24.04.2014 Aufrufe

Die aktuelle Ausgabe zum Download - Kungerkiez

Die aktuelle Ausgabe zum Download - Kungerkiez

Die aktuelle Ausgabe zum Download - Kungerkiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & aktion<br />

Trotz größter Sorgfalt: alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Kultur & aktion (Fortsetzung)<br />

Bekenntniskirche<br />

Plesser Straße 3 · bekenntniskirche.de<br />

11 | SA 17 00 : Querflöte, Orgel und Lyrik zur Sommerzeit<br />

Ingrid Schultz (Querflöte), Barbora Yhee (Orgel) und Wolfgang Prietsch (eigene Gedichte)<br />

19 | SO 20 00 : Abend(ein)klang mit Cello, Orgel und Stimme<br />

19 | SO 23 30 : Abend(aus)klang mit Orgel, Stimme & Gemeindeliedern zur Nacht<br />

Rudolf Werner (Cello), Barbora Yhee (Orgel) und Paulus Hecker (Sprecher)<br />

Café Grenzenlos Plesser Straße 1 · cafe-grenzenlos.de · 2 030/64 83 06 42<br />

31 | FR Russischer Abend – Moskauer Nächte · Konzertabend<br />

19 30 Mit Urmas Pevgonen (Gesang) & Sergej Lukaschov (Bajan)<br />

Mit Verkauf russischer Kulinaritäten. Einlass ab 18 00 . Bitte telefonisch voranmelden. 10 €<br />

corbo Kleinkunstbühne corbo-berlin.de · 2 0 30/53 60 40 01<br />

Kiefholzstraße 1–4 · Einlass 19.30 · Beginn 20.00 · Karten 15 €/12 € erm.<br />

2 | DO Stummfilmnacht mit Hada Benedito 3 hada-benedito.jimdo.com<br />

Chaplins Kurzfilme von 1916/17 live am Klavier begleitet. Eintritt frei, Austritt mit Hut.<br />

3 | FR <strong>Die</strong> Glücklichen · Hört Euch an, was glücklich machen kann! …<br />

… nämlich Akkordeon, Gitarre, Percussions und Katharina Kwaschik. 3 diegluecklichen.net<br />

4 | SA Lisa Zenner · „Promesses“ · Bossa-Jazz à la française 3 lisa-zenner.de<br />

9 | DO Caroline du Bled avec scorbüt · Chansons, Performance, Hafenlieder<br />

Eine Jonglage mit Leidenschaften: Neue Bühnenversionen alter Klassiker. 3 scorbuet.com<br />

10 | FR Johanna Moll · Satire, Posaune, Poesie 3 johanna-moll.de<br />

Das lyrische Liederluder erzählt und besingt Kuriositäten von innendrin und nebenan.<br />

11 + 24 dieFENDEL · „Frau im Spiegel“ – Giftige Spitzen & zarte Töne<br />

16 | DO Gabrielle Heidelberger · Jazz at the Musicals 3 gabrielle-heidelberger.de<br />

Gershwin, Porter, Rodgers, … Gabrielle Heidelberger präsentiert Jazz-Klassiker des Broadway.<br />

17 | FR dieFENDEL · „Tapetenwechsel“ 3 diefendel.de<br />

23 | DO Renee van Bavel · Klavierkonzert 3 reneevanbavel.nl/de<br />

<strong>Die</strong> „niederländische Joni Mitchell“ (Herman van Veen) berührt mit Texten und Stimme.<br />

25 | SA Catalina Claro · música de fusión chilena 3 catalinaclaro.com<br />

<strong>Die</strong> Multiinstrumentalistin verbindet diverse musikalische Einflüsse zur chilenischen Fusion.<br />

30 | DO Holger Edmaier · „Schlachtreif“ 3 holger-edmaier.de<br />

Musikkabarett gegen den alltäglichen Rinderwahn zwischen Kuhdorf und Ochsentour.<br />

31 | FR FrancoFeel brennt mit dem Zirkus durch 3 francofeel.de<br />

Premiere! Musik-Comedy und Alltagskabarett ohne Netz und doppelten Boden.<br />

Figurentheater Grashüpfer Puschkinallee 16a · theater-grashuepfer.de<br />

23. 5. –<br />

1. 6.<br />

Puppen und NS-Zeit · Missbrauch von Puppen,<br />

Verbot von Schriftstellern 1933 – 1938 – 1945<br />

Dokumentation & Gastspiele preisgekrönter Puppentheater mit Stücken aus der NS-Zeit. s. Site<br />

