25.04.2014 Aufrufe

KWB-News Aus- und Weiterbildung - Kuratorium der Deutschen ...

KWB-News Aus- und Weiterbildung - Kuratorium der Deutschen ...

KWB-News Aus- und Weiterbildung - Kuratorium der Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtkatalog: www.cedefop.europa.eu/EN/publications/21034.aspx<br />

Weitere Informationen zur Antragstellung: www.kmk-pad.org/programme/studienbesuche<br />

<strong>Aus</strong>schreibungen<br />

IHK Bildungspreis 2014 – Bildung macht den Unterschied!<br />

Der ehemalige „Initiativpreis <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong>” geht 2013 mit einer neuen Gestaltung in die nächste<br />

R<strong>und</strong>e, dem „IHK Bildungspreis”. Im Mittelpunkt steht dabei die betriebliche Bildung als ein erfolgreicher<br />

Karriereweg <strong>und</strong> als eine Antwort auf den immer größer werdenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Ziel<br />

des neuen „IHK Bildungspreis“ soll es auch sein, dem Perspektivwechsel von mehr Quantität hin zu mehr<br />

Qualität in <strong>der</strong> beruflichen Bildung Rechnung zu tragen. Unternehmen können sich online bewerben. Eine<br />

Fachjury wählt aus den Bewerbungen 15 Finalisten aus, die sich auf <strong>der</strong> Preisverleihung am 10. Februar<br />

2014 in Berlin mit einem vom DIHK produzierten Imagefilm zum Bildungsbereich präsentieren. R<strong>und</strong> 400<br />

ehrenamtliche IHK-Prüfer aus ganz Deutschland sind zur Preisverleihung eingeladen. Das Publikum wählt<br />

schließlich die fünf Gewinner live aus. Es wird ein Preisgeld vergeben; <strong>der</strong> Preisträger kann entscheiden,<br />

welcher gemeinnützigen Einrichtung o<strong>der</strong> Initiative im Bereich Bildung er dieses als Spende zur Verfügung<br />

stellt. Bewerbungsschluss ist <strong>der</strong> 26. Juli 2013.<br />

Weitere Informationen: www.ihk-bildungspreis.de<br />

<strong>Aus</strong>bildungs-Ass 2013: 15.000 Euro für Deutschlands beste <strong>Aus</strong>bil<strong>der</strong><br />

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) <strong>und</strong> ihre Partner suchen Deutschlands beste <strong>Aus</strong>bil<strong>der</strong>: Bis zum<br />

31. Juli 2013 können sich Unternehmen aus Industrie, Handel o<strong>der</strong> Dienstleistung, Unternehmen des<br />

Handwerks <strong>und</strong> außer-, überbetriebliche o<strong>der</strong> schulische <strong>Aus</strong>bildungsinitiativen, die Jugendliche in<br />

beson<strong>der</strong>er Weise auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen, um den Titel "<strong>Aus</strong>bildungs-Ass 2013"<br />

bewerben.<br />

Weitere Informationen/Bewerbungsunterlagen: www.ausbildungsass.de<br />

Veranstaltungen<br />

Deutsch-Französische Strategietagung zur grenzüberschreitenden beruflichen Bildung<br />

25. September 2013 - Saarbrücker Schloss - Kontakt: Anna Melchior, A.Melchior@staatskanzlei.saarland.de<br />

Festveranstaltung B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT: 60 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT<br />

30. September / 1. Oktober 2013 - Haus <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> Wirtschaft - Berlin - www.schulewirtschaft.de<br />

(Termine)<br />

ZWH-Bildungskonferenz 2013: Bildung: Darf's ein bisschen mehr sein?<br />

14./15. Oktober 2013 - Estrel Hotel - Berlin - www.die-bildungskonferenz.de<br />

6. MINT-Botschafter-Konferenz<br />

16. Oktober 2013 - Rhein-Erft Akademie Hürth - www.mintzukunftschaffen.de (Veranstaltungen)<br />

mit Verleihung des Mint-Botschafterpreises www.mintzukunftschaffen.de/mint-botschafterpreis-2013.html<br />

KURATORIUM DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT FÜR BERUFSBILDUNG<br />

Verantwortlich: Jürgen Hollstein - Redaktion: Maria E. Schmitz<br />

Simrockstraße 13 - 53113 Bonn<br />

Telefon: 0228 / 91523-0 - E-Mail: kwb@kwb-berufsbildung.de - Internet: www.kwb-berufsbildung.de<br />

Unter www.kwb-berufsbildung.de/<strong>KWB</strong>-<strong>News</strong>-Abmeldung.45.0.html können Sie die <strong>KWB</strong>-<strong>News</strong> abbestellen.<br />

Unter www.kwb-berufsbildung.de/<strong>KWB</strong>-<strong>News</strong>.36.0.html können Sie sich für die <strong>KWB</strong>-<strong>News</strong> anmelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!