24.04.2014 Aufrufe

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

Bollywood zu Gast im Neuen Kranzler Eck zur Langen Nacht des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DomAquarée | Hotel · Einzelhandel<br />

Neue Event-Location mit spektakulärem Blick<br />

9<br />

In der 8. und 9. Etage <strong>des</strong> Radisson SAS Hotels entsteht<br />

die neue Top-Adresse für Meetings, Konferenzen und<br />

Events in der Hauptstadt: die DomLounge <strong>im</strong> Radisson<br />

SAS Hotel Berlin. 2.000 Quadratmeter stehen ab September<br />

2007 bereit. Damit kann das 5-Sterne-Hotel seine Veranstaltungsfl<br />

äche von bisher 1.340 Quadratmetern mehr<br />

als verdoppeln und schafft Gesamtkapazitäten für 2.000<br />

Gäste. Geplant sind außergewöhnliche Veranstaltungsräume,<br />

ausgestattet mit modernster Technik, in raffi niertem<br />

zeitgemäßen Design und mit einem kinotauglichen Panoramablick<br />

über die Stadt.<br />

General Manager Wolfgang Wagner ist sich sicher: „Die<br />

DomLounge wird ein Ort der Superlative. Mit ihr haben<br />

wir unter allen Berliner 5-Sterne-Häusern den ersten Meetingbereich<br />

quasi auf dem Dach, da<strong>zu</strong> einen einzigartigen<br />

Blick über die Wahrzeichen der Hauptstadt, lichtdurchfl u-<br />

tete Räume durch komplett verglaste Fensterfronten und<br />

als besonderes Highlight einen Zugang über den Aqua-<br />

Dom – das größte freistehende zylindrische Aquarium der<br />

Welt.“ Rund 1,5 Mio. Euro wird das Hotel in den Umbau<br />

der DomLounge investieren. In den Sommermonaten lässt<br />

das Radisson SAS den gesamten Bereich durch die renommierte<br />

Berliner Architektengemeinschaft BHPS Bassenge,<br />

Heinrich, Puhan-Schulz umgestalten, die auch schon für<br />

das gelungene Design der bestehenden Konferenzräume<br />

verantwortlich zeichnete. Besonderer Fokus <strong>des</strong> Ausbaus<br />

wird neben dem Design auf opt<strong>im</strong>aler technischer Ausstattung<br />

wie Wireless LAN sowie modernster Konferenz- und<br />

Meetingtechnik liegen.<br />

Auf zwei Etagen gestalten BHPS insgesamt acht neue Räume<br />

mit repräsentativen Foyers, Bankettbereich und Konferenzräumen,<br />

die sich fl exibel unterteilen oder verbinden<br />

lassen. Das großzügige Foyer in der oberen Galerie ist über<br />

eine Panorama-Treppe mit der unteren Ebene verbunden.<br />

Die Gäste erreichen die DomLounge entweder über exklusive<br />

Express-Lifte aus der Hotellobby oder einen separaten<br />

Eingang an der Karl-Liebknecht-Straße. Einzigartig wird<br />

jede Veranstaltung mit einer Fahrt <strong>im</strong> Lift durch den Aqua-<br />

Dom: vorbei an 2.500 tropischen Fischen und 1 Million<br />

Liter Salzwasser. Allerdings nur für Schwindelfreie <strong>zu</strong> empfehlen,<br />

denn vom Aquarium geht es in luftiger Höhe von<br />

25 Metern über eine gläserne Brücke in die DomLounge.<br />

Wer nicht bis September warten will, um die DomLounge<br />

kennen <strong>zu</strong> lernen, der kann vor dem Umbau noch bis<br />

voraussichtlich Ende Mai die Räume für Veranstaltungen<br />

mieten. Anfragen unter Telefon 030-238283400 oder<br />

info.berlin@radissonsas.com.<br />

Neueröffnung Berlin Flowers mit<br />

großem Pflanzenmarkt<br />

Susanne Blankenberg (Mitte) schaut<br />

opt<strong>im</strong>istisch in die Zukunft<br />

Pflanzenmarkt am Heiligegeistkirchplatz<br />

Bereits vor zwei Jahren präsentierte sich Susanne Blankenberg<br />

bei der Floriale Berlin und lernte so das DomAquarée<br />

erstmals richtig kennen. Ihr gefi elen sofort das quirlige<br />

Umfeld, das internationale Flair und die Mischung aus Einzelhandel,<br />

<strong>Gast</strong>ronomie, Tourismus und Business. Wenn es<br />

je einen neuen Laden geben sollte, dann am besten hier,<br />

dachte die Floristin und Geschäftsfrau, die bereits Geschäfte<br />

in Mitte und der City West betreibt, schon damals. Umso<br />

erfreuter ist sie jetzt über den erfolgreichen Abschluss der<br />

Mietverhandlungen und die Eröffnung am 2. März 2007.<br />

Zu ihrem Angebot auf dem Areal gehört auch ein großer<br />

Pfl anzenmarkt mit Produkten von deutschen, dänischen<br />

und holländischen Gärtnern, Lieferservice inklusive. Zum<br />

Verkauf stehen Rosen aus Ecuador und Italien sowie auch<br />

aus he<strong>im</strong>ischen Gärten, Balkonpfl anzen und gute Erde aus<br />

deutschen Gärtnereien, darunter spezielle Sorten für Palmen,<br />

Kräuter, Kakteen und Orchideen. Bis <strong>zu</strong>m Abschluss<br />

der Pfl anzsaison Ende Juni wird der Markt auf dem Heiligegeistkirchplatz<br />

ein augenfälliges Aushängeschild <strong>des</strong><br />

neuen Blumenladens bleiben. Nach ihrem Erfolgsgehe<strong>im</strong>nis<br />

befragt, antwortet die seit 1988 selbständig arbeitende<br />

Susanne Blankenberg: Qualität und Frische zahlen sich auf<br />

Dauer aus. Sehr wichtig ist auch qualifi ziertes Fachpersonal<br />

– natürlich alles gelernte Floristinnen. Das Sort<strong>im</strong>ent ergänzen<br />

heut<strong>zu</strong>tage auch kleine Präsente und Accessoires.<br />

Mittlerweile gibt es diverse Anfragen aus den Büros und<br />

dem Radisson SAS Hotel, so dass Susanne Blankenberg<br />

erfreut feststellen kann: der Start ist gelungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!