Grenzläufte e. V. grenzlaeufte.de · 2 01 79/2 37 26 31<br />

19 | SO 12 00 : Führung durchs Atelierhaus am Flutgraben:<br />

5 €/3 € „Der Berliner Mauer auf der Spur“ · Ca. 1½ h. Anm.: info@grenzlaeufte.de<br />

Insel Berlin <br />

Alt-Treptow 6 · inselberlin.de<br />

19 | SO Mermaids · Season Opening 2013 3 mermaids-party.de<br />

23 00 8 € 3 Floors: Rock-Indie-Alternative · House-Electro · Alltimes-Pop-Soul-Black<br />

JuKuZ „Gérard Philipe“ Karl-Kunger-Straße 29 · gerard-philipe.de<br />

17 | FR 20 00 : Alice im Wunderland · Theaterstück nach Lewis Carroll<br />

Premiere! Der Kinderbuchklassiker als Familienstück in einer Inszenierung von Dirk<br />

Zmarzly und Jessika Haack. Weitere Termine: 18, 19, 26 17 00 · 24, 25 20 00 .<br />

Vorverkauf (5 €/3 €) unter 3 theater.kungerkiez.de, im Il Sogno sowie bei Buchfinger.<br />

Kiezclub ‚Gérard Philipe‘ Karl-Kunger-Str. 30 · 2 030 / 53 21 09 83<br />

16 | DO 14 30 : Kiezgeschichten · Lesung mit Frau Schapranow 0 €<br />

17 | FR 10 00 : Treff der Briefmarkenfreunde<br />

23 | DO<br />

14 30 „Das war in Schöneberg im Monat Mai“<br />

Volkslieder und immergrüne Schlager mit Helmut Gohlke 1,50 €<br />

24 | FR<br />

19 00 Der Klubabend: „Les chansons du passé“<br />

Französische Chansons bei Käse & Rotwein mit Nikolaus Basedow 0 €<br />

Nachbarschaftsgalerie Karl-Kunger-Straße 15· 2 030/70 12 10 07<br />

15 | MI<br />

20 00 „Möge die Macht mit dir sein!“ · Auftakt „Helden& Heldinnen in Medien“<br />

Medienpädagogische Aufklärung zu Geschlechterbildern, Diskriminierung und dem<br />

Verhältnis zeitgenössischer Helden/-innen zur Gewalt. Ab jetzt 14-tägliche Reihe.<br />

29 | MI Etwas größere und kleinere Fische · Lesereihe mit offener Bühne<br />

20 00 Matthias Dell: „Herrlich inkorrekt“ – <strong>Die</strong> Thiel-Boerne-Tatorte<br />

Projekt:Laden Krüllsstraße 18 · christus-treff-berlin.de/projektladen/<br />

12 | SO 19 45 : Der 1. Charity-Tatort<br />

Wer mit 3 € Einsatz als erster den Mörder errät, entscheidet, welcher gemeinnützigen Organisation<br />

der Spendentopf zugute kommt.<br />

provinz café · kultur Bouchéstraße 79a · provinz-berlin.de · 2 54 78 54 20<br />

10 | FR 20 00 : Puckernde Herzen: „Das Herz, das unten puckert“ 0 €<br />

Chansons, Gedichte und Szenen von Kurt Tucholsky mit den Schauspielerinnen Juliane Köster<br />

und Magda Decker sowie Anne Gauditz am Akkordeon. 3 facebook.com/PuckerndeHerzen<br />

