27.04.2014 Aufrufe

GZ117Leisach.pdf - Gemeinde Leisach - Land Tirol

GZ117Leisach.pdf - Gemeinde Leisach - Land Tirol

GZ117Leisach.pdf - Gemeinde Leisach - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Man muss für alle und für jeden da sein“<br />

10<br />

<strong>Leisach</strong> feierte den<br />

70er von Bgm. Dietmar<br />

Zant. Musikkapelle,<br />

Schützen,<br />

Feuerwehr,<br />

<strong>Gemeinde</strong>- und<br />

Vereinsvertreter<br />

marschierten auf<br />

und würdigten seine<br />

Verdienste.<br />

Bei der <strong>Gemeinde</strong>ratswahl<br />

1998 in <strong>Leisach</strong> war<br />

die Sensation perfekt. Das<br />

„Vereinte Forum <strong>Leisach</strong>“ wurde<br />

von den Wählern bestätigt, und<br />

Zant – ein hochrangiger Funktionär<br />

in der SPÖ – in der bisher von<br />

der Volkspartei regierten <strong>Gemeinde</strong><br />

mit großer Mehrheit zum<br />

Bürgermeister gewählt.<br />

Schon zuvor hatte er zwölf Jahre<br />

lang seine Fähigkeiten als Obmann<br />

der Sportunion unter Beweis<br />

gestellt und Ansehen in der<br />

Bevölkerung erworben. Seine<br />

politische Gesinnung spielte in<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Angelegenheiten nie<br />

eine Rolle. Sein Motto lautet: „Als Bürgermeister<br />

ist für mich die Farbe völlig egal.<br />

Man muss für alle und für jeden da sein.“<br />

Das honorierten die <strong>Leisach</strong>er und wählten<br />

ihn immer wieder. Auch<br />

von seinen Bürgermeisterkollegen<br />

wurde er<br />

von Anfang an herzlich<br />

behandelt.<br />

Vom Friseur zum<br />

Gendarmen<br />

Dabei hatte der Karriereweg<br />

des Jubilars einst<br />

ganz anders ausgesehen.<br />

Dietmar Zant wurde<br />

am 3. Feber 1943 in<br />

Spittal/Drau geboren.<br />

Der Vater war Eisenbahner, die<br />

Mutter Diplom-Krankenschwester.<br />

Als der Bub sechs Jahre alt war,<br />

übersiedelte die Familie aus beruflichen<br />

Gründen nach Lienz.<br />

Nach der Schulzeit war er froh<br />

einen Lehrplatz bei Friseur Beimbach<br />

zu bekommen, auch wenn<br />

das nicht der vordringliche Berufswunsch<br />

war. Dennoch blieb<br />

er 14 Jahre (mit Unterbrechung<br />

durch den Wehrdienst).<br />

Im Alter von 28 Jahren entschied<br />

sich Zant für die Gendarmerie-<br />

Laufbahn. Nach der Ausbildung kam er zum<br />

Posten Rum bei Innsbruck. Er wollte zum Gendarmerie-Einsatzkommando,<br />

hatte schon die<br />

Aufnahmevoraussetzungen erfüllt. Doch fami-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!