24.04.2014 Aufrufe

Die aktuelle Ausgabe zum Download - Kungerkiez

Die aktuelle Ausgabe zum Download - Kungerkiez

Die aktuelle Ausgabe zum Download - Kungerkiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & aktion<br />

Trotz größter Sorgfalt: Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Kultur & aktion (Fortsetzung)<br />

Abenteuer-Spielplatz „Kuhfuß“Wildenbruchstr. 38·2 030/53 69 90 69<br />

2 & 16 SO | 16 00 –21 00 : Adventsfeuer mit weihnachtlichem Markt<br />

Mit weihnachtlicher Bastelstube, Spielen und Stockbrotbacken, Waffeln aus der „Kuhfußbäckerei“,<br />

Kinderpunsch, Glühwein, Speisen vom Grill und leckerem Eintopf. Eine Märchenfee liest<br />

die schönsten Weihnachtsgeschichten vor. Zum zweiten Adventsfeuer kommt eine Wanderschmiede<br />

<strong>zum</strong> „Kuhfuß“ und es gibt Live-Musik vom Spree-Ton-Orchester.<br />

aempersand/Modedesign & Marie Burkhard Produktdesign<br />

Plesser Str. 2 ·2 030/21 80 0648 · aempersand.de · marieburkhard.de<br />

8 | SA 14 00 –20 00 : Offenes Atelier · Mode & Schmuck<br />

Bekenntniskirche<br />

Plesser Straße 3 · bekenntniskirche.de<br />

12 | MI 19 00 : Literaturkreis mit Frau Herzberg: Weihnachtsüberraschung<br />

corbo Kleinkunstbühne corbo-berlin.de · 2 0 30/53 60 40 01<br />

Kiefholzstraße 1–4 · Einlass 19.30 · Beginn 20.00 · Karten 15 €/12 € erm.<br />

1 | SA Lisa Zenner · „Aucun Souvenir“ – Bossa-Jazz à la française<br />

5 & 19 Stummfilmnacht mit Hada Benedito 3 hada-benedito.jimdo.com<br />

MI Eintritt frei, Austritt mit Hut. Filme siehe 3 corbo-berlin.de<br />

7 | FR Mathieu Rosaz · Chante Barbara – Chansons 3 mathieu-rosaz.com<br />

Ein begnadeter Interpret voller Verve, Demut und Sensibilität.<br />

8 & 15 dieFENDEL · „Frau im Spiegel“ – Giftige Spitzen & zarte Töne<br />

13 | DO Erlesenes · Kabarettistische Lesung im Kaffeeklatschformat<br />

14 | FR Corinne Douarre · Silence – Berlin Still 3corinnedouarre.com<br />

Eine Reise in das Land der Stille. Mit Marc Haussmann (Piano) und Dirk Homuth (Gitarre, Ukulele).<br />

20–22 dieFendel & Frau Zenner · Weihnachtslesung<br />

Glühwein, Weihnachtsplätzchen, Geschenke basteln … und viel zu lachen!<br />

31 | MO<br />

26 €<br />

Gundara <br />

Silvesterrevue mit Lisa Zenner, dieFENDEL und Boris Steinberg<br />

<strong>Die</strong> Jahres-Best-Of-Silvester-Show: Kabarettistisch, musikalisch, unterhaltsam …<br />

Schmollerplatz 17· gundara.com/de<br />

14 | FR 17–20 00 : Feierabend der offenen Tür<br />

Insel Berlin <br />

Alt-Treptow 6 · inselberlin.de<br />

15 | SA 21 00 : Funky Adventskonzert 8 €<br />

Mit Rupert’s Kitchen Orchestra · The Real Schmidt · Uli Wolf Band · Stollenwettessen, selbstgebackenen<br />

Keksen & Glühwein · Aftershowparty mit DJ FREAKAZOID!<br />

3 rupertskitchen.blogspot.de 3 therealschmidt.com 3 uliwolf.com<br />

31 | MO 23 00 : Mermaids Silvester 2012 3 mermaids-party.de<br />

Mit Marsmädchen (Rock, Indie, Alternative) · PA$CHA (Pop, R’n’B, Black, HipHop) · Skinny (80er,<br />