Wagenburg Lohmühle Lohmühlenstraße 17 · lohmuehle-berlin.de<br />

11 | SA 18 00 : Frühlingskonzert: Lisa Luv and the No-Go’s<br />

12 | SO 12 00 : Flohmarkt. Bitte anmelden unter 0152/24 97 63 21.<br />

Weltenschmiede<br />

Karl-Kunger-Straße 4 · illusionist-verein.de<br />

11 | SA 14 00 : Goßer Spieletag (X-Wing) · Lieblingsbrettspiel mitbringen!<br />

Kurse & Workshops<br />

Kiezclub ‚Gérard Philipe‘ Karl-Kunger-Str. 30 · 2 030 / 53 21 09 83<br />

FR | 12 00 –13 30<br />

ab 17. 5.<br />

„Der alte Stinkstiefel“ · Schreibwerkstatt für alle mit Katrin Heinau<br />

Anmeldung telefonisch oder unter 3 katrinheinau@hotmail.com<br />

KungerKiezIni e. V. Kiefholzstr. 20 · kungerkiez.de · 2 030/70 12 10 07<br />

22 | MI 10–12 Homöopathische Notfallapotheke für Kinder<br />

7 € inkl. Script Vortrag/Seminar mit Viola Feick 2 030 / 46 72 07 07<br />

29 | MI 10–12 Impfungen für Babys & Kleinkinder – Pro & Contra<br />

7 € inkl. Script Vortrag/Seminar mit Viola Feick 2030 / 46 72 07 07<br />

Für beide Vorträge bitte telefonisch voranmelden. Kinderbetreuung ist auf Anfrage möglich.<br />

Nachbarschaftsgalerie Karl-Kunger-Straße 15· 2 030/70 12 10 07<br />

6, 8, 13, 15 19–20 30 : Vom leeren Raum zur Szene<br />

Viertägiger Theaterkurs mit Katrin Heinau. Info & Anmeldung: 3 katrinheinau@hotmail.com<br />

Wir danken unseren Sponsoren, die durch Geld- und Sachspenden den Druck des Kiezflyers möglich machen:<br />

Drucksponsor: copy cabana, Elsenstr. 107; Änderungsschneiderei & Reinigung Manuela Taplan, Karl-Kunger-Str. 24;<br />

Beat-Etage Nathan Berg, Bouchéstr. 75; corbo Kleinkunstbühne, Zenner & Fendel, Kiefholzstr. 1–4; erlebnis-tourentreptow.de,<br />

Rolf Strobel; Fahrradpraxis Jürgen Albrecht, Karl-Kunger-Str. 21; gundara.de, Gunda Wiegmann & Jean<br />

Amat Amoros; il sogno, Cornelia Jaeger, Karl-Kunger-Str. 18; Physiotherapie Thomas Munter, Plesser Str. 11; provinz<br />

café · kultur Barbara Klingner, Bouchéstr. 79a<br />

mai 2013<br />

in Alt-Treptow<br />

www.kungerkiez.de<br />

Fotos: Dana Hübeler<br />

& Kata Wegner<br />

KungerKiezInitiative e.V.


sehen<br />

staunen<br />

hören<br />

tägl. 10 bis 23 h ... oder länger<br />

provinz-berlin.de 030 54785420<br />

Kiez-Portrait<br />

<strong>Die</strong> Nische des Bücherwurms<br />

Seit 10 Jahren versüßt dem Buchhändler Matthias W. Mehner beim allmorgendlichen<br />

Aufsperren seiner Ladentür eine Zeichnung Manfred Bofingers<br />

den Start in den Arbeitstag: „Bücherwurm und Leseratte sind wunderbar besoffen<br />

– Herr Mehner, der geschlossen hatte, hat endlich wieder offen.“<br />

Als Mitte Mai 2003 für den passionierten Bücherfreund<br />

durch die Insolvenz des Fontane-Bücherservice, für den<br />

er seit 1994 in dem kleinen Kiez-Buchladen angestellt war,<br />

eine Welt zusammenbrach, formierte sich auf Initiative<br />

des Karikaturisten und Autors Bofinger hin eine offen sive<br />

Solidargemeinschaft: Wie die anderen Stammgäste des<br />

damals vis-à-vis gelegenen Café Plesser wollte der frühere<br />

Eulenspiegel-Typograph, der dort täglich seine Nachbarschaftsstudien<br />

betrieb, sich seinen Kiez nicht ohne die<br />

liebgewonnene Buchhandlung mit dem stets freundlichen Herrn Mehner vorstellen.<br />

