31.10.2012 Aufrufe

Innovation - Carl Zeiss - Carl Zeiss International

Innovation - Carl Zeiss - Carl Zeiss International

Innovation - Carl Zeiss - Carl Zeiss International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf Wachstum<br />

ausgerichtet<br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> bietet technologisch hochwertige<br />

Lösungen für die Bereiche<br />

Semiconductor und Optoelectronic<br />

Technology, Life Sciences und Health<br />

Care, Eye Care – einschließlich Consumer-<br />

und Sports Optics – sowie<br />

Industrial Solutions. Die Fokussierung<br />

auf diese Wachstumsmärkte<br />

verschafft dem Unternehmen eine<br />

gute Ausgangsposition für weitere<br />

Erfolge. In vielen Betätigungsfeldern<br />

ist <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Marktführer oder einer<br />

der führenden Anbieter. Das Spektrum<br />

der Produkte und Systeme ist<br />

außerordentlich vielfältig.<br />

Im Markt der Semiconductor und<br />

Optoelectronic Technology agieren<br />

zwei leistungsstarke Unternehmensbereiche.<br />

Die Produktbereiche Mikrolithografische<br />

Abbildungs- und Beleuchtungssysteme<br />

für Halbleiterfertigungsmaschinen,<br />

Inspektionssysteme für<br />

die Halbleiterfertigung, Elektronenstrahlsysteme<br />

sowie Laser- und Synchrotronoptik<br />

sind zum Unternehmensbereich<br />

Halbleitertechnik, der<br />

eigenständig als <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> SMT AG<br />

firmiert, zusammengefasst. Der UnternehmensbereichOptisch-Elektronische<br />

Systeme umfasst Objektive für<br />

Film und Fotografie, Planetarien sowie<br />

Geräte und Systeme für Projektionsdisplays,<br />

Spektralsensorik und<br />

weitere Spezialanwendungen.<br />

Life Sciences sind die Domäne des<br />

Unternehmensbereichs Mikroskopie.<br />

Für Anwendungen auf diesem Gebiet<br />

<strong>Innovation</strong> 12, <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>, 2002<br />

steht ein vielseitiges Programm von<br />

Lichtmikroskopen und Systemen für<br />

Bildbearbeitung und -dokumentation,<br />

für Laser-Scan-Mikroskopie und Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie<br />

zur Verfügung – ergänzt um optische<br />

Reader und Screeningsysteme für die<br />

pharmazeutische Wirkstoffsuche.<br />

Auf dem Wachstumsmarkt Health<br />

Care ist <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> mit dem Bereich<br />

Chirurgische Geräte erfolgreich. In<br />

rund 50 Jahren entstand aus dem bei<br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> entwickelten, ersten Operationsmikroskop<br />

ein komplettes Programm<br />

von Instrumenten und Peripheriegeräten,<br />

das Lösungen für alle<br />

Disziplinen der Mikrochirurgie umfasst.<br />

Auf dem Gebiet Eye Care bieten<br />

zwei Bereiche des Unternehmens einerseits<br />

Geräte für den Arzt und den<br />

Optiker, andererseits Produkte für<br />

den Gebrauch durch den Endkunden<br />

an.<br />

Instrumente rund um die Augenuntersuchung<br />

sowie medizinische Laser<br />

sind das Geschäft der <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

Meditec AG, einer Mehrheitsbeteiligung<br />

von <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>. Sie entstand im<br />

Jahr 2002 aus der Verschmelzung des<br />

Bereichs Ophthalmologie bei <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> mit der Asclepion-Meditec AG.<br />

Die Aktien des Unternehmens sind<br />

an der Frankfurter Börse notiert.<br />

Der Unternehmensbereich Markenoptik<br />

umfasst die Aktivitäten der<br />

Augenoptik, die hochwertige Brillengläser<br />

anbietet sowie Produkte des<br />

Bereichs Sports Optics, der Ferngläser<br />

und Jagdoptik herstellt. Brillenfassungen<br />

und Kontaktlinsen der Marke<br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> werden von Partnerfirmen<br />

vertrieben.<br />

Für den Markt der Industrial Solutions<br />

hält der Bereich Industrielle<br />

Messtechnik von <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> ein breites<br />

Spektrum hochpräziser Messsysteme<br />

für den vielfältigen Bedarf der Industrie<br />

bereit. Sie werden ergänzt durch<br />

ein umfassendes Dienstleistungsangebot,<br />

das bis zum Outsourcing aller<br />

Messaufgaben reicht.<br />

Ein einzigartiges<br />

Unternehmen<br />

Das einzigartige Unternehmen <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> hat eine ungewöhnliche Geschäftsform:<br />

Es ist ein Einzelunternehmen<br />

im Stiftungsbesitz. Prof. Ernst<br />

Abbe hat als Besitzer der Anteilsmehrheit<br />

und als Nachfolger von <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> in der Firmenleitung seine Anteile<br />

in eine Stiftung eingebracht, der<br />

er den Namen des Unternehmensgründers<br />

gab. Die <strong>Carl</strong>-<strong>Zeiss</strong>-Stiftung<br />

ist heute Eigentümerin der Unternehmensgruppen<br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>, Oberkochen<br />

und Schott, Mainz. Ihre Ziele sind<br />

nach mehr als einhundert Jahren ihres<br />

Bestehens nach wie vor die Förderung<br />

der beiden Stiftungsunternehmen<br />

und der feintechnischen Industrie,<br />

die Fürsorge für die Mitarbeiter<br />

und ihr Umfeld sowie die Förderung<br />

der Wissenschaft.<br />

info@zeiss.de<br />

www.zeiss.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!