30.10.2012 Aufrufe

Bürgermeisterschaft 2006 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

Bürgermeisterschaft 2006 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

Bürgermeisterschaft 2006 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Amtsblatt<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Amtliche Bekanntmachungen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Nr. 4/<strong>2006</strong><br />

– Bekanntmachung zur Nachtrags-Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der B 96 südlich Berlin, von der Anschlussstelle Rangsdorf<br />

bis zur Landesgrenze Berlin/Brandenburg<br />

– Beschlüsse der 20. Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> vom 13.07.<strong>2006</strong><br />

– Öffentliche Zustellungen<br />

Amtliche Mitteilungen des Bürgermeisters der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

– Hauptamt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Nr. 4/<strong>2006</strong><br />

Amtliche Bekanntmachungen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Gemäß § 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) i. V. m. § 74 Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

(VwVerfG) macht der Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

auf Veranlassung des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung<br />

des Landes Brandenburg folgendes bekannt:<br />

Bekanntmachung<br />

Nachtrags-Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der<br />

B 96 südlich Berlin, von der Anschlussstelle Rangsdorf bis zur Landesgrenze<br />

Berlin/Brandenburg; Bau-km 0-001,620 bis Bau-km<br />

5+335,838 (2. Bauabschnitt); einschließlich Neubau der Knoten<br />

B 96 / L 40, B 96 (alt) / L 40, B 96 / L 402 und B 96 / K 7238;<br />

einschließlich landschaftspflegerischer Begleitmaßnahmen und<br />

lärmtechnischer Maßnahmen in der <strong>Gemeinde</strong> Nuthe-Urstromtal<br />

und den Ämtern Rangsdorf, <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong>, Trebbin im Landkreis<br />

Teltow-Fläming, im Amt Schönefeld im Landkreis Dahme-<br />

Spreeewald und im Amt Rehbrücke im Landkreis Potsdam-Mittelmark<br />

hier: Neubau eines gemeinsamen Rad- und Gehweges entlang der<br />

Kreisstraße 7238 von der B 96 alt zur B 96 von Bau-km 0+000<br />

bis Bau-km 0+472.052 in der Ortslage Glasow der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> im Landkreis Teltow-Fläming, einschließlich<br />

landschaftspflegerischer Maßnahmen –<br />

503 7172/96.20 N3 vom 19. Juli <strong>2006</strong><br />

Mit Planfeststellungsbeschluss des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung<br />

des Landes Brandenburg (Planfeststellungsbehörde) vom 19. Juli<br />

<strong>2006</strong> – Az.: 50.3 7172/96.20 N3 – ist der Plan für das o.g. Bauvorhaben<br />

gemäß § 74 des Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Brandenburg<br />

(– VwVfGBbg - i.d.F. der Bekanntmachung vom 09.03.2004, GVBl. I S. 78)<br />

festgestellt worden und liegt<br />

vom 18.08.<strong>2006</strong> bis 31.08.<strong>2006</strong> einschließlich<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong>, Karl-Marx-Straße 4,<br />

15827 <strong>Blankenfelde</strong> (Dienstgebäude) während der Dienststunden zu jedermanns<br />

Einsicht aus.<br />

Der Planfeststellungsbeschluss wurde den Beteiligten und den betroffenen<br />

Grundstückseigentümern, über deren Einwendungen entschieden worden<br />

ist, zugestellt. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss allen<br />

übrigen Betroffenen gegenüber als zugestellt (§ 74 Absatz 4 Satz 3<br />

VwVfGBbg).<br />

gez. Ortwin Baier<br />

Bürgermeister<br />

Beschlussübersicht<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

<strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

hat auf ihrer 40. Sitzung am 13.07.<strong>2006</strong><br />

folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Beschluss-Nr.: GV 48/40/<strong>2006</strong> n.ö. T. bestätigt<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt, in Bezug auf das Grundstück auf das<br />

Grundstück OT <strong>Mahlow</strong>, Poststraße 10, Flur 9, Flurstück 133, unter Änderung<br />

des Beschlusses des Hauptausschusses vom 02.03.<strong>2006</strong><br />

a) eine Ausschreibung im Sinne von § 2 Abs. 3 Ziffer 2. Genehmigungsfreistellungsverordnung<br />

vorzunehmen<br />

b) bei fruchtlosem Verlauf von a) einen Einlieferungsvertrag mit der Karhausen<br />

Immobilien-Auktionen Organisationsgesellschaft mbH & Co KG<br />

zu schließen mit der Maßgabe, dass der Ersteher einen festgesetzten<br />

Mindestbetrag bieten muss und das alleinige Auktionsrecht und Recht<br />

zum Nachverkauf am 15.11.<strong>2006</strong> endet.<br />

Abstimmungsergebnis: 15/0/1<br />

Beschluss-Nr.: GV 49/40/<strong>2006</strong> ö. T. bestätigt<br />

Punkt 3. der Beschlussvorlage 49/<strong>2006</strong>:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> verzichtet auf die Erhebung einer Verfassungsbeschwerde<br />

vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgericht<br />

zum Planfeststellungsbeschluss „Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-<br />

Schönefeld“.<br />

Abstimmungsergebnis: 14/3/0<br />

Punkt 1. der Beschlussvorlage 49/<strong>2006</strong>:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> beteiligt sich an der Erarbeitung des „Gemeinsamen Strukturkonzeptes<br />

Flughafenumfeldentwicklung BBI“ (GSK FU-BBI).<br />

Abstimmungsergebnis: 14/2/1<br />

Punkt 2. der Beschlussvorlage 49/<strong>2006</strong>:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> beteiligt sich an Erörterungen über die sachgerechte Umsetzung<br />

des Urteiles des Bundesverwaltungsgerichtes zum Planfeststellungsbeschluss<br />

„Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld“ unter Hinzuziehung<br />

eines Rechtsanwaltes.<br />

Abstimmungsergebnis: 13/4/0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!