Nach wenigen Tagen der Beratschlagung und Mobilmachung drängte<br />

die Gruppe unterstützungswilliger Nachbarn der frisch gegründeten Ich-AG<br />

Mehners ein uneigennütziges Darlehen für die Übernahme des Ladens auf. So<br />

konnte Matthias Mehner nach 14-tägigem Einsatz emsig zupackender Hilfsbereiter<br />

am 26. Mai 2003 überglücklich seinen „Buchfinger“ neu eröffnen.<br />

Seither hält der Bücherwurm, der in diesem Monat auch sein 40-jähriges Berufsjubiläum<br />

feiert, hier jeden Werktag die Stellung, hat ein offenes Ohr für die<br />

Nöte und Freuden der Anwohner, genießt das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und berät fachkundig in seinem Metier.<br />

Gelesen hat er bereits als Kind gerne und viel. Jeden Monat schenkte ihm<br />

sein Vater ein Buch. Anhand von Buchjournalen und Feuilletons verschafft er<br />

sich ständig den nötigen literarischen Überblick. <strong>Die</strong> Fähigkeit des Querlesens<br />

gehört zu dem Handwerkszeug, das er sich seinerzeit in der zentralen Buchhändlerschule<br />

in Leipzig erarbeitet hat. Eine wichtige Grundlage für die große<br />

Herausforderung, als kleiner Ladner wirklich ständig präsent zu sein.<br />

Laufkundschaft gibt es hier wenig. Der Bestand des Jubilars ist entsprechend<br />

klein, wenn auch erlesen. Meist von einem auf den anderen Tag erfüllbare Kundenwünsche<br />

sind es, die Herrn Mehner die Erhaltung dieser Nische ermöglichen.<br />

Dabei findet der aufgeschlossene Leser hier auch besondere Kleinode<br />

des Ortsgeschichtlichen oder Werke von Autoren, die im Selbstverlag erschienen<br />

sind und nun auf neugierig blätternde Finger warten. Bücherfreunde wissen,<br />

warum sie den kleinen lokalen Händler dem Internetkauf vorziehen.<br />

Anlässlich seines 10-jährigen Buchfinger-Jubiläums veranstaltet Matthias<br />

Mehner am Samstag, dem 25. Mai um 15 Uhr eine besondere Lesung: Der<br />

Schauspieler <strong>Die</strong>ter Wien liest aus Werken Tschingis Aitmatows, der „Stimme<br />

Kirgisiens“. <br />

Text & Foto: Dana Hübeler, Hintergrund: ba1969, sxc.hu<br />

Buchfinger, Plesserstraße 1, Tel.: 030/533 72 40<br />

MO–FR 9 30 –18 30 · SA 9 30 –13 00<br />

cabana<br />

Elsenstraße 107<br />

Tel. 53 69 92 03<br />

www.copycabana-berlin.com<br />

copy<br />

Kopier + Repro-Service<br />

Änderungsschneiderei<br />

& chem. Reinigung<br />

✃<br />

gundara.de<br />

TROMMELSCHULE<br />

Beat etage<br />

PHYSIOTHERAPIE SAUNA<br />

Thomas Munter<br />

Satz und Layout: Satz- & Verlagsservice Ulrich Bogun, Kiefholzstraße 13, wp.satzservice.de<br />

