30.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - Feuerwehr Leverkusen

Jahresbericht 2003 - Feuerwehr Leverkusen

Jahresbericht 2003 - Feuerwehr Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressespiegel und Fotodokumentation 48<br />

Quelle: <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW mit Personenschaden<br />

Am 01.11.03 rückte die <strong>Feuerwehr</strong> zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die BAB A1 aus. In diesen Verkehrsunfall<br />

waren ein Sattelzug und ein PKW mit Anhänger verwickelt.<br />

Bei Ankunft der <strong>Feuerwehr</strong> an der Einsatzstelle war der schwerverletzte Fahrer des Sattelzuges bereits von Helfern des zufällig<br />

vor beigefahrenen THW Daun aus dem Führerhaus gerettet worden. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst sofort erstversorgt<br />

und anschließend ins Klinikum <strong>Leverkusen</strong> transportiert. Der Fahrer des PKW’s blieb unverletzt. Die Einsatzstelle wurde durch<br />

Verkehrsleitkegel, Blitzleichten und Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr abgesichert und mittels Lichtmast vom LF 24 ausgeleuchtet.<br />

Nach eintreffen der BAB-Polizei führte diese eine Vollsperrung ab dem Kreuz <strong>Leverkusen</strong> durch. Auslaufende Betriebsstoffe des<br />

Sattelzuges wurden mit Bindemittel abgestreut und das Abfließen in die Kanalisation durch Verschließen der Straßeneinläufe<br />

verhindert. Weiterhin wurde die linke Fahrspur der Gegenfahrbahn mittels RW2 gesperrt um lose Teile des Sattelzuges und<br />

aufgeworfenes Erdreich von der Fahrbahn beseitigen zu können. Gegen 07:30 Uhr wurde die Einsatzstelle an die nachgeforderte<br />

<strong>Feuerwehr</strong> Burscheid übergeben.<br />

Quelle: <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Leverkusen</strong><br />

Schwerer Verkehrsunfall in Rheindorf<br />

BILDER: UWE MISERIUS<br />

Am Freitag den 06.12.03 gegen 19:42 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei<br />

PKW’s im Kreuzungsbereich Solinger Straße und Oderstraße im Ortsteil Rheindorf. Bei der Notrufabfrage konnte vom Anrufer<br />

lediglich in Erfahrung gebracht werden, dass sich ein Verkehrsunfall ereignet hätte und dass es bei einem PKW aus dem<br />

Motorraum qualme. Über die Anzahl verletzter Personen konnte der Anrufer keine Angaben machen. Daraufhin wurden zunächst<br />

ein Löschfahrzeug und ein Rettungswagen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort wurde erst das<br />

eigentliche Ausmaß des Verkehrsunfalls sichtbar. Durch den Verkehrsunfall wurden 3 Personen schwer und eine Person leicht<br />

verletzt. Der Fahrer eines PKW’s war im Bereich der Beine eingeklemmt und Betriebsstoffe liefen aus beiden Fahrzeugen aus.<br />

Aufgrund dieser Lage wurden der ELW, 2 weitere RTW und drei NEF nachgefordert.<br />

Die eingeklemmte Person musste mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem PWK befreit werden, alle anderen<br />

verletzten Personen konnten ohne weitere Hilfsmittel aus ihren Fahrzeugen gerettet und rettungsdienstlich betreut werden. Nach<br />

der Stabilisierung der Patienten am Unfallort wurden diese in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert.<br />

Der Einsatz dauerte ca. 1½ Stunden. Für die Dauer des Einsatzes wurde durch die Polizei die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt<br />

und der Verkehr umgeleitet.<br />

BILDER: FEUERWEHR LEVERKUSEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!