Charts, Alltimes) · Lennox & France Gaul (Indie, Alternative) · Verköstigung: Fixie Fate und Elleira<br />

de la Mer · Shuttlebus · Feuerwerk 14 € / VVK (Marianne) 10 €<br />

JuKuZ „Gérard Philipe“ Karl-Kunger-Straße 29 · gerard-philipe.de<br />

3 | MO 20 30 : Theaterprojekt „Road to Berlin“: „Mal tut es gut, mal tut es weh“<br />

Berlin boomt. Berlin zieht an. Also auf nach Berlin! Und dann? <strong>Die</strong> angehenden Theaterpädagogen<br />

Veronica de Martino, David Garzón Bardua und Michael Enslein begeben sich zusammen<br />

mit Neuberlinern in den Zwanzigern auf die Suche nach dem, was Berlin mit uns macht.<br />

15 , 16,<br />

18 6/4€ SA & SO 1630 , DI 18 00 : „Wunderbar kann ich singen!“<br />

Ein Clownspiel über Arbeit und Markt von Katrin Heinau 3 s. rechts<br />

Nachbarschaftsgalerie Karl-Kunger-Straße 15· 2 030/70 12 10 07<br />

1 | SA 19 00 : Juliane Beer · 20 30 : Patricia Hempel<br />

2 | SO 11 00 –16 00 : Adventsbazar der <strong>Kungerkiez</strong>Ini<br />

Mit Bastelangeboten, Kinderschminken, Weihnachtsgeschichten-Vorlesern und der Möglichkeit,<br />

handcolorierte Zeichnungen des Otto-Dix-Preisträgers Jan Brokoff zu erwerben.<br />

provinz café · kultur Bouchéstraße 79a · provinz-berlin.de · 2 54 78 54 20<br />

5 | MI 20 00 : Dorit Trebeljahr & Helko Reschitzki · 21 00 : Katrin Heinau<br />

8 | SA 20 00 : Robert Mießner & Kai Pohl<br />

12 | MI 20 00 : Ralf B. Korte & Clemens Schittko<br />

21–31 Winterpause im Provinz. Wieder geöffnet ab 1. 1. 2013 · 15 Uhr.<br />

Treptower Klause K.-Kunger-Str. 69 · treptowerklause.de 2 0175/901 00 99<br />

31 | MO 20 00 : 4-Gang-Silvestermenü · Bitte bis 27. reservieren! <br />

24–26 Über Weihnachten bleibt die Klause geschlossen.<br />

Wagenburg Lohmühle Lohmühlenstraße 17 · lohmuehle-berlin.de<br />

21 | FR 20 00 : Winterkino Spezial: Der Anfang der Welt auf Spendenbasis<br />

Melancholisch, düster & industrial-ambientig. Aus Tierschutzgründen hundefrei!<br />

Ausstellungen<br />

Bekenntniskirche<br />

Plesser Straße 3–4 · bekenntniskirche.de<br />

bis „Verwesen gewesen“<br />

Weihnachten Objekte in Holz, der Vergänglichkeit entrissen – Dr. Reinhard Kees<br />

Café Grenzenlos Plesser Straße 1 · cafe-grenzenlos.de · 2 030/64 83 06 42<br />

bis 7. 2. 13 Gerd Graupner: „Rendezvous der Lebensräume“ · Aquarelle<br />

Nachbarschaftsgalerie Karl-Kunger-Straße 15· 2 030/70 12 10 07<br />

9. 12.–2. 1. 13<br />

Vernis. 8. | 19 00<br />

Martin Kupiers: „Cocktail Effect“<br />

Fragmente 1983–2012<br />

DO–SO 15–19 Uhr<br />

Rauminstallationen,<br />

Bilder,<br />

Skulpturen und<br />

Outfits aus 30<br />

Jahren. <strong>Die</strong> Vernissage<br />

findet<br />

am 8. 12. um<br />

19 00 Uhr statt.<br />

<strong>Die</strong> mit diesem Rentier-Bild ausgezeichneten Veranstaltungen sind kostenlose<br />

