28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Braun, Felix<br />

Brode, Anthony<br />

Brown, Edgar<br />

Brown, Marion<br />

Marsh u. Crone,<br />

Ruth<br />

Brown, Slater<br />

Brzoska, Kurt<br />

(Hrg.)<br />

Buchkunst<br />

Bürger, Gottfried<br />

August<br />

Burkert, Gisela<br />

Die Lyra des Orpheus<br />

Lyrik der Völker in deutscher Nachdichtung. Vignetten<br />

von Fritz Kredel u. Luise Wasserthal-Zuccari.<br />

Wien: Zsolnay, 1952<br />

Wayward Vicarage<br />

Mit 16 s/w Federzeichnungen von Fritz Kredel.<br />

Philadelphia/New York: Lippincott Co., 1959<br />

The Complete Poetry and Selected Prose of John<br />

Keats<br />

Umschlag-Medallion von Fritz Kredel<br />

New York: The Modern Library, Random House, 1951<br />

The Silent Storm<br />

Illustriert von Fritz Kredel.<br />

New York: Abingdon Press, 1963<br />

Gray Bonnets – In the Days of Roger Williams<br />

Illustriert von Fritz Kredel.<br />

New York: Aladdin Books, 1954<br />

Das kleine Rätselbuch<br />

Deutsche Volksrätsel, Titelvignette „Nussknacker“ von<br />

Fritz Kredel, Insel-Bücherei Nr. 494<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1936<br />

Neuauflage, Insel-Bücherei Nr. 494<br />

Wiesbaden, Insel-Verlag, 1957<br />

Buchkunst Band II<br />

Beitrag mit 2 Bildern aus: "Das Blumenbuch"von Fritz<br />

Kredel, S. 77 – 79<br />

Leipzig, Staatl. Akademie f. Graph. Künste, 1935<br />

Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande<br />

Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von<br />

Münchhausen. Mit Bildern von Fritz Kredel.<br />

Wiesbaden: Insel-Verlag, 1950<br />

Mein Lesebuch für das 3. u. 4. Schuljahr<br />

bearbeitet von Gisa Burkert u. a., Bilder von Fritz<br />

Kredel.<br />

Expl. Nr. 1551 Nachdruck 1967<br />

München: Bayer. Schulbuch-Verlag, 1965<br />

Burlingame, Roger Man Conquers Space)<br />

aus "Woman's Day", Mai 1945, farbige Zeichnung von<br />

32 Transportmitteln in chron. Reihenfolge von Fritz<br />

Kredel. Schautafel in vergrößertem Format.<br />

New York: Stores Publisher & Co., 1945<br />

Burnett,<br />

Constance Buel<br />

Burnett, F. H.<br />

The Shoemaker’s Son<br />

Das Leben von Hans Christian Andersen. Illustriert von<br />

Fritz Kredel.<br />

New York: Random House, 1941<br />

Der kleine Lord<br />

Umschlagzeichnung von Fritz Kredel<br />

Stuttgart: Thienemanns Verlag, 1927<br />

Seite 7<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

3017 1.209<br />

5089 1.283<br />

6430 2.105<br />

4706<br />

6733D<br />

5053<br />

6730<br />

1.312<br />

1.234<br />

2659 2.31<br />

4624 2.31<br />

6011 4.4<br />

3027<br />

3406D<br />

3719D<br />

4158D<br />

6599D<br />

2658D<br />

4790D<br />

1551<br />

1.188<br />

1.276<br />

4880A 1.151<br />

5072<br />

6618D<br />

6659D<br />

6660<br />

1.126<br />

2.1<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!