30.10.2012 Aufrufe

GEMEINDE BRUNN INFORMIERT GEMEINDE ... - Brunn am Gebirge

GEMEINDE BRUNN INFORMIERT GEMEINDE ... - Brunn am Gebirge

GEMEINDE BRUNN INFORMIERT GEMEINDE ... - Brunn am Gebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEMEINDE</strong> <strong>BRUNN</strong><br />

<strong>INFORMIERT</strong><br />

Musik aus Musical, Jazz, Pop und<br />

Chanson sorgte die Gruppe WO-<br />

MANIZED. Das Te<strong>am</strong> von Hotel<br />

Hlavacek verwöhnte uns mit einem<br />

frühlingshaften Büfett. Aufgrund des<br />

großen Erfolges haben wir uns überlegt,<br />

die Veranstaltung im nächsten<br />

Jahr fortzusetzen.<br />

Präsentation Siegerprojekte<br />

„Ortszentrum“<br />

Kurz vor Redaktionsschluss wurden<br />

die Siegerprojekte des Ideenwettbewerbes<br />

für unser neues Ortszentrum<br />

vorgestellt und ausgezeichnet. Das<br />

Siegerprojekt sehen Sie auf der Titelseite<br />

dieser Ausgabe. Die genaue<br />

Beschreibung des Projektes fi nden Sie<br />

auf Seite 2. Trotz des großen Interesses<br />

– rund 250 <strong>Brunn</strong>erinnen und<br />

<strong>Brunn</strong>er nahmen an der Präsentation<br />

teil – wurde vielfach der Wunsch geäußert,<br />

die Projekte auch zu einem<br />

späteren Zeitpunkt noch einmal in<br />

Ruhe besichtigen zu können.<br />

Diesem Wunsch kommen wir gerne<br />

nach und zeigen Ihnen alle Pläne<br />

und Beschreibungen noch bis einschließlich<br />

Freitag, 17. April, während<br />

der Öffnungszeiten im Foyer<br />

des Gemeinde<strong>am</strong>tes.<br />

Ich darf Ihnen und Ihrer F<strong>am</strong>ilie ein<br />

schönes Osterfest wünschen!<br />

Ihre<br />

Helga Markowitsch<br />

Bürgermeisterin<br />

Sommerkindergarten<br />

Vom 27. Juli bis 14. August fi ndet,<br />

wie in den Vorjahren, der Sommerkindergarten<br />

statt. Eltern, die sich<br />

bis jetzt noch nicht angemeldet<br />

haben, erfahren Näheres bei der<br />

Sachbearbeiterin, Frau Elisabeth<br />

Zarazik, Tel. 02236/316 01-105<br />

<strong>BRUNN</strong>ER PERSÖNLICHKEITEN<br />

MMag. Charlotte Baumgartner<br />

Charlotte und Leonhard Baumgartner<br />

Kunst, Kinder, Job, Haushalt und<br />

Kreativität – alles auf einen gemeins<strong>am</strong>en<br />

Nenner zu bringen ist schwer,<br />

jedoch nicht unmöglich. Unsere junge<br />

<strong>Brunn</strong>er Musikkünstlerin, MMag.<br />

Charlotte Baumgartner, muss zwar<br />

im Augenblick auf Auftritte im Ausland<br />

verzichten, doch schafft sie es<br />

täglich, ein paar Stunden <strong>am</strong> Klavier<br />

zu üben um uns dann mit ihrem Können<br />

auf verschiedenen Konzerten zu<br />

verzaubern.<br />

Die gebürtige Wienerin bek<strong>am</strong> zum<br />

1. Geburtstag ein kleines Kinderklavier,<br />

als Siebenjährige begann sie<br />

mit dem Klavierunterricht, als Vierzehnjährige<br />

entschied sie sich Pianistin<br />

zu werden. Ihre Studien im Konzertfach<br />

Klavier an der Universität für<br />

Musik und darstellende Kunst sowie<br />

der Musikwissenschaft und Instrumentalpädagogik<br />

schloss sie jeweils mit<br />

Auszeichnung ab. Darauf folgte ein<br />

Studium für Klavier an der Indiana<br />

University Bloomington sowie mehrere<br />

Meisterkurse.<br />

Zahlreiche Preise und Gastspiele<br />

zeichneten die Künstlerin aus, im Jahre<br />

2003 wurde sie sogar als Gastdozentin<br />

an die staatliche Hochschule<br />

von Zhengzhou in der Volksrepublik<br />

China berufen. Heute ist sie Lehrbeauftragte<br />

<strong>am</strong> Anton Bruckner Institut<br />

INFO<br />

5<br />

der Musikuniversität Wien und unterrichtet<br />

zusätzlich an zwei Wiener<br />

Musikschulen. Ferner schreibt sie eine<br />

Dissertation in Musikwissenschaften<br />

„Die Entwicklung der Streichinstrumente<br />

mit besonderem Bezug auf<br />

Kuriosa“.<br />

Auch ihren Mann lernte MMag.<br />

Charlotte Baumgartner durch die Musik<br />

kennen. Er ist hauptberufl ich zwar<br />

als Jurist beim Land Niederösterreich<br />

tätig, ist aber auch sehr musikalisch<br />

und spielt Bratsche. Wie sollte es anders<br />

sein, auch der zweijährige Leonhard<br />

lässt seine Finger schon über<br />

das Klavier gleiten, nur Söhnchen Nikolaus<br />

mit seinen vier Monaten spielt<br />

noch nicht im F<strong>am</strong>ilienquartett.<br />

Jede Schwangerschaft nützte unsere<br />

Künstlerin, um eine CD aufzunehmen.<br />

2006 nahm sie bei Gr<strong>am</strong>ola die CD<br />

„Tänze des Biedermeier“ mit Werken<br />

von Franz Schubert auf, die zweite<br />

CD soll in diesem Jahr erscheinen.<br />

Im März war sie erstmals bei den<br />

Maria Enzersdorfer Schlosskonzerten<br />

zu hören. MMag. Charlotte Baumgartners<br />

nächster Soloabend ist <strong>am</strong><br />

23. April um 19:30 Uhr in der Villa<br />

Wertheimstein (auch bekannt als Bezirksmuseum<br />

Döbling) in der Döblinger<br />

Hauptstraße Nr. 96 in Wien. Im<br />

Rahmen des KünstlerInnenvereins GE-<br />

DOK spielt sie Werke von F. Chopin,<br />

F. Schubert, J. Haydn u. a. Der Eintritt<br />

ist frei, Spenden an der Abendkassa.<br />

Neben der Musik widmet sich Frau<br />

MMag. Baumgartner gerne der Innenarchitektur<br />

und dem Design. Die<br />

junge Frau hat das einst vom Schwiegervater<br />

gebaute Haus in <strong>Brunn</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Gebirge</strong> schon fest umgestylt. Vom<br />

praktischen Bad über indirekte Beleuchtungskörper,<br />

einem „versteckten“<br />

PC-Arbeitsplatz bis hin zur akustischen<br />

Zimmerdecke hat sie moderne<br />

und formschöne Lösungen gefunden.<br />

Wir sind besonders stolz, so ein vielseitiges<br />

Talent in unserer Mitte zu haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!