Autorenlesungen im Rahmen des Literarischen Advents in Alt-Treptow,<br />

veranstaltet von der KungerKiezIni, gefördert durch den Autorenlesefonds<br />

in Kooperation mit der Mittelpunktbibliothek Köpenick.<br />

Wunderbar kann ich singen! – Ein Clownspiel über Arbeit und Markt<br />

von Katrin Heinau · Hommage an F. K. Waechter · Das Kunger.Kiez.Theater · JuKuZ<br />

<strong>Die</strong> Kobolde des A- und O-Amtes erleben sie jeden Tag: immer diese Arbeitslosen! Am<br />

spannendsten ist es, wenn wieder ein Zirkus pleite gemacht hat. Dann kommen die Clowns<br />

zur Umschulung, und alles geht schief. Geld, Arbeit, Arbeitsmarkt, sich selbst zur Ware<br />

machen – was ist das? Clowns kann man nichts beibringen, sie wissen es schon: Bei Geld<br />

hört die Freundschaft auf und fängt die Liebe an! – Ein rasantes Clowns- und Koboldtreiben<br />

auf dem Amt, das wir fast alle kennen, von und mit Kindern und Erwachsenen. Was<br />

macht das Jobcenter mit uns, was bewirken Arbeitszwang und Sanktionierungsdrohungen?<br />

<strong>Die</strong> Clowns widerstehen, in aller Gefährdung. Ein Stück mit Witz und Tücke.<br />

Premiere: SA 15 16 30 | SO 16 16 30 | DI 18 18 00 | SA 12. 1. 16 30 | SO 13. 1. 16 30<br />

dezember 2012<br />

Foto: Lily Roggemann<br />

in Alt-Treptow<br />

www.kungerkiez.de<br />

KungerKiezInitiative e.V.


sehen<br />

staunen<br />

hören<br />

tägl. 10 bis 23 h ... oder länger<br />

provinz-berlin.de 030 54785420<br />

Kiez-Portrait<br />

&<br />

Wandel<br />

Beständigkeit<br />

Wenn das dezent jahreszeitlich gestaltete<br />

Schaufenster der Krüllsstraße 18 auch nicht<br />

eben marktschreierisch daherkommt, so verwundert<br />

es doch, dass manch ein langjähriger<br />

Kiezbewohner erst beim Abholen eines hier für<br />

ihn abgegebenen Paketes den vor 18 Jahren<br />

eingerichteten Friseursalon wahrnimmt.<br />

<strong>Die</strong> (teilweise erschreckende) Entwicklung<br />

unseres Sozialraumes begleitet der aufgeschlossene<br />

Friseurmeister Norbert Stehling,<br />

seit er 1979 in einer halbstaatlichen PGH in<br />

der Karl-Kunger-Straße 52 (heute „Großformat<br />

Copydeluxe“) begann, die branchenüblich kommunikationsintensiven<br />

Bande zu seiner Kundschaft<br />

zu knüpfen.<br />

Unsere damals schwer zugängliche „Insel“ belebte zu jener Zeit eine gute Mischung<br />

aus den Anwohnern und den Arbeitern der hier ansässigen Betriebe. In der<br />

Folge der Maueröffnung machten dann jedoch viele Unternehmen dicht und zogen<br />

Nachbarn, die es sich leisten konnten, in das tiefere grünere Treptow hinaus.<br />

