06.04.2014 Aufrufe

Sparbau-Magazin.

Sparbau-Magazin.

Sparbau-Magazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissens Wert 19<br />

Mehr Rechtssicherheit<br />

für Spareinrichtungen<br />

neUes gesetZ trÄgt besonDerheiten rechnUng<br />

In Deutschland gibt es lediglich 48<br />

Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung;<br />

mit einem aktuellen Einlagevolumen<br />

von ca. 89 Mio. € gehört<br />

unsere Spareinrichtung dabei zu den<br />

ältesten und größten. Obwohl nur<br />

Spareinlagen angenommen und verwaltet<br />

werden, also kein Kreditgeschäft<br />

wie bei Geschäftsbanken betrieben<br />

werden darf, unterliegen wir bislang in<br />

gleicher Weise dem Regelungs gehalt<br />

des Kreditwesengesetzes (KWG).<br />

Viele Vorgaben – insbesondere von<br />

der Europäischen Union – passen jedoch<br />

überhaupt nicht zum begrenzten<br />

Handlungsspielraum der Spareinrichtungen.<br />

Immer wieder hat sich daher<br />

in der Vergangenheit unsere Interessenvertretung<br />

– der GdW Bundesverband<br />

der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Berlin e. V. – um Ausnahmeregelungen<br />

bemühen müssen.<br />

Mit Wirksamwerden des CRD-IV-<br />

Umsetzungsgesetzes zum 1. Januar<br />

2014 werden „Wohnungsunternehmen<br />

mit Spareinrichtung“ (§ 1 Abs. 29 KWG)<br />

nunmehr erstmals im Kreditwesengesetz<br />

als eigener Institutstyp definiert.<br />

Die Neuregelung stellt eine Aufwertung<br />

dar und bietet Spar einrichtungen<br />

Rahmenprogramm der Spartagung<br />

im September, bei der auch Rechtssicherheitsfragen<br />

erörtert wurden<br />

die Chance passgenauerer Regulierungsmaßnahmen.<br />

Dies wird sich<br />

in der Praxis in Zukunft hinsichtlich<br />

der Rechtssicherheit sowie der Wirtschaftlichkeit<br />

positiv auswirken<br />

(z. B. geringerer Verwaltungsaufwand).<br />

Die Einlagensicherung ist nicht betroffen<br />

und wird für bestmöglichen<br />

Anlegerschutz in unveränderter Form<br />

weiterbetrieben.<br />

Unsere sParkonDitionen | Die aktuellen Zinssätze der Spar- und Bauverein eG Dortmund<br />

Das Sparbuch*<br />

Kündigungsfrist 3 Monate*<br />

Zinssatz<br />

0,250 % p. a.<br />

Kurzfristige Festzinsspareinlagen<br />

Kündigungsfrist 3 Monate ab 2.500 Euro Zinssatz<br />

6 monate 0,375 % p. a.<br />

Festzinssparen<br />

Kündigungsfrist 3 Monate ab 2.500 Euro ab 25.000 Euro<br />

12 monate 0,875 % p. a. 1,000 % p. a.<br />

24 monate 1,125 % p. a. 1,250 % p. a.<br />

36 monate 1,500 % p. a. 1,625 % p. a.<br />

Wachstumssparen<br />

kündigungsfrist 3 monate zum ablauf jedes anlagejahres; Zinsgutschrift<br />

nach ende jeden anlagejahres<br />

ab 2.500 Euro ab 25.000 Euro<br />

1. Jahr 0,750 % p. a. 1,000 % p. a.<br />

2. Jahr 0,875 % p. a. 1,125 % p. a.<br />

3. Jahr 2,000 % p. a. 2,250 % p. a.<br />

4. Jahr 2,250 % p. a. 2,375 % p. a.<br />

Durschnitt 1,47 % 1,69 %<br />

Juniorsparen*<br />

Vereinb. kündigungsfrist 3 monate *0,375 % p. a. bis zum 18. Lebensjahr<br />

Bonussparen*<br />

mindestsparrate monatlich 10 euro; bonuszahlung am ende der laufzeit<br />

für die eingezahlten beträge, nicht für Zinsen<br />

Laufzeit Zinssatz Bonus<br />

7 Jahre *0,625 % p.a 14,000 %<br />

Kurzfristige Sparbriefe<br />

mindesteinlage 5.000 euro<br />

Laufzeit<br />

Zinssatz<br />

3 monate 0,250 % p. a.<br />

6 monate 0,375 % p. a.<br />

12 monate 0,875 % p. a.<br />

24 monate 1,125 % p. a.<br />

Sparbriefe<br />

mindesteinlage 500 euro<br />

Laufzeit<br />

Zinssatz<br />

3 Jahre 1,750 % p. a.<br />

4 Jahre 2,000 % p. a.<br />

5 Jahre 2,250 % p. a.<br />

* = Zinssatz variabel<br />

**= Zinssatzänderung vorbehalten<br />

Stand 10.06. 2013**

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!