28.04.2014 Aufrufe

1 von 12 Meine sehr geehrten Damen und ... - Logwin Logistics

1 von 12 Meine sehr geehrten Damen und ... - Logwin Logistics

1 von 12 Meine sehr geehrten Damen und ... - Logwin Logistics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rede <strong>von</strong> Berndt-Michael Winter, CEO <strong>Logwin</strong> AG<br />

Bilanzpresse- <strong>und</strong> Analystenkonferenz, 7. März 2013<br />

(Es gilt das gesprochene Wort)<br />

19. März 2013<br />

Diese Entwicklungen wie auch der Verlust eines erheblichen Teils unseres<br />

Beilagengeschäfts, das ebenfalls unter einem hohen Preis- <strong>und</strong> Wettbewerbsdruck<br />

steht, haben tiefe Spuren in der Ergebnisrechnung 20<strong>12</strong>, vor allem aber auch in<br />

unseren Zukunftsplanungen hinterlassen. Wir gehen in unseren Erwartungen nicht<br />

da<strong>von</strong> aus, dass dieser Trend gestoppt werden kann.<br />

Für unsere K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> uns steht in den intensiven Gesprächen daher vor allem<br />

eine Frage im Vordergr<strong>und</strong>: Wie können die qualitativ hochwertigen Dienstleistung<br />

zu für beide Seiten akzeptablen Konditionen gewährleistet werden – <strong>und</strong> zwar auf<br />

Dauer? Verlage <strong>und</strong> Dienstleister sehen gleichermaßen die Notwendigkeit,<br />

langfristig tragfähige Lösungen zu erarbeiten, denn, um es etwas salopp<br />

auszudrücken: Solange die Logistiker nicht „ beamen“ können, lassen sich<br />

Transporte nicht ins Internet verlagern: Printmedien brauchen die physische <strong>und</strong><br />

zeitgerechte Warenbewegung.<br />

<strong>Logwin</strong> konzentriert sich derweil auf das Heben <strong>von</strong> Effizienzpotentialen, um dem<br />

Erlösrückgang entgegen zu wirken. Interne Funktionen werden zeitnah den<br />

reduzierten Mengen angepasst. Operativ gehört dazu die höchst kreative Arbeit, die<br />

Netzwerke für Zeitungen <strong>und</strong> Zeitschriften fortlaufend <strong>und</strong> schnell an die<br />

geänderten Marktsituationen anzupassen.<br />

Ich möchte Ihnen das kurz am Beispiel der Frankfurter R<strong>und</strong>schau erläutern. Nach<br />

dem Insolvenzantrag haben verschiedene Verlage vorsorglich die Aufträge an<br />

andere Druckereien vergeben. Daraus ergeben sich neue Abholstandorte,<br />

Vortransporte, Zulaufpunkte. Kurz gesagt: Plötzlich muss die gesamte<br />

Transportstruktur überarbeitet werden. Und es gilt, neue optimierte<br />

Kombinationstouren zu finden. Das ist unser Know How. Hier stellen wir unsere<br />

Flexibilität <strong>und</strong> Leistungsfähigkeit unter Beweis. Und hier entscheidet sich, in<br />

welchem Umfang wir Erlösminderungen durch optimierte Transporte <strong>und</strong> auch zu<br />

vereinbarende Preisanpassungen auffangen können.<br />

5 <strong>von</strong> <strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!