24.04.2014 Aufrufe

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DomAquarée | Treffpunkt<br />

Wirtschaft fördert Museumsinsel<br />

Das Kuratorium Museumsinsel Berlin, ein Zusammenschluss<br />

von führenden Wirtschaftsunternehmen<br />

<strong>zu</strong>r Förderung der Museumsinsel, tagt in<br />

regelmäßigen Abständen, um die Schwerpunkte<br />

der gemeinsamen Arbeit <strong>zu</strong>sammen mit der Stiftung<br />

Preußischer Kulturbesitz und den Staatlichen<br />

Museen <strong>zu</strong> Berlin ab<strong>zu</strong>st<strong>im</strong>men. <strong>Gast</strong>geber <strong>des</strong><br />

jüngsten Treffens war Union Investment. Dr. Rüdiger<br />

Ginsberg, Vorstandsvorsitzender der Union<br />

Asset Management Holding AG, hatte in seiner<br />

Funktion als Kurator in das Berliner DomAquarée<br />

geladen. Die Teilnehmer, darunter der Präsident<br />

der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Dr.<br />

Lehmann, der Generaldirektor der Staatlichen Museen<br />

<strong>zu</strong> Berlin, Prof. Dr. Schuster, der Vorsitzende<br />

<strong>des</strong> Kuratoriums, Dr. Schulte-Noelle, sowie die<br />

Kuratoren Dr. Rolf Breuer, Prof. Dr. Nonnenmacher<br />

und andere, waren beeindruckt von der einmaligen<br />

Aussicht auf Berliner Dom, Schlossplatz<br />

und Museumsinsel.<br />

In luftiger Höhe vor dem AquaDom: Die Kuratoriumsmitglieder<br />

Bernd Bauer, Dr. Gottfried <strong>Langen</strong>stein,<br />

Prof. Dr. h. c. Klaus-Dieter Lehmann, Prof. Dr. Peter-<br />

Klaus Schuster, Dr. Rolf-Ernst Breuer, Dr. Stefanie<br />

Heinlein, Dr. Henning Schulte-Noelle, Dr. Rüdiger<br />

Ginsberg, Dr. Karl-Georg Altenburg, Prof. Dr. Rolf<br />

Nonnenmacher und Dr. Matthias Henkel (v.l.n.r.)<br />

Dalí-Ausstellung<br />

umgezogen<br />

Die Dalí-Ausstellung ist in größere Räume<br />

gezogen und jetzt <strong>im</strong> Hauptgebäude an der<br />

Karl-Liebknecht-Straße <strong>zu</strong> sehen. Bereits über<br />

30.000 Menschen besuchten das DomAquarée,<br />

um in die surreale Welt <strong>des</strong> exzentrischen Genies<br />

und grandiosen Selbstdarstellers ein<strong>zu</strong>tauchen.<br />

Wahrscheinlich mehr als die Veranstalter<br />

erwartet haben. Noch ist Zeit, diese schillernde<br />

Persönlichkeit einmal kennen <strong>zu</strong> lernen. Die bereits<br />

verlängerte Schau läuft bis <strong>zu</strong>m 22. April.<br />

Live-Musik und<br />

Cocktailwette am<br />

Ostersonntag<br />

11<br />

Foto: Christian Kruppa<br />

Nach der FLORIALE 2007 blüht<br />

uns noch mehr<br />

Mit der Floriale vom 8. bis 10. Juni bringen die City<br />

Stiftung Berlin und Union Investment den Berlinern<br />

und Gästen der Stadt das Thema „Natur und Pfl anzen“<br />

näher. Statt der geschmückten Spring- und<br />

Wasserbrunnen <strong>des</strong> vergangenen Jahres werden<br />

dieses Mal in den Stadtbezirken Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf und Mitte Baumscheiben mit Blumen<br />

bepfl anzt. Derart bunt gestaltet, werden sie ab dem<br />

8. Juni für längere Zeit mehr Farbe in die Stadt bringen<br />

und das Straßenbild verschönern. Die Floriale<br />

dient gleichsam als Auftakt für die Aktion „Mitte<br />

blüht auf“ ab 11. Juni <strong>im</strong> Dom Aquarée. Geplant sind<br />

u. a. eine fl orale Dekoration in der Heiligegeistgasse,<br />

der Wettbewerb „Silberne Rose“, in dem sich der<br />

kreative Floristennachwuchs <strong>im</strong> Schaubinden misst,<br />

ein internationales Winzerfest, die Eröffnungsfeier<br />

<strong>des</strong> neuen Western-Shops „Hundertmark“ wie<br />

auch eine Western-Party mit Tanz und Bullriding<br />

sowie Countrymusic.<br />

Am Ostersonntag, den 8. April, sorgt eine Live-<br />

Band mit Country-Music in der Passage für amerikanisches<br />

Flair, während die Steaks auf dem Grill<br />

braten und pikantes Chili con Carne auf dem Herd<br />

köchelt. Abends mischt, rührt und schüttelt ein<br />

Show-Barmixer <strong>im</strong> Andy’s Diner vor den Augen<br />

der Gäste virtuos alle denkbaren Cocktailvariationen<br />

<strong>zu</strong>sammen. Als Oster-Special gibt es die große<br />

Cocktailwette: Die Gäste können sich an diesem<br />

Abend jeden beliebigen Cocktail wünschen. Und<br />

das Beste: Wenn der Barmixer die Zusammenset<strong>zu</strong>ng<br />

eines Cocktails nicht kennt, bekommt der<br />

<strong>Gast</strong> den Cocktail ohne <strong>zu</strong> bezahlen! Einfach das<br />

bislang unbekannte Rezept mitbringen (aus dem<br />

Internet, einem Buch u. ä.), und schon macht sich<br />

der Barkeeper gratis an die Arbeit. Besonders erfreulich:<br />

Für diesen Tag hat auch der Fernsehsender<br />

FAB sein Kommen angekündigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!