28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Koch, Rudolf<br />

Koch, Rudolf<br />

Koch, Rudolf<br />

Koch, Rudolf<br />

Koch, Rudolf<br />

Koch, Rudolf<br />

Koch, Rudolf<br />

Das Blumenbuch<br />

Zeichnungen Rudolf Koch, in Holz geschnitten von Fritz<br />

Kredel. 3 Bände , Bd. 1 Sept. 1929, Bd. 2 Frühj. 1930,<br />

Bd. 3 Okt. 1930, in Schuber, 1000 Expl.,gebunden<br />

Leipzig: Insel-Verlag 1929/30<br />

Das Blumenbuch<br />

Zeichnungen Rudolf Koch, in Holz geschnitten von Fritz<br />

Kredel. 3 Bände <strong>als</strong> Buch gebunden, mit beigem<br />

Ledereinband, Bd. 1 Sept. 1929, Bd. 2 Frühjahr 1930,<br />

Bd. 3 Okt. 1930, insges. 250 Seiten, 1000 Exemplare<br />

Leipzig: Insel-Verlag 1929/30<br />

Das Blumenbuch<br />

80 Zeichnungen in Holz geschnitten von Fritz Kredel.<br />

Nachdruck einer Auswahl aus dem urspr. Blumenbuch,<br />

Nr. 4936 in Schuber<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1942<br />

Das Blumenbuch<br />

Zeichnungen von Rudolf Koch in Holz geschnitten von<br />

Fritz Kredel. Blauer Schuber, 1 bis 4 und 6.<br />

Schuber 1 Blatt 1 - 31. Schuber 2 Blatt 32 - 62.<br />

Schuber 3 Blatt 63 – 94. Schuber 4 Blatt 95 - 126.<br />

Schuber 5 fehlt. Schuber 6 Blatt 155 - 182<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1929/30<br />

Das Blumenbuch<br />

Zeichnungen von Rudolf Koch, in Holz geschnitten von<br />

Fritz Kredel. Die Namen der Blumen bestimmte Hans<br />

Heil. Für den Freundeskreis der Ernst-Ludwig-Presse.<br />

150 Abzüge. Expl. Nr. III von 10 röm. num. Expl. für<br />

Rudolf Koch, 7 Schuber:<br />

Schuber 1: Blatt 1 - 31. Schuber 2: Blatt 32 - 62.<br />

Schuber 3: Blatt 63 - 94. Schuber 4: Blatt 95 - 126.<br />

Schuber 5: Blatt 183 - 209. Schuber 6: Blatt 210 - 233.<br />

Schuber 7: Blatt 234 - 250 (Blätter 127 - 182 fehlen)<br />

Darmstadt: Ernst-Ludwig-Presse, 1929/1930<br />

Das kleine Blumenbuch<br />

58 verkleinerte Reproduktionen aus dem Blumenbuch.<br />

Kolorierte Holzschnitte von Fritz Kredel nach<br />

Zeichnungen von Rudolf Koch. Insel-Bücherei Nr. 281.<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1933<br />

Spätere Aulage, Insel-Bücherei; Nr. 281.<br />

Wiesbaden: Insel-Verlag, 1958<br />

Sieben Blätter aus dem Blumenbuch<br />

Holzschnitte von Fritz Kredel, handkoloriert von Emil<br />

Wöllner, mit Impressum, Nr. 301–307 des<br />

Blumenbuches<br />

Kassel: Bärenreiter-Verlag, 1932<br />

Neue Folge<br />

Kassel: Bärenreiter-Verlag, 1940<br />

Seite 25<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

1263 1.11.2<br />

5890 1.11.2<br />

1562<br />

4936D<br />

1.11.5<br />

4632D 1.11.2<br />

1805 1.11.1<br />

3023D<br />

4546D<br />

4858<br />

2507D<br />

1341D<br />

1425D<br />

4770D<br />

1.11.4<br />

1564 1.11.4<br />

4866<br />

6261<br />

6601<br />

1.26.1<br />

6602 1.26.2<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!