27.04.2014 Aufrufe

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klettgau<br />

K 409 006 Italienisch für Fortgeschrittene – Buch Insieme 1<br />

Cornelsen Verlag - Beginn: Donnerstag, 19. September, <strong>2013</strong>,<br />

20:00-21:30 Uhr, 10 Abende, Grundschule Erzingen - Pavillon,<br />

Z<strong>im</strong>mer 2. Leitung: Jacqueline Keller<br />

K 409 007 Italienisch mit Vorkenntnisse – Buch Insieme 1<br />

Cornelsen Verlag - Beginn: Donnerstag, 19. September, <strong>2013</strong>,<br />

18:30-20:00 Uhr, 10 Abende, Grundschule Erzingen - Pavillon,<br />

Z<strong>im</strong>mer 2. Leitung: Jacqueline Keller<br />

K 408 008 Französisch für Anfänger - Buch: Perspektives 1 -<br />

Beginn: Dienstag, 01. Oktober <strong>2013</strong>, 20:00-21:30 Uhr, 10 Abende,<br />

Grundschule Erzingen - Pavillon, Z<strong>im</strong>mer 2. Leitung: Anne Benz<br />

K 408 009 Französisch für Fortgeschrittene - Buch: Perspektives<br />

2 - Beginn: Dienstag, 01. Oktober <strong>2013</strong>, 18:30-20:00 Uhr,<br />

10 Abende, Grundschule Erzingen - Pavillon, Z<strong>im</strong>mer 2. Leitung:<br />

Anne Benz<br />

K 409 010 Russisch für Fortgeschrittene - Beginn: Mittwoch, 18.<br />

September <strong>2013</strong>, 19:30-21:00 Uhr, 10 Abende, Grundschule Erzingen,<br />

Gemeinschaftsschule Klettgau. Leitung: Dr. Elena Denisova-Schmidt<br />

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit <strong>der</strong> VHS - Fremdsprachen<br />

sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie<br />

geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen,<br />

ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.<br />

Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und<br />

för<strong>der</strong>n die Offenheit für an<strong>der</strong>e Kulturen.<br />

EDV<br />

K 503 011 Textverarbeitung mit Word (Grundlagen) - wenn<br />

Sie noch keine Erfahrung <strong>im</strong> Umgang mit Microsoft Word haben<br />

o<strong>der</strong> in den Grundlagen erst einmal Sicherheit gewinnen möchten,<br />

ist dieser Kurs für Sie richtig. Der Kurs findet jeweils montags und<br />

mittwochs statt. Beginn: Montag, 07. Oktober <strong>2013</strong>, 19:30-21:00 Uhr,<br />

6 Abende, Gemeinschaftsschule Klettgau, Z<strong>im</strong>mer 2.02. Leitung:<br />

Hardy Ruppen<strong>der</strong>, Informatiklehrer<br />

K 503 012 Word Aufbaukurs (Voraussetzung Word-Grundlagen)<br />

- Tabellen und Serienbriefe, Urkunden und <strong>der</strong>gleichen erstellen,<br />

Bil<strong>der</strong> und Grafiken in Word bearbeiten. Der Kurs findet jeweils<br />

montags und mittwochs statt. Beginn: Montag, 04. November <strong>2013</strong>,<br />

19:30-21:00 Uhr, 6 Abende, Gemeinschaftsschule Klettgau, Z<strong>im</strong>mer<br />

2.02. Leitung: Hardy Ruppen<strong>der</strong>, Informatiklehrer<br />

K 503 013 PowerPoint Einführung - Erstellen von Bildschirmpräsentationen.<br />

Dieses <strong>Programm</strong> eignet sich vorzüglich für Präsentationen<br />

am PC, am Projektor o<strong>der</strong> auch als Anhang in einer Mail. Sie<br />

lernen das Formatierung und Gestaltung von Präsentationen, das<br />

An<strong>im</strong>ieren von Objekten und Grafiken u.v.m. Der Kurs findet jeweils<br />

montags und mittwochs statt. Beginn: Montag, 02. Dezember <strong>2013</strong>,<br />

19:30-21:00 Uhr, 6 Abende, Gemeinschaftsschule Klettgau, Z<strong>im</strong>mer<br />

2.02. Leitung: Hardy Ruppen<strong>der</strong>, Informatiklehrer<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!