Trotz der anfänglichen Überforderung durch kompliziertes neues Vokabular für<br />

altbekannte Maßgaben in Kunden- und Geschäftsbelangen ergriff Norbert in der<br />

stürmischen Aufbruchstimmung die Gelegenheit, sich in den aufgegebenen Lagerräumen<br />

des Tante-Emma-Ladens Krülls-/Ecke Karl-Kunger-Straße selbstständig zu<br />

machen.<br />

Im Zuge der Eröffnung des<br />

Parkcenters schlossen viele<br />

kleine Läden; der herzliche Kiezfriseur<br />

beobachtete, dass insbesondere<br />

Familien dazu übergingen,<br />

bei den samstäglichen<br />

Center-Besuchen alles auf einen<br />

Hieb zu erledigen – so auch den<br />

Friseurbesuch.<br />

Dennoch blieb Norbert und seinen langjährigen Mitarbeiterinnen Ramona,<br />

Evchen und Verona ein bunt gemischter Kundenstamm erhalten, der die sensible,<br />

familiäre Atmosphäre des grundsoliden Salons zu schätzen weiß. Denn wer den seit<br />

der Euro-Einführung immer eingeschränkteren finanziellen Möglichkeiten <strong>zum</strong> Trotz<br />

sein Geld dorthin bringt, wo er’s gern angelegt sieht, begibt sich weiterhin vertrauensvoll<br />

in die Hände des sympathischen Teams, das durchaus <strong>aktuelle</strong> Trends ins<br />

gestandene Handwerk einbezieht, aber auch vor der Alltagsuntauglichkeit diverser<br />

gewünschter Show-Frisuren warnt.<br />

Salon Stehling · Krüllsstraße 18 · Tel 030/536 83 91<br />

SA 8–13 Uhr · MO – FR 8–18 30 Uhr · DO bis 20 Uhr<br />

Nach Vereinbarung auch Hausbesuche und Termine außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Text & Fotos: Dana Hübeler<br />

Kurz & wichtig<br />

Einbruch in das JuKuZ<br />

In der Nacht <strong>zum</strong> 25. 11. drangen Unbekannte in das JuKuZ „Gérard Philipe“ ein. Bei ihrer Suche<br />

nach Beute, die sich auf ein Laptop und Bargeld – größtenteils aus der Spendenkasse – in<br />

Höhe von etwa 500 € beschränkte, wurden fast alle Türen aufgebrochen, was Reparaturkosten<br />

bis in den fünfstelligen Bereich zur Folge haben kann.<br />

Kurse & Workshops<br />

Katerina Liana Bouchéstr. 75, R. 305 · kuku_go@yahoo.gr · 2 0152/3 69 64 02<br />

MO | 18 30 –19 30<br />

MI | 17 30 –19 00<br />

DO | 18 30 –19 30<br />

10 € (1 x/W.)–<br />

55 € (8 x/M.)<br />

Pilates (englischsprachig)<br />

<strong>Die</strong> griechische Tänzerin und Choreographin, seit 10 Jahren Pilates-Trainerin,<br />

konzentriert sich in ihren Kursen auf die Stärkung der Muskulatur<br />

und Behebung körperlicher Probleme, die durch den heutigen Bewegungsmangel<br />

verursacht werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Socken und<br />

ein kleines Handtuch für den Kopf.<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Abenteuer-Spielplatz „Kuhfuß“Wildenbruchstr. 38·2 030/53 69 90 69<br />

MO–FR geöffnet mit täglichem Hüttenbau, Lagerfeuer, Holzwerkstatt,<br />

13–18 00 offenem Treff und Spielen drinnen wie draußen<br />

MI 15 30 gemeinsames Kochen und Essen<br />

DO 16 00 Stockbrotbacken auf dem Spielplatz<br />

FR 16 00 Grillzeit<br />

Cabuwazi Bouchéstr. 74 · treptow@cabuwazi.de · 2 030/544 90 15 18<br />

2, 19, 16 16 00 : Manegenzauber im Advent: „Der Weihnachtsmuffel“ 4 € / 8 €<br />

In einer ganz besonderen Schneeflocke steht das Weihnachtsdorf der Hus; kleiner Geschöpfe,<br />

die am liebsten Weihnachten feiern. Wenn es nach den Plänen des grünen, zotteligen Grinch<br />

ginge, würde das diesjährige Weihnachtsfest ganz ausfallen. Ob er es schafft, allen den Weihnachtsspaß<br />

zu verderben, zeigt die diesjährige Weihnachtsshow des Kinderzirkus Cabuwazi mit<br />

