25.04.2014 Aufrufe

Kompendium Immunologie

Kompendium Immunologie

Kompendium Immunologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sche Störung beim Lambert-Eaton Syndrom<br />

liegt in einer verminderten Freisetzung des<br />

Neurotransmitters Acetylcholin aus den Nervenendigungen<br />

in den synaptischen Spalt. Ursache<br />

hierfür sind Autoantikörper gegen ein<br />

Membranprotein der Nervenzelle, nämlich den<br />

spannungsabhängigen Calcium-Kanal. Infolgedessen<br />

entwickelt sich im Verlauf der Erkrankung<br />

eine rasche Ermüdbarkeit bei körperlicher<br />

Belastung kombiniert mit einer Schwäche vor<br />

allem der Oberschenkel- und Beckenmuskulatur.<br />

Im Gegensatz zur Myasthenia gravis<br />

mit ähnlicher Symptomatik finden sich beim<br />

LEMS positive Antikörper gegen Calcium-<br />

Kanäle und keine Antikörper gegen Acetylcholinrezeptoren.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!