27.04.2014 Aufrufe

Auswirkungen der EUTR auf Schweizer Exporte von Holz ... - Lignum

Auswirkungen der EUTR auf Schweizer Exporte von Holz ... - Lignum

Auswirkungen der EUTR auf Schweizer Exporte von Holz ... - Lignum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EUTR</strong><br />

Step 3: Risikomin<strong>der</strong>ung<br />

Art.6 Abs. 1 lit. c <strong>EUTR</strong>)<br />

Als Möglichkeiten zur Risikomin<strong>der</strong>ung kommen in Betracht:<br />

• Fallenlassen o<strong>der</strong> Auswechslung <strong>von</strong> Lieferanten / <strong>Holz</strong> o<strong>der</strong> <strong>Holz</strong>erzeugnissen<br />

In <strong>der</strong> Verordnung nicht ausdrücklich erwähnt, ergibt sich aber <strong>von</strong> selbst:<br />

Lassen sich letzte Zweifel an <strong>der</strong> Legalität des <strong>Holz</strong>es o<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Holz</strong>erzeugnisse im<br />

Zuge einer Risikomin<strong>der</strong>ung nicht aus dem Wege räumen, weil zusätzliche<br />

Abklärungsversuche fehlschlagen, eine Abklärung durch Dritte womöglich zum<br />

Ergebnis führt, dass es sich um illegales <strong>Holz</strong> handeln muss o<strong>der</strong> Aufwand und Kosten<br />

für eine Abklärung durch Dritte gar gescheut werden, so bleibt nichts an<strong>der</strong>es übrig,<br />

als den fraglichen Lieferanten fallen zu lassen, vertrauenswürdige und glaubhafte<br />

alternative Lieferquellen zu suchen o<strong>der</strong> als ultima ratio <strong>auf</strong> die betreffende <strong>Holz</strong>art<br />

o<strong>der</strong> aus diesem <strong>Holz</strong> gewonnene <strong>Holz</strong>erzeugnisse gänzlich zu verzichten!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!