30.10.2012 Aufrufe

Einladung zum Frauentagsball - Kurstadt Bad Berka

Einladung zum Frauentagsball - Kurstadt Bad Berka

Einladung zum Frauentagsball - Kurstadt Bad Berka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch – Sonntag 13.00 - 18.00 Uhr<br />

(Montag – Dienstag Ruhetag)<br />

Kontakt:<br />

Email: mail@schokolaterie-cafe.de<br />

Web: www.schokolaterie-cafe.de<br />

Telefon Büro: 036458 48280<br />

(Anm. kein Telefon im Café)<br />

Neue Ausstellung im Rathaus<br />

Tierisch gut!<br />

Auch in diesem Jahr stellt das Marie-Curie-Gymnasium im Rathaus<br />

wieder Kinderkunst von Schülern der 5. bis zur 12. Klasse aus. Die<br />

Arbeiten sind unter folgendem Motto entstanden:<br />

Tierisches -<br />

alles, was krabbelt,<br />

fliegt, läuft und schwimmt<br />

Die Kinder und Jugendlichen zeichneten, malten und klebten mit viel<br />

Liebe und Phantasie an Tiermotiven.<br />

Die Besucher des Rathauses können sich auf eine interessante und abwechslungsreiche<br />

Ausstellung, die ab dem 23. März 2012 zu sehen<br />

sein wird, freuen.<br />

Petra Rödel<br />

Kunsterzieherin Marie-Curie-Gymnasium<br />

Der Kneippverein <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> e. V.<br />

<strong>Einladung</strong> !<br />

Werte Kneippvereinsmitglieder und Kneippanhänger,<br />

die Neuwahl des Vorstandes des Kneippvereins <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> e. V. findet<br />

am Donnerstag, den 26. April 2012 um 19:00 Uhr im Feuerwehrstützpunkt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> (Kellnersbergstraße 6) statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Jahresbericht des Vorstandes<br />

2. Finanzbericht der Schatzmeisterin<br />

3. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

4. Aussprache über die Berichte<br />

5. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2011<br />

6. Entwurf des Jahresplanes 2012 und Aussprache<br />

7. Wahl des Vorstandes<br />

8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden<br />

In Erwartung einer anregenden Veranstaltung freuen wir uns auf ihr<br />

Erscheinen.<br />

gez. Norbert Naperkowski<br />

1. Vorsitzender des Kneippvereins <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> e. V.<br />

- 15 - 3. März 2012 – Amtsblatt 3/2012<br />

Faschingsimpression aus Meckfeld<br />

Das hättet Ihr Euch nicht gedacht, in Meckfeld gab´s ne Fastenacht!<br />

Auf diesem Weg ein Herzliches Dankeschön für die Unterstützung der<br />

Meckfelder Narren, die Klingeltour zur Fastnacht am Dienstag Abend<br />

hat allen viel Spaß gemacht!<br />

Veranstaltungen in <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> und Ortsteilen<br />

Ausstellungen<br />

Rathaus <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

bis 16.3.2012 „Form und Farbe -<br />

der Natur auf der Spur“<br />

Bärbel Zweigert - Malerei und Collagen<br />

Horst Goehre † - Töpferarbeiten<br />

23.03. - 30.04.2012 „Tierisch gut ... aus verschiedenen<br />

Perspektiven betrachtet“<br />

mit Schülerarbeiten des Marie-Curie-<br />

Gymnasiums <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>/Blankenhain<br />

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do: 09:00-16:00 Uhr<br />

Di: 09:00-18:00 Uhr<br />

Fr: 09:00-12:00 Uhr<br />

Kurverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

bis 28.4.2012 3. <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>er Fotowettbewerb<br />

„Aktiv in der Natur“<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 09:00-12:00 Uhr<br />

14:00-17:00 Uhr<br />

Sa.: 09:00-12:00 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Samstag, 3. März<br />

09:00 Uhr Geführte Wanderung bis 9 km<br />

Kurverwaltung Tour: Adelsberg - Hetschburg<br />

12:45 Uhr Busfahrt in die Klassikerstadt Weimar<br />

Erlenweg mit Streifzug durch das Alte Weimar<br />

Ihre Begleiterin: Frau Bärbel Zweigert<br />

Kosten: 14,00 EUR<br />

Abfahrt Theater im Paket - Weimar<br />

zu erfragen in der „Alcina“ - Georg Friedrich Händel<br />

Kurverwaltung Beginn: 19:30 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> Fahrpreis und Karte:<br />

23,10 EUR/17,10 EUR erm.<br />

Dienstag, 6. März<br />

14:30 Uhr Geführte Wanderung 5-7 km<br />

Kurverwaltung Tour: Wandergebiet Trebe - München<br />

Mittwoch, 7. März<br />

19:00 Uhr „ ...die Uhr hat 7 geschlagen“<br />

Rathaus unterwegs mit Nachtwächter Rudolf<br />

Führung: 3,00 EUR/p. P.<br />

Freitag, 9. März<br />

19:00 Uhr Busfahrt <strong>zum</strong> Kabarett<br />

Erlenweg “Fettnäppchen”<br />

Fahrpreis: 8,00 EUR / Karte: 15,00 EUR<br />

Anmeldung bis 08.03. in der Kurverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!