28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Reader's Digest<br />

Reader's Digest<br />

Reader's Digest<br />

Redslob, Edwin<br />

Reimesch, Fritz<br />

Reiterlied<br />

Richer, Clement<br />

Riley,<br />

Edward Miles<br />

Rilke,<br />

Rainer Maria<br />

Rinden,<br />

Gertrude Jenness<br />

Reader's Digest Condensed Books 1970, 4 Bände:<br />

Spring, Summer, Autumn, Winter. Mit je einem farbigen<br />

Frontispiz für die 4 Jahreszeiten von Fritz Kredel.<br />

Pleasantville, NY: The Reader’s Digest Ass., 1970<br />

Het beste Sprookjesbook<br />

illustriert von Fritz Kredel und Rein van Looy.<br />

Amsterdam: Readers Digest N.V.,1969<br />

Märchen und Sagen<br />

eine Reader’s Digest Sammlung. 2 Bände, Märchen<br />

illustriert von Fritz Kredel, Sagen von G. Oberländer<br />

Stuttgart: Verlag Das Beste, 1969<br />

Des Jahres Lauf<br />

Ein Kalender der Feste, Bräuche und Jahreszeiten mit<br />

103 Holzschnitten von Fritz Kredel und Lisa Hampe,<br />

kartonierter Umschlag,<br />

Expl. Nr. 5270: Inselbücherei Nr. 99<br />

Leipzig: Insel-Verlag, 1944<br />

Die Schusterrevolution in Kronstadt<br />

Umschlag von Fritz Kredel<br />

Stuttgart: Grenz & Ausland, 1935<br />

Reiterlied<br />

Lied: Es waren einmal drei Reiter, mit Holzschnitt<br />

handkoloriert von Fritz Kredel<br />

Frankfurt: Haus zum Fürsteneck, 1937<br />

Ti-Coyo and His Shark<br />

Illustriert von Fritz Kredel<br />

New York: Alfred A. Knopf, 1951<br />

The Journal of John Harrower<br />

Das Tagebuch eines vertraglich verpflichtetem<br />

Bediensteten in der Kolonie Virginia 1773 – 1776,<br />

illustriert von Fritz Kredel<br />

Williamsburg: Colonial Williamsburg, 1963<br />

Die Weise von Liebe und Tod<br />

des Cornets Christian Rilke, Einbandgestaltung von Fritz<br />

Kredel. Erste Auflage 1912. 926. bis 949 Tausend,<br />

Inselbücherei Nr. 1<br />

Frankfurt: Insel-Verlag, 1956<br />

Sidewalk Kids<br />

Mit 11 s/w Tuschzeichnungen von Fritz Kredel: Expl.<br />

Nr. 4184 mit blauem Leineneinband<br />

New York: Friendship Press, 1954<br />

Rittelbusch, Eugen Von Liebe und Liebessachen<br />

Die Gedichte des Herrn auf dem Balkon. Bildschmuck<br />

von Fritz Kredel, Exemplar Nr. 289 (3408) und Nr. 58<br />

(4561) von 350 Expl.<br />

Darmstadt: Wittische Hofbuchdruckerei, 1936<br />

Rodabaugh,<br />

Delmer und<br />

McCarthy, Agnes<br />

L. (Hrg.)<br />

Prose and Poetry of England<br />

Literaturanthologie für den Schulunterricht, mit 85<br />

zweifarbigen Zeichnungen von Fritz Kredel.<br />

Syracuse, NY: The L. S. Singer Company, 1955<br />

Seite 37<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

5207 2.151<br />

6450<br />

5609 -<br />

2605D<br />

4159<br />

4869<br />

5270<br />

1.345.2<br />

1.144<br />

4817 2.28<br />

6629 --<br />

4692<br />

6729D<br />

4684<br />

6429D<br />

1.204<br />

1.319<br />

4295 2.20<br />

4184<br />

5087<br />

3408<br />

4561D<br />

1.237.1<br />

1.68<br />

5208 1.229<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!