15.04.2014 Aufrufe

Satzung des Kreisreiterbundes Darmstadt-Dieburg e.V. - Krb-da-di.de

Satzung des Kreisreiterbundes Darmstadt-Dieburg e.V. - Krb-da-di.de

Satzung des Kreisreiterbundes Darmstadt-Dieburg e.V. - Krb-da-di.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Der Stimmenanteil pro Verein richtet sich nach <strong>de</strong>r<br />

jeweiligen Mitglie<strong>de</strong>rzahl <strong><strong>de</strong>s</strong> Vereins. Es gilt folgen<strong>de</strong><br />

Staffelung:<br />

Bis 100 Mitglie<strong>de</strong>r 1 Stimme<br />

101 – 200 Mitglie<strong>de</strong>r 2 Stimmen<br />

201 – 300 Mitglie<strong>de</strong>r 3 Stimmen<br />

301 – 400 Mitglie<strong>de</strong>r 4 Stimmen<br />

Über 400 Mitglie<strong>de</strong>r 5 Stimmen<br />

Mitglie<strong>de</strong>rzahl per 31.12. <strong><strong>de</strong>s</strong> vergangenen Jahres.<br />

4. Die Vertreterversammlung wird vom Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

KRB o<strong>de</strong>r im Falle seiner Verhin<strong>de</strong>rung von seinem<br />

Stellvertreter einberufen und geleitet. Die Einladung<br />

zur Vertreterversammlung hat unter Angabe <strong>de</strong>r<br />

Tagesordnung mit einer Frist von wenigstens 14 Tagen<br />

zu erfolgen. Zusätzliche Anträge für <strong>di</strong>e Tagesordnung<br />

sind spätesten eine Woche vor <strong>de</strong>r Vertreterversammlung<br />

schriftlich bei <strong>de</strong>r Geschäftsstelle<br />

einzureichen.<br />

5. Die or<strong>de</strong>ntliche Vertreterversammlung fin<strong>de</strong>t jährlich<br />

statt. Außeror<strong>de</strong>ntliche Vertreterversammlungen<br />

können nach Be<strong>da</strong>rf o<strong>de</strong>r müssen, wenn wenigstens 1/3<br />

<strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen Mitglie<strong>de</strong>r <strong>di</strong>ese beantragt, vom<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>s</strong> KRB einberufen wer<strong>de</strong>n.<br />

6. Die Vertreterversammlung ist ohne je<strong>de</strong> Rücksicht auf<br />

<strong>di</strong>e Zahl <strong>de</strong>r erschienenen Mitglie<strong>de</strong>r beschlussfähig.<br />

Der stimmberechtigte Vertreter gemäß §8 Ziffer 2<br />

hat <strong>de</strong>n Stimmenanteil gemäß §8 Ziffer 3. Einfache<br />

Stimmenmehrheit entschei<strong>de</strong>t. Bei Stimmengleichheit<br />

entschei<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!