erlebnis-touren-treptow.de<br />

Der Stadtführer für Berlin-Treptow<br />

&<br />

café • kultur<br />

Satz- verlagsservice<br />

Ulrich Bogun<br />

Ausstellungen<br />

Nachbarschaftsgalerie Karl-Kunger-Straße 15· 2 030/70 12 10 07<br />

5. 5.–4. 6. Alexander Höfs: „Stücke“ DO–SO 15–19 Uhr<br />

Vernis. 4. | 19 00 Kleinformatige Arbeiten<br />

3 papierschnitt.info<br />

Geschnitten, gestempelt, gedruckt, gemalt und geklebt – die kleinen<br />

Stücke entstehen oft auf Nebenblättern. Durch ihre Direktheit und Frische<br />

eröffnen sie eine Reihe von bildnerischen Möglichkeiten und umkreisen<br />

in ihrer Gegenüberstellung die Frage nach dem „einen“ Bild.<br />

<strong>Die</strong> Vernissage findet am 4. Mai um 19 00 Uhr statt.<br />

Senioren<br />

Kiezclub ‚Gérard Philipe‘ Karl-Kunger-Str. 30 · 2 030 / 53 21 09 83<br />

MO 8 30 & 9 45 : Gymnastik mit Knut Waskulat<br />

MO+MI 14 00 : Spielenachmittag & Kaffeetrinken, MI auch Strickcafé<br />

DI 9 15 Qi Gong & Tai Chi mit Farina Wohlfahrt<br />

MI+DO 10 00 : Gedächtnisjogging mit MI: Erika Englbrecht, DO: Rosa Heyn<br />

DO 13 30 Kaffeetafel & variierende Veranstaltungen<br />

DO18 00 Fitness am Abend<br />

FR 9 30 Walking · 11 00 Zweites Frühstück<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Abenteuer-Spielplatz „Kuhfuß“Wildenbruchstr. 38·2 030/53 69 90 69<br />

MO–FR<br />

13–18 00 geöffnet mit täglichem Hüttenbau, Lagerfeuer, Holzwerkstatt,<br />

offenem Treff und Spielen drinnen wie draußen.<br />

MI 15 30 gemeinsames Kochen und Essen<br />

DO 16 00 Stockbrotbacken auf dem Spielplatz<br />

FR 16 00 Grillzeit<br />

Cabuwazi Bouchéstr. 74 · treptow@cabuwazi.de · 2 030/544 90 15 18<br />

4 | SA<br />

17 00<br />

Nachtgestalten · Mitmach-Zirkus für Familien<br />

Zur langen Nacht der Familie kann die ganze Familie mit Akrobatenunterstützung<br />

6/5 € Zirkus lernen. Ab 20 00 zeigen sich die Gruppen untereinander das Gelernte. Bitte<br />

anmelden unter treptow@cabuwazi.de oder 030/60 96 95 62. Sportkleidung!<br />

7 + 15 17 00 : Werkstatt · <strong>Die</strong> bunte Zirkusshow 2 €<br />

Figurentheater Grashüpfer Puschkinallee 16a · theater-grashuepfer.de<br />

Mai Puppenspiele: siehe Website 5–7 €<br />

4 | SA 18 00 : Lange Familiennacht mit Märchen in der Jurte 5–7 €<br />

10 | FR 20 00 : Just Kids – The Story of Patti & Robert · Lesung mit Musik 10–12 €<br />

JuKuZ „Gérard Philipe“ Karl-Kunger-Straße 29 · gerard-philipe.de<br />

DI 17 00 Breakdancekurs jeden <strong>Die</strong>nstag kostenlos<br />

DI, DO, 16 30 –19 00 : JuKuZ Offen: Malen, Collagieren, Werken, Spielen und mehr.<br />

FR Offenes Atelier & Werkstatt für Kinder & Jugendliche kostenlos<br />

4 | SA 18 00 –23 00 : Lange Nacht: „Glühwürmchen & Nachtschwärmer“ 0 €<br />

Es werden Kreaturen gebaut, die das Schwarzlicht-Theater „Mimikry“ <strong>zum</strong> Leben erweckt.<br />

11 | SA 14 00 –19 00 : Artischock III: Malerei-Workshop mit Kerstin Seltmann 0 €<br />

12 | SO 10 00 : Frühstückstheater: „Der Fischer & seine Frau“ 4 € / 7 €<br />

25 | SA 14 00 –19 00 : Artischock IV: Maskenbau und Monster-Nähen 0 €<br />

Trommelschule Beat-Etage Bouchéstraße 75 · beat-etage.de<br />

SA 11 00 Kinder-Eltern-Trommeln mit Singen & Tanzen für Kinder ab 2<br />

Politik & Gesellschaft<br />

Nachbarschaftsgalerie Karl-Kunger-Straße 15· 2 030/70 12 10 07<br />

7 | DI Bürgerversammlung zur Kiezkasse in Alt-Treptow<br />

19 00 Gemeinsame Beratung über die Verwendung der 2200 € aus der BVV-Kiezkasse.<br />

