27.04.2014 Aufrufe

ABFALLRATGEBER 2014 - Landkreis Zwickau

ABFALLRATGEBER 2014 - Landkreis Zwickau

ABFALLRATGEBER 2014 - Landkreis Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schadstoffsammlung<br />

Auch in der neuen Satzung ist die Entsorgung von<br />

Schadstoffen im Rahmen der Sockelgebühr verankert.<br />

Pro Einwohner und Einwohnergleichwert (gilt<br />

für Gewerbe) können Schadstoffe, die in Kleinmengen<br />

üblicherweise anfallen (bis zu 10 kg) je<br />

Sammlung und Überlassungspflichtigen im Rahmen<br />

der mobilen Schadstoffsammlung abgegeben<br />

werden. Es werden zwei mobile Schadstoffsammlungen<br />

mit dem Schadstoffmobil sowie eine<br />

weitere Sammlung am zweiten Samstag im Monat,<br />

jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, auf dem<br />

Platz der Völkerfreundschaft gegenüber dem Museum<br />

in der Stadt <strong>Zwickau</strong>, angeboten.<br />

Angenommen werden:<br />

• Farben<br />

• Klebe- und Lösemittel<br />

• Fotochemikalien<br />

• Haushaltsreiniger<br />

• nicht vollständig geleerte Spraydosen<br />

• Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel<br />

• Quecksilber<br />

• Alt-Medikamente (ohne Beipackzettel<br />

und Verkaufsverpackung)<br />

Nicht angenommen werden:<br />

Richtiger Entsorgungsweg<br />

✖<br />

✖<br />

✖<br />

✖<br />

✖<br />

✖<br />

infektiöse Abfälle, Einwegspritzen<br />

Asbest, Dachpappe, Bauschutt<br />

Batterien und Akkus<br />

Elektro(nik)-Altgeräte<br />

Energiesparlampen<br />

Leuchtstoffröhren/ Entladungslampen<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

zugelassene Entsorgungsunternehmen<br />

zugelassene Entsorgungsunternehmen<br />

Rückgabe im Handel<br />

Rückgabe im Handel<br />

Annahmestellen für<br />

Elektro(nik)-Altgeräte (s. Seite 20 )<br />

Eingetrocknete, schadstoffarme Dispersionsfarben<br />

(wie Wand- oder Acrylfarben) können über<br />

den Restmüll entsorgt werden. Eine Entsorgung<br />

beim Schadstoffmobil ist auf Grund der Zusammensetzung<br />

der Farbe und des damit verbundenen<br />

geringen Schadstoffgehaltes nicht erforderlich.<br />

Flüssige Wand-/Acrylfarben hingegen müssen am<br />

Schadstoffmobil abgegeben werden (vgl. Rubrik<br />

„Entsorgung“ auf dem Etikett des Behälters, in<br />

dem Wand-/Acrylfarben handelsüblich angeboten<br />

werden).<br />

Leere Farbeimer/Farbdosen gehören in die Gelbe<br />

Tonne, da es sich um Verpackungsmaterial<br />

handelt.<br />

Termine (siehe Seite 5):<br />

➜<br />

Stadt <strong>Zwickau</strong>:<br />

➜<br />

Gebiet ehemaliger <strong>Landkreis</strong> <strong>Zwickau</strong>:<br />

An jedem 2. Samstag im Monat 09:00 Uhr bis<br />

12:00 Uhr, Platz der Völkerfreundschaft in <strong>Zwickau</strong><br />

Frühjahr: 15.04.<strong>2014</strong> - 17.04.<strong>2014</strong><br />

23.04.<strong>2014</strong> - 24.04.<strong>2014</strong><br />

Herbst: 06.10.<strong>2014</strong> - 10.10.<strong>2014</strong><br />

Frühjahr: 25.04.<strong>2014</strong> - 30.04.<strong>2014</strong><br />

05.05.<strong>2014</strong> - 09.05.<strong>2014</strong><br />

12.05.<strong>2014</strong><br />

Herbst: 08.09.<strong>2014</strong> - 12.09.<strong>2014</strong><br />

15.09.<strong>2014</strong> - 19.09.<strong>2014</strong><br />

Abfallratgeber <strong>2014</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!