30.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - Feuerwehr Leverkusen

Jahresbericht 2003 - Feuerwehr Leverkusen

Jahresbericht 2003 - Feuerwehr Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leverkusen</strong> in Zahlen 8<br />

1.6.1 Kraftfahrzeugbestand<br />

Der Kraftfahrzeugbestand in <strong>Leverkusen</strong> betrug am 31.12.<strong>2003</strong> insgesamt 97.798<br />

Fahrzeuge.<br />

PKW 85.250<br />

LKW 3.979<br />

Zugmaschinen 644<br />

Busse 222<br />

Krafträder 6.797<br />

Sonstige 906<br />

Gesamt 97.230<br />

Zusätzlich sind auf <strong>Leverkusen</strong>s Straßen noch 5.760 Anhänger sowie 116 Auflieger<br />

im Bestand.<br />

1.6.2 Straßen<br />

Das Straßennetz von <strong>Leverkusen</strong> umfasst 1.064 Straßen mit einer Gesamtlänge von<br />

478,6 km. Die Straßen gliedern sich folgendermaßen (Stand: 31.12.<strong>2003</strong>):<br />

Bundesstraßen 25,8 km<br />

Landstraßen 44,7 km<br />

Kreisstraßen 12,1 km<br />

Gemeindestraßen 370,2 km<br />

Sonstige Straßen 25,8 km<br />

Gesamt 478,6 km<br />

Durch das Stadtgebiet <strong>Leverkusen</strong> führen drei Bundesautobahnen (A 1, A 3 und<br />

A 59) mit vier Autobahnanschlussstellen und zwei Autobahnkreuzen. Darüber hinaus<br />

durchqueren drei Bundesstraßen das Stadtgebiet.<br />

1.6.3 Bahnanlagen<br />

Die Deutsche Bahn AG unterhält im Stadtgebiet <strong>Leverkusen</strong> an zwei Zugstrecken für<br />

den Personenverkehr sechs Bahnhöfe und Haltepunkte. Für den Güterverkehr<br />

existiert eine Strecke mit Güterbahnhof.<br />

Zusätzlich werden vom Ausbesserungswerk der DB AG und der Dynamit Nobel AG<br />

ein- und mehrgleisige Anlagen mit Anschlusstellen an das Netz der Deutschen Bahn<br />

AG unterhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!