9 | DO<br />

Neuigkeiten über Brachen <strong>zum</strong> eigenen, dezentralen Gemüseanbau<br />

sowie über Gemüsekisten/Solidarische 19 00 Landwirtschaft.<br />

Projekt:Laden<br />

7 | DI<br />

19 00<br />

Krüllsstraße 18 · christus-treff-berlin.de/projektladen/<br />

Offener Treff des Sozialbündnis Alt-Treptow<br />

zur Wohn-, Finanz- und Sozialsituation der Kiezbewohner.<br />

Einwohnerantrag zur Erhaltungssatzung in Alt-Treptow<br />

<strong>Die</strong> KungerKiezIni legt ab Mai im Kiez Unterschriftslisten für einen Einwohnerantrag auf Milieuschutz<br />

aus. 1000 Unterschriften von Anwohnern ab 16 werden benötigt, um die BVV zu ersuchen,<br />

Mietsteigerungen, Umwidmungen und Modernisierungskosten zu begrenzen. Innerhalb<br />

der BVV war der Antrag vom Januar 2012 durch den Ausschuss für Stadtentwicklung & Tiefbau<br />

am 17. 4. dahingehend modifiziert worden, zunächst eine kostenneutrale Studie zu beauftragen.<br />

Standards<br />

erlebnis-touren-treptow.de Rolf R. W. Strobel · 2 01 63/630 30 26<br />

regelmäßige Termine. Fette Ziffer + . = xte Woche des Monats.<br />

DO–SO 14 00 Mauertour I · Als noch Osten war/wie die Spree zur Mauer wurde<br />

SA + SO 17 00 Mauertour II · Tschüß, Genossen! und andere Fluchtgeschichten<br />

auf Anfrage Mauertour III · Genosse, immer an der Wand lang! Radtour<br />

SA 11 00 Sowjetisches Ehrenmal<br />

auf Anfrage East Side Gallery · Entlang bedrohter (Kunst)geschichte<br />

Insel Berlin <br />

Alt-Treptow 6 · inselberlin.de<br />

15 | MI 20 00 Insel Slam: Dein Text, dein Publikum, deine 5 Minuten! 3 €<br />

FR 18 00 License to Grill & Funky Ping Pong<br />

Grill doch selber! <strong>Die</strong> Insel bietet Fleisch, Grillware, Kohle & Grills, Stockfisch auf Vorbestellung.<br />

Kalorien werden wegtrainiert beim gänzlich entspannten Lauf um den Tisch zu guter Musik.<br />

KARLAs Gute Stube <br />

Karl-Kunger-Straße 54 · karla-berlin.de<br />

SO 20 Uhr ARD-Krimi auf Großleinwand<br />

FR | 2. 21 Uhr Der Raucherkrimi · Schauspieler lesen aus Krimis & Thrillern<br />

provinz café · kultur Bouchéstraße 79a · provinz-berlin.de · 2 54 78 54 20<br />

MO 19 00 Offenes Treffen der Molecule Crew (Piratenpartei)<br />

DO | 1. 20 00 Das <strong>aktuelle</strong> Wortstudio · <strong>Die</strong> Lesebühne im provinz<br />

MI | 2. + 4.20 00 Mittwochs-Masche · Gemeinsam stricken, häkeln, sticken …<br />

DI | 3. 18 30 Grüne AG<br />

DI | 3. 20 00 Grüner Stammtisch am blauen Tisch<br />

Schmetterlingswiese an der Lohmühlenbrücke · natur@kungerkiez.de<br />

SA 12 Uhr Treffen, Säubern & Pflege · Helfer willkommen!<br />

Trommelschule Beat-Etage Bouchéstraße 75 · beat-etage.de<br />

MI | DO | SA<br />

5–7 €/Std.<br />

Westafrikanisches Trommeln · Kurse & Workshops<br />

MI 20 Uhr Fortgeschr., DO 19 Uhr Anfänger, SA 11–12 Uhr Eltern & Kids<br />

Wagenburg Lohmühle Lohmühlenstraße 17 · lohmuehle-berlin.de<br />

SA | 1. 10 Uhr Aktionstag · Mithelfen beim Renovieren, Neubauen, …<br />

SO 15 Uhr Sonntagscafé mit heißen & kalten Getränken & veganem Kuchen:<br />

dabei 5 Kindercafé mit Livemusik· 26 Elektrotasse<br />

SA | 2.18 Uhr „Wer isst mit wem?“ · Vegane Volxküche mit & ohne Kind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!