über 80 Zirkuskindern. Bitte voranmelden!<br />

Figurentheater Grashüpfer Puschkinallee 16a · theater-grashuepfer.de<br />

Dez. Puppenspiele · Spielzeiten siehe Website 5–7 €<br />

Frau Holle · <strong>Die</strong> zwölf Monate · Ein neuer Stern über Bethlehem (auch am 24. 14 00 )<br />

31 | MO 18 00 : Warten auf Silvester mit einem Märchenabend<br />

JuKuZ „Gérard Philipe“ Karl-Kunger-Straße 29 · gerard-philipe.de<br />

1 | SA Offenes Haus mit Beteiligung des Fördervereins<br />

11 00 –17 00 : Offener Improtheater-Workshop (ohne Anmeldung) · 18 00 : Vernissage der Ausstellung<br />

künstlerischer Arbeiten von Kindern & Jugendlichen · 18 30 : Breakdance-Performance ·<br />

19 00 : Impro-Benefiz-Marathon zugunsten autistischer Kinder<br />

DI 17 00 Breakdancekurs jeden <strong>Die</strong>nstag · kostenlos<br />

MO–FR<br />

17–19 00 JuKuZ Offen Kreative Spiel- und Gestaltungszeit f. Kinder & Jugendliche<br />

Themen: 1. Dez.-Woche: Fluch der Karibik · 2. Woche: X-Mas 0 €<br />

16 | SO<br />

10 Uhr<br />

Frühstückstheater: „<strong>Die</strong> Schneekönigin“<br />

Anmeldung erforderlich unter 030 / 53 21 81 63 · Erw. 7 €/Kinder 4 €<br />

Trommelschule Beat-Etage Bouchéstraße 75 · beat-etage.de<br />

2.+4. SA 11 00: Kinder-Eltern-Trommeln mit Singen & Tanzen für Kinder ab 2<br />

Wir danken unseren Sponsoren, die durch Geld- und Sachspenden den Druck des Kiezflyers möglich machen:<br />

Hauptsponsor und Druck: copy cabana, Elsenstr. 107; Änderungsschneiderei & Reinigung Manuela Taplan, Karl-Kunger-Str. 24;<br />

Beat-Etage Nathan Berg, Bouchéstr. 75; corbo Kleinkunstbühne, Zenner & Fendel, Kiefholzstr. 1–4; erlebnis-touren-treptow.de, Rolf<br />

Strobel; Fahrradpraxis Jürgen Albrecht, Karl-Kunger-Str. 21; gundara.de, Gunda Wiegmann & Jean Amat Amoros; il sogno, Cornelia<br />

Jaeger, Karl-Kunger-Str. 18; Physiotherapie Thomas Munter, Plesser Str. 11; provinz café · kultur Barbara Klingner, Bouchéstr. 79a<br />

Standards<br />

erlebnis-touren-treptow.de Rolf R. W. Strobel · 2 01 63/630 30 26<br />

Winterpause Von 30. 11. 12–31. 3. 13 alle Touren nur auf Anfrage<br />

Insel Berlin <br />

Alt-Treptow 6 · inselberlin.de<br />

MI | 3. 20 00 Poetry Slam: Dein Text, dein Publikum, deine 5 Minuten!<br />

(19. 12.) 3 € Für Auftretende Freibier, Club Cola und Haferkekse.<br />

DO | 3. 19 00 Funky Chinesisch: Tischtennis, Bier und Musik (DJ Freakazoid!)<br />

(20. 12.) 0 € Schläger & Bälle vorhanden. Sportliche Kleidung unerwünscht.<br />

SA & SO 12 00 bis 18 00 : Café geöffnet …<br />

… mit Weihnachtsbasteln: 2: Nikolausstiefel · 9: Adventsleuchten, -gestecke und -kränze ·<br />

16: Weihnachtsbaumschmuck. Das Café bleibt am 22/23 und am 29/30 geschlossen.<br />

