27.04.2014 Aufrufe

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waldshut-Tiegen/VHS<br />

Wochenendkurs - X 5.0332 - Tiengen EXCEL Teil 1 (Einführung) -<br />

Winfried Fischer, Freitag, 18.10.<strong>2013</strong>, 18.30 - 21.30 Uhr, Samstag, 19.10.<strong>2013</strong>,<br />

9.00 - 12.00 Uhr, Gebühr: 62.- Euro, Klettgau Gymnasium Tiengen, Z<strong>im</strong>mer<br />

E 27, Erweiterungsbau. Was ist Excel? Excel ist ein <strong>Programm</strong> zum Kalkulieren<br />

und Berechnen von Zahlen. Sie haben bisher noch wenig mit<br />

dem Computer gearbeitet und möchten die Grundlagen <strong>der</strong> Tabellenkalkulation<br />

kennen lernen? Sie erhalten in diesem Kurs eine Einführung<br />

ins <strong>Programm</strong> und erlernen die Bedienung <strong>der</strong> <strong>Programm</strong>oberfläche.<br />

Anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag lernen Sie, mit Formeln und<br />

Funktionen umzugehen und kleinere Auswertungen mit Diagrammen zu<br />

gestalten. NEU: Wir unterrichten auf <strong>der</strong> Basis von Office 2010/13.<br />

Wochenendkurs - X 5.0333 - Tiengen EXCEL Teil 2 (Aufbaukurs) -<br />

Winfried Fischer, Freitag, 15.11.<strong>2013</strong>, 18.30 - 21.30 Uhr, Samstag, 16.11.<strong>2013</strong>,<br />

9.00 - 12.00 Uhr, Gebühr: 62.- Euro, Klettgau Gymnasium Tiengen, Z<strong>im</strong>mer<br />

E 28, Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse Excel (z.B. EXCEL Teil 1).<br />

Kursinhalt: Vertiefung <strong>der</strong> Themen Formeln und Funktionen, Bezüge,<br />

Formatierungen, Datenanalyse, Diagramme, Einfügen von Grafiken und<br />

Bil<strong>der</strong>n, Dateiverwaltung. NEU: Wir unterrichten auf <strong>der</strong> Basis von Office<br />

2010/13.<br />

Wochenendkurs - X 5.0334 - Tiengen EXCEL Teil 3 (Aufbaukurs<br />

II) - Winfried Fischer, Freitag, 06.12.<strong>2013</strong>, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Samstag, 07.12.<strong>2013</strong>, 9.00 - 12.00 Uhr, Gebühr: 62.- Euro, Klettgau<br />

Gymnasium Tiengen, Z<strong>im</strong>mer E 27, Erweiterungsbau. Voraussetzung:<br />

Grundkenntnisse EXCEL (z. B. EXCEL Teil 2). Kursinhalt: Vertiefung<br />

<strong>der</strong> Themen: weitere Formeln und Funktionen aus verschiedenen<br />

Bereichen, Bezüge zwischen Arbeitsblättern und Dateien, spezielle<br />

Formatierungen, Datenanalyse, Daten-Import/Export, Vorlagen und<br />

Formulare. NEU: Wir unterrichten auf <strong>der</strong> Basis von Office 2003.<br />

Samstag, 23.11.<strong>2013</strong> - X 5.0340 - Tiengen Powerpoint - Einführung<br />

ins <strong>Programm</strong> - Eduard Prits, Samstag, 23.11.<strong>2013</strong>, 9.00 - 16.30<br />

Uhr, Gebühr: 58.- Euro, bei weniger als 10 Personen: Kleingruppe<br />

(mindestens 7 Teilnehmende): 63.- Euro, Minigruppe (weniger als 7<br />

Teilnehmende): 78.- Euro, Klettgau Gymnasium Tiengen, Z<strong>im</strong>mer E<br />

28. Sie wollen best<strong>im</strong>mte Informationen in Form von Zahlenmaterial,<br />

Grafiken und Text opt<strong>im</strong>al in Form einer Bildschirmpräsentation vermitteln?<br />

Sie erlernen in diesem Kurs das Erstellen und Gestalten von<br />

Folien, Autoformen und Text-Fel<strong>der</strong>n. Sie werden Grafiken, ClipArts<br />

und Diagramme einfügen. Sie wählen Präsentationslayouts, tätigen<br />

Einstellungen für die Bildschirmpräsentation, gestalten die Kopf- und<br />

Fußzeilen und kennen die Einstellungen <strong>der</strong> Druckvorbereitung.<br />

Voraussetzung für diesen Kurs sind Kenntnisse in Windows. Wir<br />

unterrichten auf <strong>der</strong> Basis von Office 2010.<br />

Sonntag, 20.10.<strong>2013</strong> - X 5.0360 - Tiengen Corel Draw- Einsteiger-Workshop:<br />

Gestaltung von Vektorgrafik - Matthias Hennig,<br />

Dipl.-Designer, Sonntag, 20.10.<strong>2013</strong>, 9.00 - 16.30 Uhr, Gebühr:<br />

58.- Euro, bei weniger als 10 Personen: Kleingruppe (mindestens 7<br />

Teilnehmende): 63.- Euro, Minigruppe (weniger als 7 Teilnehmende):<br />

78.- Euro, Klettgau Gymnasium Tiengen, Z<strong>im</strong>mer E 27, Erweiterungsbau.<br />

Der 1-Tages - Workshop richtet sich an Einsteiger/innen, die<br />

anspruchsvolle, effektvolle Vektorgrafik gestalten wollen. Von <strong>der</strong><br />

Logo-/ Piktogramm-Entwicklung über Illustrationen bis hin zu an-<br />

<strong>14</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!