24.04.2014 Aufrufe

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong> | Treffpunkt<br />

„Eine indische <strong>Nacht</strong>“ <strong>im</strong> <strong>Neuen</strong> <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong><br />

7<br />

Wieder pünktlich <strong>zu</strong>r Umstellung auf die Sommerzeit<br />

fand in der Berliner City West am Samstag,<br />

24.03.2007 die 14. Lange <strong>Nacht</strong> <strong>des</strong> Shoppings<br />

statt. Am einstigen „Demonstrationstag“ gegen<br />

das überkommene Ladenschlussgesetz konnte<br />

jetzt die längst überfällige Freigabe der Ladenöffnungszeiten<br />

noch einmal groß gefeiert werden.<br />

Die Händler brauchten <strong>zu</strong>m ersten Mal keine kostenpfl<br />

ichtigen Sondergenehmigungen mehr einholen.<br />

Ein neues Gefühl und ein Sieg der Vernunft.<br />

Im <strong>Neuen</strong> <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong> erlebten Berliner und Gäste<br />

eine indische <strong>Nacht</strong> mit Shopping, Kultur, Party<br />

und Entertainment. Bereits am frühen Nachmittag<br />

konnte man sich <strong>im</strong> farbenfroh geschmückten<br />

Festzelt bei lan<strong>des</strong>typischen Spezialitäten<br />

und schmackhaften Lassi-Shakes auf den Abend<br />

einst<strong>im</strong>men. Überlebensgroße Buddhas, bunte<br />

Schirme, Lan<strong>des</strong>fl aggen und Plakate mit Indienmotiven<br />

sorgten für das passende Ambiente.<br />

Ab 18 Uhr zog ein buntes Programm Besucher<br />

aus dem In- und Ausland in den Bann. Orientalischer<br />

Schlangentanz, anmutige Tänzerinnen<br />

und spektakuläre Feuershows entführten in die<br />

faszinierende Welt <strong>des</strong> Morgenlands. Unter anderem<br />

wurde auch das Gehe<strong>im</strong>nis <strong>des</strong> Turban-Bindens<br />

gelüftet. Als Ehrengast konnte CityQuartier<br />

Manager Dr. Bernd Andrich den indischen Kulturattaché<br />

Sudhanshu Pandey begrüßen. Diese<br />

Besuche haben <strong>im</strong> <strong>Neuen</strong> <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong> schon<br />

Tradition. Bereits <strong>im</strong> Oktober 2004 wurde das<br />

Lichterfest vom damaligen indischen Botschafter<br />

S. E. Rangachari eröffnet.<br />

CityQuartier Manager Dr. Bernd Andrich empfing den<br />

indischen Kulturattaché<br />

Lamm-Curry und andere exotische Genüsse erwarteten<br />

die Gäste <strong>im</strong> <strong>Gast</strong>ro-Zelt<br />

Der bekannte Spreeradio-Moderator André Ehlers führte<br />

durch die Bühnenshow und mischte sich unters Publikum<br />

Bambiss<strong>im</strong>o! <strong>im</strong> <strong>Neuen</strong> <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong><br />

vom 19.05. bis 10.06.2007<br />

Bambus – das tropische Wundergras – kann<br />

innerhalb eines Tages mehr als einen ganzen<br />

Meter wachsen und wird härter als Buche<br />

oder Eiche. Er ist bekannt als<br />

Glückssymbol und steht für<br />

Aufschwung, Leichtigkeit und<br />

Leben. Seine positiven Eigenschaften<br />

wie <strong>zu</strong>m Beispiel seine<br />

Schönheit und sein Charme<br />

werden für drei Wochen <strong>im</strong> <strong>Neuen</strong> <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong><br />

mit allen Sinnen erlebbar. Neben zahlreichen<br />

Aktionen und Events, wie beispielsweise einem<br />

Bambiss<strong>im</strong>o!<br />

<strong>im</strong> CityQuartier Neues <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong><br />

Bambus erleben!<br />

19. Mai bis 8. Juni 2007<br />

Abschlussevent <strong>zu</strong>r Floriale Berlin:<br />

8. bis 10. Juni 2007<br />

Bambus-Wachswettbewerb („Bambus-Mania“),<br />

einer Ausstellung über die vielfältigsten Einsatzgebiete<br />

<strong>des</strong> Bambus („BamBoutique“), einer<br />

Beacharea („BamBeach“),<br />

einem Symposium („BamPosium“),<br />

planen wir als weiteren<br />

Höhepunkt den Koch-Event<br />

„BamBiss“ mit Fernseh-Starkoch<br />

Ralf Zacherl.<br />

Erstmalig verbindet COME DANCING Tanzen, Show,<br />

Live-Entertainment, Ball und Konzert <strong>zu</strong> einem außergewöhnlichen<br />

Ereignis. Dabei stehen Tanzen und<br />

damit das Vergnügen ganz <strong>im</strong> Mittelpunkt. Darüber<br />

hinaus wird die „Big Battle“ wiederbelebt: Zwei Big<br />

Bands spielen abwechselnd und nonstop <strong>zu</strong>m Tanz.<br />

COME DANCING vereint den Klang der Big Bands der<br />

COME DANCING am 23.06.2007<br />

20er bis 60er Jahre mit dem peppigen Sound der Popmusik.<br />

Zum einzigartigen Event wird COME DANCING<br />

durch zahlreiche Showeinlagen. Die allseits bekannten<br />

Szenen aus berühmten Tanzfi lmen werden <strong>im</strong> und<br />

mit dem Publikum spontan lebendig. Die Leitung der<br />

künstlerischen Produktion liegt bei Werner Last, der<br />

mit seinem Last Ballroom Orchestra <strong>Gast</strong>geber und<br />

Teil <strong>des</strong> musikalischen Programms ist. Werner Last?<br />

Richtig, da war doch was! In konsequenter Familientradition<br />

betreibt auch Werner Last wie sein berühmter<br />

Onkel James Last ein großes Orchester. Nach jahrelangen<br />

Bandprojekten und Produzentenarbeit kommt der<br />

50-jährige Werner Last nun mit seinem „Last Ballroom<br />

Orchestra“ nach Berlin ins Neue <strong>Kranzler</strong> <strong>Eck</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!