28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Heinrichsen,<br />

Friedrich<br />

Heinrichsen,<br />

Friedrich<br />

Hensel, Walter<br />

Henry,<br />

Mary Roblee<br />

Herbert, F. Hugh<br />

Hermersdorf,<br />

Martin<br />

Hersey, Jean<br />

Hersey, Jean<br />

Hersholt, Jean<br />

(Hrg.)<br />

Hersholt, Jean<br />

Heublein<br />

Hölscher,<br />

Eberhard<br />

Der Kasperl kommt<br />

S/W Federzeichnungen von Fritz Kredel. Expl. Nr. 1534<br />

neu aufgebunden , teilweise koloriert.<br />

Berlin/Zürich: Atlantis; 1939<br />

Halbperg.-Einband, farbige Kasperl-Vignette.<br />

Berlin/Zürich: Atlantis; 1939<br />

Kasperl auf Hula-Hula<br />

In: Friedrich Schiecker(Hrg.) „Das verlorene<br />

Taschentuch, Auszug Seiten 37 – 42. mit 3 der urspr. 8<br />

Federzeichnungen zu dem gleichnamigen Stück.<br />

Stuttgart: Thienemanns Verlag, 1961<br />

Volkslied aus Ostpreussen<br />

Bärenreiter-Einblattdruck Nr. 148, Zeichng Fritz Kredel,<br />

erstm<strong>als</strong> in den Finkensteiner Blättern veröffentlicht.<br />

Kassel: Bärenreiter-Verlag, o. J.<br />

A Farmhouse in Provence<br />

Mit 15 schwarzweißen Federzeichnungen von Fritz<br />

Kredel <strong>als</strong> Kopfstücke zu den Kapiteln<br />

New York: Alfred A. Knopf, 1969<br />

Meet Corliss Archer<br />

Umschlagbild von Fritz Kredel<br />

NY: Random House, 1944<br />

Vom rechten Schreiben<br />

Buch gewidmet Fritz Kredel, mit einliegenden Brief an<br />

ihn in Wien: „Es ist noch nicht lange, daß ich …“<br />

Stuttgart, J. F. Steinkopf, 1937<br />

Annu<strong>als</strong> & Perenni<strong>als</strong><br />

The Woman’s Day Book of Annu<strong>als</strong> & Perenni<strong>als</strong>, mit<br />

ca. 200 farbigen Blumenzeichnungen von Fritz Kredel<br />

New York: Simon & Schuster, 1977<br />

Wildflowers<br />

The Woman’s Day Book of Wildflowers. Illustriert von<br />

Fritz Kredel.<br />

New York: Simon & Schuster, 1976<br />

Aladdin & The Wonderful Lamp<br />

Neu erzählt von Jean Hersholt, illustriert von Fritz<br />

Kredel. Sonderausgabe für Limited Editions Club<br />

New York: The Limited Edition Club, 1949<br />

The Evergreen Tales<br />

or Tales for the Ageless, 3 Bände in Schuber. Im 3.<br />

Band: “Aladdin and The Wonderful Lamp”<br />

Illustrationen von Fritz Kredel.<br />

New York. The Limited Editions Club, 1949<br />

The House of Heublein An American Institution<br />

Privatdruck für die Freunde des Spirituosenfirma. 5 rosa<br />

getönten Federzeichnungen von Fritz Kredel.<br />

Hartfort, Conn.: G. F. Heublein & Brothers Inc., 1962<br />

Deutsche Illustratoren der Gegenwart<br />

Zeichnungen/Holzschnitte Fritz Kredel auf Seite 104/105<br />

München: F. Bruckmann, 1959<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung<br />

Seite 19<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

1534V 1.102.1<br />

5706<br />

6641D<br />

1533 1.102.2<br />

5192 1.102.3<br />

6457 --<br />

4685<br />

5062D<br />

6428D<br />

5389 --<br />

6610 --<br />

4984<br />

6640D<br />

1.353<br />

1.372<br />

4782 1.371<br />

4732<br />

6722D<br />

1.178<br />

4971 1.178<br />

6651 1.305<br />

4970 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!