28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Salter, Ronald<br />

Sandrus, Mary<br />

Yost u. a.<br />

Schäfer, Wilhelm<br />

Schaeper, Herbert<br />

Schauer, Georg<br />

Kurt<br />

Schechtman, Elya<br />

Scheffel,<br />

Josef Victor von<br />

Schmidt, Hans<br />

Schmieder,<br />

Eberhard u.<br />

Kellner, Ernst<br />

Fritz Kredel<br />

Das buchkünstlerische Werk in Deutschland und<br />

Amerika, mit Gesamtverzeichnis der Arbeiten von Fritz<br />

Kredel, Luxusausgabe, Exemplar Nr. 1 von 30.<br />

Rudolstadt: Burgart-Presse, 2003<br />

Standard-Ausgabe.<br />

Rudolstadt: Burgart-Presse, 2003<br />

Eight Treasured Stories<br />

Illustriert von Fritz Kredel<br />

Chicago: Scott, Foresman & Co, 1950<br />

Die Anekdoten<br />

Schutzumschlag von Fritz Kredel mit lavierter<br />

Federzeichnung einer soldatischen Tafelrunde.<br />

München: Albert Langen, Georg Müller, 1928<br />

Rast während der Ernte<br />

Gedicht zum Erntedanktag 1935, Handpressendruck mit<br />

handkoloriertem Original-Holzschnitt von Fritz Kredel,<br />

Einblattdruck<br />

Frankfurt: Haus zum Fürsteneck, 1935<br />

Von den Herbergen des Geistes<br />

Eine Anthologie aus Versuchen. Beitrag über F. Kredel:<br />

Illustrator und Holzschneider Fritz Kredel, S. 146<br />

Krefeld: Scherpe, 1976<br />

Erev<br />

Translated from the Yiddish by Joseph Singer. Umschlag<br />

von Fritz Kredel mit schwarzer, roter und weißer Schrift<br />

auf aquarellierter Zeichnung eines heimkehrenden<br />

Soldaten in sein russisches Dorf.<br />

New York: Crown Publishers, 1967<br />

Ekkehard<br />

Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert.<br />

Schutzumschlag mit Zeichnung von Fritz Kredel<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1936<br />

Hiob<br />

Das Buch vom Sinn des Leidens, gekürzt von Hans<br />

Schmidt. Holzschnitt des Einbandes von Fritz Kredel<br />

Tübingen: J!C!B! Mohr Paul Siebek , 1927<br />

Schrift und Buch<br />

Eine Fibel, mit Einlage: „Stammbaum der Schrift“ nach<br />

einer Zeichnung von Fritz Kredel.<br />

Leipzig: L. Staakmann, 1940<br />

Schnack, Friedrich Klick aus dem Spielzeugladen<br />

Bunte Einbandvignette eines Papageis von Fritz Kredel.<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1933<br />

Schnack, Friedrich Klick und der Goldschatz<br />

Bunte Einbandvignette eines Krokodils von Fritz Kredel.<br />

in Schuber.<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1938<br />

Seite 39<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

5612 --<br />

5435 --<br />

5112<br />

5212D<br />

1.195<br />

5086 2.5<br />

4732S 1.57<br />

4658 --<br />

5095 2.146<br />

5962 2.39<br />

4862 2.3<br />

4865D<br />

5051<br />

--<br />

5077 2.12<br />

5076 2.60<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!