabbelgruppe mit ihrem Kind zwischen 0-2 Jahre<br />

zu treffen.<br />

· das Angebot dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern<br />

· erste Erfahrungen mit anderen Babys zu machen<br />

· durch gemeinsames Spielen die individuellen Fähigkeiten und<br />

Motorik von Babys und Kleinkinder zu verbessern<br />

Oma - Opa - Dienst in <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Das „Lokale Bündnis für Familien“ initiiert einen Oma - Opa - Dienst<br />

für Familien in Kreis Weimarer Land. Ziel ist es, zwischen den Familien<br />

und Leihoma/ dem Leihopa eine kontinuierliche, familiäre Beziehung<br />

aufzubauen.<br />

Mamas und Papas suchen Omas und Opas, die mobil sind und es auch<br />

bleiben möchten.<br />

Lebenserfahrene Menschen bringen ihr Wissen, ihre Liebe und Geduld<br />

als wertvollen Betrag in das Familienleben ein und lernen ihrerseits<br />

die Probleme der jüngeren Generation kennen.<br />

Interessierte Eltern, Omas und Opas der Stadt <strong>Berka</strong> und den zugehörigen<br />

Ortsteilen setzen sich bitte mit dem Familienzentrum „Sonnenhöhe“<br />

in Verbindung.<br />

- 13 - 3. März 2012 – Amtsblatt 3/2012<br />

Kontakt: Familienzentrum „Sonnenhöhe“ <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>, Herr Dreßler,<br />

Herderstraße 20, 99438 <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Sprechzeiten: Mo. und Do. von 9.00- 12.00Uhr, Tel.: 03643/ 41036<br />

Email: familienzentrum@bad-berka.de<br />

Seniorentreff „Sonnenhöhe“ <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Immer montags zwischen 13.30-16.00 Uhr trifft sich unsere Seniorenrunde<br />

<strong>zum</strong> Kaffee und Kuchen. Es werden gemeinsam Geburtstage<br />

gefeiert und Ausflüge unternommen. Jeder, der Lust und Laune auf eine<br />

gesellige Kaffeerunde hat, kann sich im Familienzentrum melden<br />

und mitmachen.<br />

Freizeitangebot im Familienzentrum<br />

„Sonnenhöhe“ für März 2012<br />

Interessierte Kinder, können an den jeweiligen Tagen die Angebote<br />

wahrnehmen oder im offenen Bereich nach Lust und Laune spielen,<br />

lesen oder eines unserer zahlreichen Gesellschaftsspiele unter Anleitung<br />

der Betreuer ausprobieren.<br />

Jeden Dienstag findet bei uns „Kochen und Backen“ statt. Wir bitten<br />

bei Teilnahme um eine vorherige Anmeldung von Mittwoch bis<br />

Freitag unter Tel.: 036458/41036. Die Kosten für die Teilnahme betragen<br />

1,00 EUR!<br />

06.03. ab 15.30 Uhr kreatives Gestalten <strong>zum</strong> Frauentag<br />

07.03. ab 15.30 Uhr Kochen und Backen<br />

08.03. ab 15.30 Uhr Spielenachmittag<br />

09.03. ab 15.30 Uhr Heute wird gerätselt<br />

13.03. ab 15.30 Uhr kreatives Gestalten von Obstkörben<br />

14.03. ab 15.30 Uhr Kochen und backen<br />

15.03. ab 15.30 Uhr Entdecken von Frühjahrsblühern<br />

16.03. ab 15.30 Uhr kreatives Gestalten von Gipsbildern<br />

20.03. ab 15.30 Uhr Lesenachmittag<br />

21.03. ab 15.30 Uhr Kochen und Backen<br />

22.03. ab 15.30 Uhr Ländertag<br />

23.03. ab 15.30 Uhr Meine Stadt Fragespiel<br />

27.03. ab 15.00 Uhr Experiment mit Luft<br />

28.03. ab 15.00 Uhr Kochen und Backen<br />

29.03. ab 15.30 Uhr Kreatives Gestalten von<br />

Osterschmuck<br />

30.03. ab 15.30 Uhr Sportspiele am Nachmittag<br />

Vom 02.04.-05.04.2012 gibt es ein gesondertes Ferienprogramm!<br />

Ausflug ins Andilli, Westernstadt nach Harzgerode, Wanderung nach<br />

München und ein spezieller Basteltag<br />

Boxtraining für Jugendliche in <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Wer wollte schon immer einmal Boxen lernen? In <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> gibt es<br />

im Familienzentrum seit kurzem diese Möglichkeit. Drei Jugendliche,<br />

Phillip Remde, Kai Auxburg und Phillip Möller, haben sich für dieses<br />

Projekt stark gemacht. Und der Erfolg gibt Ihnen Recht. So haben sich<br />

innerhalb kürzester Zeit über 20 Jugendliche bzw. junge Männer im<br />

Alter zwischen 14 - 24 Jahren dafür begeistert. Das Boxen steigert<br />

nicht nur die körperliche Fitness und Koordination, sondern hilft auch<br />

überschüssige Energie abzubauen und evtl. vorhandenes Aggressionspotential<br />

in die richtigen Bahnen zu lenken.<br />

Jeder kann mitmachen. Es gibt keine Unterschiede zwischen Jungen<br />

und Mädchen, dick, dünn, schwarz oder weiß - alle sind Boxer und<br />

werden gleich behandelt! Unterstützung erhalten die Jugendlichen von<br />

Silvio Dreßler, dem Leiter des Familienzentrums in <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>, der die<br />

notwendigen Rahmenbedingungen dafür geschaffen hat. Zweimal wöchentlich<br />

Dienstag und Freitag ist Training. Wer Interesse hat, kann<br />

sich im Jugendbereich des Familienzentrums melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!