27.04.2014 Aufrufe

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

Programm 2013/14 der Bildungseinrichtungen im Landkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Görwihl<br />

Görwihl<br />

Katholisches Bildungswerk<br />

Seelsorgeeinheit Görwihl<br />

Leitung:<br />

Veranstaltungen<br />

Alfred R. Laffter<br />

Kaisermatte 41<br />

79733 Görwihl<br />

Tel.: 07754/75 83<br />

Fax: 0 32 12 /1 06 39 87<br />

Mobil: 0172 / 6 31 29 18<br />

E-Mail:Laffter@web.de<br />

Homepage: www.se-goerwihl.de<br />

Lesung: Ralf Dorweiler Aus seinen Werken - 21.06.<strong>2013</strong>, 19.30<br />

Uhr, Pfarrsaal St. Martin, Görwihl - Ralf H. Dorweiler, <strong>der</strong> seit 8<br />

Jahren mit Familie und Basset „Dr. Watson“ <strong>im</strong> Schwarzwald lebt,<br />

ist bekannt geworden durch seine Werke, “Sauschwobe!”, “Badische<br />

Blutsbrü<strong>der</strong>”, „Schwarzwäl<strong>der</strong> Schinken“, “Ein Teufel zu viel”<br />

und „Mord auf Alemannisch“. Sein neuestes Buch: „111 Orte <strong>im</strong><br />

Schwarzwald, die man gesehen haben muss“ .<br />

Vortrag: Rechtsanwalt Christian Schürmann „Wann ist <strong>der</strong><br />

Mensch ein Mensch – Die Würde des Menschen ist unantastbar“<br />

- 1./2. Quartal <strong>2013</strong><br />

Mundart: Martin Schley Gschwätzt: “Wie dr Schnabel gwachse<br />

isch” - 15.08.<strong>2013</strong> <strong>14</strong>.30 Uhr, Pfarrsaal St. Martin, Görwihl „Hausmeister<br />

Hämmerle ist eine Sache, Kabarettist, Briefeschreiber und<br />

Mundartdichter eine an<strong>der</strong>e. Der Unterschied: bei Hämmerle<br />

schlüpft Schley in eine Rolle, das an<strong>der</strong>e lebt Schley selbst vor [...]<br />

Der Freiburger Allroun<strong>der</strong> erzählt keine großen, spektakulären<br />

Geschichten, bedarf keiner wortüberfrachteten Gedankenspielereien<br />

und Zungenbrecher und bringt das Publikum trotzdem zum<br />

Schmunzeln wie nur wenige. Und woraus schöpft <strong>der</strong> Kabarettist<br />

seinen Geschichtenfundus: aus dem eigenen Leben.“ Badische<br />

Zeitung Sie haben ihn sicherlich schon einmal <strong>im</strong> SWR gehört.<br />

Erleben Sie Martin Schley live in Görwihl.<br />

Lesung: Dr. Ingeborg Gleichauf „Christine de Pizan” -<br />

13.09.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr , Pfarrsaal St. Martin, Görwihl. Die venezianisch-französische<br />

Schriftstellerin und Philosophin Christine de Pizan<br />

gilt als erfolgreichste Schriftstellerin des Mittelalters. Die Autorin<br />

des Buches „Denken aus Leidenschaft: Acht Philosophinnen und<br />

ihr Leben“, Dr. Ingeborg Gleichauf, stellt Dr. Ingeborg Gleichauf<br />

eindrucksvoll vor.<br />

Lesung: Heidi Knoblich „Winteräpfel“ - 18.10.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Pfarrsaal St. Martin, Görwihl. „Winteräpfel“ erzählt die Geschichte einer<br />

Frau, die ihrer Zeit <strong>im</strong>mer einen Gedankenschritt voraus war und ihre<br />

Träume verwirklichte; eine Geschichte vom Leben und Überleben <strong>im</strong><br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!