28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Stern, Philip van<br />

Doren<br />

The Greatest Gift<br />

Mit 6 dunkelblauen Schabkarton-Zeichnungen von Fritz<br />

Kredel. Privatdruck in 800 nummerierten Exemplaren<br />

New York: Advertising Agencies’ Service Co., 1958<br />

Stock, Brian (Hrg.) Medivial Latin Lyrics<br />

illustriert mit Holzschnitten von Fritz Kredel<br />

Boston: David Godine, 1971<br />

Szyk, Arthur<br />

Terentius, Publius<br />

Thackeray, William<br />

Makepeace<br />

Thelemann, Dora<br />

The Typophiles<br />

Thienemanns<br />

Knabenbuch<br />

Seite 43<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

1.280<br />

5224<br />

5385<br />

6721D<br />

Vorzugsausgabe, Expl. Nr. 15 von 1200 Exemplaren.<br />

Boston: David Godine, 1971 6720<br />

The New Order<br />

farbig illustriert von Fritz Kredel<br />

6319<br />

New York, Putnam's Sons, 1941<br />

Andria oder das Mädchen von Andros<br />

Eine Komödie des Terentius Publius Afer. Übertr. von<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy, Illustrationen von<br />

Albrecht Dürer von Fritz Kredel auf Holzstöcke<br />

übertragen. 25 Illustrationen, in Schuber, gedruckt für<br />

Rudolf Hagelstange. Editiones Officinae Bodoni<br />

Verona: Mardersteig, 1971<br />

The Rose and the Ring<br />

With the marginal glosses by M. A. Titmarsh. 8<br />

ganzseitige handkolorierte und 49 schwarzweiße<br />

Federzeichnungen von Fritz Kredel, Expl. Nr. 850<br />

New York: The Limited Editions Club, 1942<br />

Handelsausgabe mit allen 57 Illustrationen , einfarbig<br />

braun gedruckt<br />

New York: Heritage Press, 1942<br />

Der Geburtstag (ein Puppenspiel)<br />

Mit vielen farbigen Bildern von Fritz Kredel. 2 Seiten<br />

aus der Zeitschrift „die neue linie“, Heft 4, Dez. 1937<br />

Leipzig: Otto Beyer, 1937<br />

Welcome Fritz Kredel<br />

1955<br />

6677<br />

Mappe mit sieben 4 - 8seitigen Einlagen inkl. 21 Abb.<br />

nach bereits veröffentlichen Holzschnitten und<br />

Zeichnungen von Fritz Kredel, anläßlich Kredels<br />

Übersiedlung in die USA. In Nr. 6677 enthalten „A<br />

friendly Greeting To Fritz Kredel“ (Salter 1.92.2.)<br />

New York: The Typophiles, 1938<br />

Thienemanns Knabenbuch<br />

Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und<br />

Beschäftigung. Band 35, mit beigelegtem Bastelbogen<br />

zum Ausschneiden der Figuren des abgedruckten Faust-<br />

Puppenspiels von Friedrich Heinrichsen, einem<br />

eingebundenen Modellblatt für die Kolorierung sowie<br />

eine eingebundene Beigabe von Kredel: Einen<br />

humorvollen Bilderbogen “Wie sich der kleine Peter den<br />

Brief seines Bruders, des Leichtmatrosen vorstellt.<br />

Stuttgart: Thienemanns Verlag, 1927<br />

1.359.1<br />

1.359.2<br />

1454 1.360.1<br />

4634 1.139.1<br />

1836 1.139.2<br />

-<br />

3835 1.77<br />

1.92.1<br />

1.92.2<br />

5100 1.5<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!