JuKuZ „Gérard Philipe“ Karl-Kunger-Straße 29 · gerard-philipe.de<br />

4 | DI 19 00 Ideencafé des Fördervereins<br />

KARLAs Gute Stube <br />

Karl-Kunger-Straße 54 · karla-berlin.de<br />

SO 20 Uhr ARD-Krimi auf Großleinwand<br />

FR | 2. 21 Uhr Der Raucherkrimi · Schauspieler lesen aus Krimis & Thrillern<br />

Manyo Bar Karl-Kunger-Straße 7 · manyo-bar.de · 2 030/24 53 35 43<br />

DO 20 Uhr Das Politbüro der Partei <strong>Die</strong> PARTEI · Satirischer Stammtisch<br />

provinz café · kultur Bouchéstraße 79a · provinz-berlin.de · 2 54 78 54 20<br />

MI | 1. 18 00 Offener Doppelkopf-Abend<br />

DO | 1. 20 00 Das <strong>aktuelle</strong> Wortstudio · <strong>Die</strong> Lesebühne im provinz<br />

MI | 2. 20 00 Mittwochs-Masche · Gemeinsam stricken, häkeln, sticken …<br />

cabana<br />

Elsenstraße 107<br />

Tel. 53 69 92 03<br />

www.copycabana-berlin.com<br />

copy<br />

Kopier + Repro-Service<br />

regelmäßige Termine. Fette Ziffer + . = xte Woche des Monats.<br />

Schmetterlingswiese an der Lohmühlenbrücke · natur@kungerkiez.de<br />

SA 12 Uhr Treffen, Säubern & Pflege · Helfer willkommen!<br />

Treptower Tauschring Karl-Kunger-Straße 15 · tauschring.kungerkiez.de<br />

DI | FR DI 16–18, FR 10–12 in den Räumen der Nachbarschaftsgalerie<br />

Trommelschule Beat-Etage Bouchéstraße 75 · beat-etage.de<br />

MI | DO Westafrikanisches Trommeln<br />

je 2 h<br />

MI 20 Uhr Fortgeschrittene, DO 19 Uhr Anfänger & Mittelstufe: 8 h à 55/35 €<br />

Wagenburg Lohmühle Lohmühlenstraße 17 · lohmuehle-berlin.de<br />

MI | 20 Uhr Winterkino · mit veganen Leckereien auf Spendenbasis<br />

Jeden 1. MI: Stummfilmklassiker mit Livemusik · 2. MI: Queer-feministische Filme ·<br />

3. MI: Dokumentationen · 4. MI: All-Time Favorites<br />

5: Metropolis mit live-electro von DJ Wintermute · 12: Tomboy – Drama einer jugendlichen Sehnsucht<br />

· 19: Who says what’s normal? – Portrait des psychiatriekritischen Selbsthilfeprojekts<br />

„Normal Difference Mind Health“ aus Kenia mit anschl. Diskussion · 26: Once upon a time in<br />

China – Der Kampf des Volkshelden Wong Fei Hung Ende des 19. Jahrhunderts<br />

SA | 1. 10 Uhr Aktionstag · Mithelfen beim Renovieren, Neubauen, …<br />

SO 15 Uhr<br />

SO | 2. 15 Uhr<br />

Sonntagscafé diesmal nur am 2. 12. und 16. 12.<br />

Kindercafé mit Lebkuchenverzieren am 9. 12.<br />

FR | 2.18 Uhr „Wer isst mit wem?“ · Vegane Volxküche mit & ohne Kind<br />

Änderungsschneiderei<br />

& chem. Reinigung<br />

✃<br />

gundara.de<br />

TROMMELSCHULE<br />

Beat etage<br />

PHYSIOTHERAPIE SAUNA<br />

Thomas Munter<br />

Satz und Layout: Satz- & Verlagsservice Ulrich Bogun, Kiefholzstraße 13, wp.satzservice.de<br />

erlebnis-touren-treptow.de<br />

Der Stadtführer für Berlin-Treptow<br />

&<br />

café • kultur<br />

Satz- verlagsservice<br />

Ulrich Bogun

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!